Infoseite // SVCD: Video Mit TMPGEnc oder Nero kodieren?



Frage von Herbert Feuerbach:


Hallo,

mal eine sehr pauschale Frage (;ich selbst beschäftige mich zur Zeit
nicht damit):

Bringt es nach aktuellem Stand bessere Ergebnisse (;Qualität, Zeit,
Kompatibilität mit DVD-Playern), vorliegende Videos für SVCDs mit
TMPGEnc umzukodieren, oder es automatisch von Nero (;6.x) tun zu lassen?

Und: Wie gewöhnt man Nero ab, die Dateien von TMPGEnc nochmals zu
kodieren - reicht es da, das Häkchen bei "Standardgemäße CD erzeugen" zu
entfernen?

Mein Bruder ist nicht soo computerinteressiert. Wenn ich ihm sagen
könnte dass er das TMPGEnc einfach weglassen kann, hätte er sicher
nichts dagegen (;sofern es dann noch auf seinem Player läuft - er sprach
von Fehlern in Form von bunten Farbklötzchen - wohl bei ungewollter
"Doppelkodierung").

Oder gibt es gar eine andere vorzuziehende Lösung, die mit
Voreinstellungen arbeitet? Alternativ hab ich gemeint, er soll versuchen
die MPEG2-Datei einfach so als Datne-CD zu schreiben.
Ich habe im Moment leider absolut keine Zeit, mich damit zu befassen.

Grüße,
Herbert



Space


Antwort von Oliver Vorpahl:

Am Sun, 11 Jul 2004 15:16:20 0200 schrieb Herbert Feuerbach:

> Hallo,
>
> mal eine sehr pauschale Frage (;ich selbst beschäftige mich zur Zeit
> nicht damit):
>
> Bringt es nach aktuellem Stand bessere Ergebnisse (;Qualität, Zeit,
> Kompatibilität mit DVD-Playern), vorliegende Videos für SVCDs mit
> TMPGEnc umzukodieren, oder es automatisch von Nero (;6.x) tun zu lassen?
>
eindeutig: TMPGEnc

> Und: Wie gewöhnt man Nero ab, die Dateien von TMPGEnc nochmals zu
> kodieren - reicht es da, das Häkchen bei "Standardgemäße CD erzeugen" zu
> entfernen?
>
ja

> Oder gibt es gar eine andere vorzuziehende Lösung, die mit
> Voreinstellungen arbeitet? Alternativ hab ich gemeint, er soll versuchen
> die MPEG2-Datei einfach so als Datne-CD zu schreiben.
> Ich habe im Moment leider absolut keine Zeit, mich damit zu befassen.
>
wenn du die SVCD auf einem Stand Alone DVD-Player oder dergleichen
abspielen willst, brauchst du eine VideoCd,...DatenCD bringt da nichts.

> Grüße,
> Herbert

Oliver
--
Wer den Regenbogen sehen will, muss es erstmal regnen lassen.


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Oliver Vorpahl schrieb:
>
> wenn du die SVCD auf einem Stand Alone DVD-Player oder dergleichen
> abspielen willst, brauchst du eine VideoCd,...DatenCD bringt da nichts.
>
Das stimmt so nicht unbedingt. Vor allem moderne preiswerte
"Allesspieler" kommen ohne weiteres mit Daten-CD's oder Daten DVD's
zurecht. Ich hab hier so einen XORO der spielt alles ab und der alte
Yamakawa konnte das auch schon, der konnte nur noch kein DivX.

mfg wb


Space


Antwort von Herbert Feuerbach:

Hallo,

danke für die Antworten soweit, jetzt habe ich wieder mehr Zeit...

> eindeutig: TMPGEnc

Okay, das haben wir nun verwendet. Es hat sich jedoch gezeigt, dass es
offenbar ein Codec-Problemchen gibt; bei einem divx-Video als Quelle
fällt beim Ziel-MPEG2 nach wenigen Sekunden der Ton aus. Auf einem
anderen Rechner passiert dies nicht.

In Nero habe ich noch ein Titelmenü drangeheftet. Nun wurde berichtet,
dass es auf dem Player meines Bruders tadellos funktioniert, auf anderen
jedoch nicht. Dort würde nur das Titelbild angezeigt, ohne Möglichkeit
den Film zu starten. Ist ein Titelbild Menü allgemein oder mit Nero
erstellt im speziellen kritisch, was die Kompatibilität angeht?

Gruß,
Herbert


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
schwarze Ränder bei NERO 9
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Video Assist oder Ninja V für Panasonic S5
Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash