Frage von daniela:Hallo, ich möchte/werde Dokumentationsarbeiten im Kiga bereich machen.Ich habe selber ein NAturkindergarten gegründet und möchte für unterschiedlichen Zwecke (bitte Schreibfehler entschldigen, meine Muttersprache ist Spanisch) aufnahmen im ALltag machen. s geht sowohl um Forschung als auch um mini-Dokus.Ich habe bisher nur mie eine Canon XM2 in eine Schule gefilmt.Bin also Anfängerin, möchte mic aber vertiefen. Die frage ist: soll ich mich eine HD Camcorder jetzt schon kaufen (die Tests bzw.Berichte über HDR FX7 oder HVR V1 haben mich überzeugt, und das wenige Gewicht) oder soll ich für viel weniger Geld eine Gebrauchte CAnon XM 2 kaufen .
GAnz Konkret: ich könnte eine wenig gebrauchte FX7 mit Restgarantie für 2200 mit 6 Akkus oder eine wenig gebrauchte XM 2 für 1100 Euro.
Ich werde wahrscheinlich viel im Automodus zunächst filmen, möchte aber langsam lernen mit manuellen Einstellungen zu spielen.
Die Filme sollen ( Beamer auf Leinwand) gut ausehen, lowlight is weniger wichtig als subj. Bildeindruck und ganz wichtig: de Kamera soll gut transportabel sein und nicht zu massiv (wegen Kinder) wirken.
Wäre für Tipps sehr dankbar. Scheniden werde ich auf einen iMac.
Im Voraus schon vielen Dank für die vielen super Tips in den FOren!
Ich finde es Klasse dass man so viel Infos miteinander teilt!
Daniela
Antwort von ef.multimedia:
Die V1 lohnt sich bei dir wirklich nicht. Du wirst bestimmt keine XLR Eingänge benötigen und die Einstellungsmöglichkeiten Blackstretch, etc. kannst du auch vernachlässigen. Ich empfehle die die FX7. Ich habe diese Kamera selbst und sie macht wirklich gute Bilder. Wie der Automodus ist weiß ich leider nicht, weil ich diesen noch nie genutzt habe, aber laut anderen Usern soll er ganz gut sein.
Ob du die Kamera gebraucht findest bezweifle ich eher. Ich wollte mir diese Cam damals auch gebraucht kaufen und habe keine Angebote gefunden. Wenn du noch Zeit hast würde ich warten, bis ein gutes Angebot auf Ebay, etc. kommt.
Ab und zu findet man hier auch Angebote auf Slashcam.
Antwort von Markus:
Die Filme sollen ( Beamer auf Leinwand) gut ausehen...
Je nach Bildgröße und Betrachtungsabstand kann SD (XM2, VX2100) ausreichend sein. Im Zweifelsfalle wäre HD (FX7, V1) für diesen Einsatzbereich jedoch besser.
Nur der Vollständigkeit halber:
SD = Standardauflösung (Standard Definition)
HD = Hochauflösendes Video (High Definition)
...lowlight is weniger wichtig als subj. Bildeindruck und ganz wichtig: de Kamera soll gut transportabel sein und nicht zu massiv (wegen Kinder) wirken.
Dass die Schwachlichtreserven nicht so wichtig sind, ist schonmal gut, denn HD-Camcorder sind aus technischen Gründen nicht so lichtempfindlich wie SD-Modelle der gleichen Klasse.
Gut transportabel sind die genannten Camcorder eigentlich alle, schon wegen dem Griff. Es gibt zwar auch einen (für meine Begriffe eher geringen) Größenunterschied, doch Kinder reagieren auf eine Kamera nicht so zurückhaltend wie Erwachsene (ohne den Einfluss von Alkohol ;-)