Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // SSD und CS5



Frage von moperswings:


Hallo,

ich habe mir die CS5 Creative Suite gekauft und wollte hardware-mäßig etwas aufrüsten und spiele deshalb mit dem Gedanken, mir eine SSD-Platte zu kaufen. Beim Überblick der einzelnen Softwareteile habe ich gelesen, dass bestimmte Programme der Suite nicht auf Flashlaufwerken laufen. Ich weiss leider nicht mehr welche und wo ich das im Kleingedruckten gelesen habe :-(
Kann das hier jemand bestätigen oder kann man alle CS5- Programme unbedenklich auf SSD installieren?

Viele Grüsse ...

Space


Antwort von Jörg:

Ohne die gesamte !! suite installiert zu haben, die für mich relevanten Teile laufen nicht nur problemlos, sondern in nie gekanntem Tempo von einer SSD.
APP öffnet in noch nicht mal 5 Sekunden, APS ist noch schneller.
Das alles auf win 7 ultimate mit i 7 920 OC 3.3 und einer 128 G SSD

Space


Antwort von moperswings:

Ich brauche nen neuen Rechner :-(
Bei mir sind es 3 Minuten, bevor der Illustrator oder After Effects überhaupt starten!!!

Space


Antwort von Jörg:

na gut, AE braucht bei mir auch 12 sek, ohne dass es plugins laden müsste... ;-))

Space


Antwort von frm:

Ich Arbeite auch seit einem halben JAhr mit einer SSD und kann nur sagen das es wirklich Spass macht. Wieso es nicht gehen soll ist mir ein Rästel. HAtte schon eine bei CS4.

Hg
Florian

Space


Antwort von rudi:

Beim Überblick der einzelnen Softwareteile habe ich gelesen, dass bestimmte Programme der Suite nicht auf Flashlaufwerken laufen. Hatte ich auch bei der Installation gesehen. Adobe meint hiermit wohl (wenn ich es damals recht verstanden habe) , dass man Programme nicht auf externen Laufwerken speichern sollte, weil dann der Kopierschutz evtl. nicht mehr funktioniert. Dieser legt sich nämlich im MBR der Festplatte ab, was bei externen (Flash-)Medien wie z.b. USB-Sticks nicht immer klappt.

Eine interne SSD sollte aber keinen Ärger machen, bzw. läuft bei uns definitiv rund...

rudi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
Externe SSD - 5, 10, 40Gbit?
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
PM1743: Samsungs erste PCIe-5.0 SSD kommt im Sommer 2022 - mit bis zu 14 GB/s?
OWC Envoy Pro SX: Wasserfeste mobile SSD mit 2.847 MB/s
externe SSD
MSI Spatium M480 M.2 SSD mit Kupfer-Kühlkörper erreicht bis zu 7.000 MB/s
Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Videoschnittplatte, welche SSD?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash