Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // SV 7.0 - Beste Einstellugen für beste Bildqualität?



Frage von w00tster:


Hallo...

Ich bin ein relativer Neuling in Sachen Sony Vegas (7.0).
Habe jedoch bereits ein paar kleine Filmchen gebastelt und kann sagen, es wird von Mal zu Mal besser und einfacher... :)

Allerdings plagt mich jetzt ein dickes Problem.

Folgendes:

Aus einem Spiel habe ich mit Fraps eine Szene ausgenommen.
Die Bildqualität steht der Originalgrafik in nichts nach - das ist gut...^^

Nun habe ich mehrere Szenen in Vegas zusammengeschnitten und ein kleines Filmchen draus gemacht.

Danach gehe ich auf Rendern...
Dort ist eingestellt 'PAL-DV' und 'Videorenderqualität' steht auf 'Optimal'...

Wenn ich den fertigen Film dann ansehe, kommt mir fast das Heulen...
Bei rasanten Szenen im Spiel wird es im Video dermaßen unsauber, unscharf und undeutlich, dass man eigentlich fast nur noch erahnen kann, was dort passiert....


Nun bin ich leider noch nicht all zu bewandert mit Vegas, als dass ich jetzt konkret sagen könnte, woran das liegt. Abgesehen davon hab ich leider keine Ahnung, welches Codec mit welchen Einstellungen das beste ist...


Ich möchte keinen Hochglanzstreifen produzieren...
Das Einzigste, was ich möchte, ist, dass zumindest die originale Bildqualität erhalten bleibt...


-----


Ausserdem noch eine andere kleine Frage...
Ich möchte einen anderen Clip gerne im 16:9 Format exportieren/rendern. Wie gehe ich hierfür am besten vor?


Schonmal allerbesten Dank für mögliche Hilfen und Antworten!

Space


Antwort von Markus:

Aus einem Spiel habe ich mit Fraps eine Szene ausgenommen. Die Bildqualität steht der Originalgrafik in nichts nach - das ist gut...^^ Ein Computermonitor hat eine höhere Auflösung als ein Fernseher und auch eine andere Framerate. Wenn Du ein Spiel mit Fraps aufnimmst (welche Auflösung und Framerate hat das aufgenommene Video?) und das ganze in ein DV-Projekt mit 720×576 Pixeln @ 25 fps/interlaced quetschst, muss alles umgerechnet und interpoliert werden. Das führt natürlich zu Qualitätsverlusten.

Optimal wäre es dagegen, die Auflösung und Framerate der Videodatei als Projekteinstellung zu wählen und das finale Video auch so zu rendern (progressiv). Die Frage ist halt, ob sich das mit dem Verwendungszweck jenes Videofilms vereinen lässt?

Space


Antwort von Anonymous:

welche Auflösung und Framerate hat das aufgenommene Video? 1024x768 @ 25 FPS

Ich habe in den Videos links und rechts schmale, schwarze Balken, als ob durch das Runterrechnen der Auflösung an den Seiten etwas zu viel weggenommen wurde.

Hängt das mit der PAL-DV Auflösung zusammen?
Falls ja: Wie krieg ich die Balken weg, bzw. wie kann ich alle Videos auf einmal insgesamt ein Stückchen höher machen, damit das Bild links und rechts auch ausgenutzt wird?
Optimal wäre es dagegen, die Auflösung und Framerate der Videodatei als Projekteinstellung zu wählen und das finale Video auch so zu rendern (progressiv). Ähm...wie stell ich das genau an?
Die Frage ist halt, ob sich das mit dem Verwendungszweck jenes Videofilms vereinen lässt? Es ist nicht angedacht, das Video später mal auf einem normalen Fernseher abzuspielen, insofern würde es mir reichen, das Ganze für einen normalen PC/Monitor zu optimieren...

Space


Antwort von Markus:

Ähm...wie stell ich das genau an? Ich arbeite nicht mit Vegas, aber normalerweise kann man die Projekteinstellungen entweder zu Beginn eines neuen Projekts festlegen oder übers Menü zu den Projektvorgaben gelangen und dort Änderungen vornehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich aber noch nichts in der Timeline befinden; je nachdem, ob Vegas bei einer nachträglichen Projekt-Änderung unnötige Umrechnungen vornimmt oder nicht.
Es ist nicht angedacht, das Video später mal auf einem normalen Fernseher abzuspielen... Das ist sehr praktisch, denn dann kannst Du durchgehend bei 1024x768 @ 25 fps bleiben. Ein DV-Codec darf dabei natürlich nicht verwendet werden. HuffYUV könnte sich eignen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter
Blackmagic Camera 7.7 Update bringt verbesserte Bildqualität
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?
Probleme mit Hollyland Mars 300 Pro Bildqualität
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
Canon EOS C400 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash