Frage von le_dms_freak:Hallo,
hat schon irgendjemand mit der SR1e gearbeitet? Was sind die Vor- bzw Nachteile einer Aufnahme auf Festplatte?
Wie lang kann ich HDV bzw DV aufzeichnen?
Wie ist das Handling?
Werden nach anschliessen an den Rechner die einzelnen Sequenzen dargestellt, die ich dann einfach nur noch kopieren muss?
Irgendwelche Tipps?
Oder doch lieber die HDR HC1e?
Wäre über eine Antwort sehr dankbar!
Grüße
Christian
Antwort von Anonymous:
Hallo,
hat schon irgendjemand mit der SR1e gearbeitet? Was sind die Vor- bzw Nachteile einer Aufnahme auf Festplatte?
Wie lang kann ich HDV bzw DV aufzeichnen?
Wie ist das Handling?
Werden nach anschliessen an den Rechner die einzelnen Sequenzen dargestellt, die ich dann einfach nur noch kopieren muss?
Irgendwelche Tipps?
Oder doch lieber die HDR HC1e?
Wäre über eine Antwort sehr dankbar!
Grüße
Christian
2 fragen muss man sich (noch) bei dieser kamera stellen:
wann gibts den konverter bzw. die software zum fimschnitt
und wie speicher ich meine daten?
gruß cj
Antwort von rootfire:
Hm wir hatten das Thema ja schon oft...die Suche hilft dabei ;-)
Aber:
Handling ist gut. Liegt sehr gut in der Hand. LCD ist auch sehr gut. Sehr scharf!
Aufnahme Länge 4 Stunden in HD Auflösung im Xp Modus 7 Stunden im Normal Modus. Bei SD bis zu 11 Stunden aber bei bester Pal Auflösung liegt die Aufnahme Dauer auch ca. bei 7 Stunden.
Akku hält ca. 1- 1 1/2 Stunden....also der große zusatz Akku ist Pflicht!!
Die Sony Software ist sehr übersichtlich. Es werden die einzelnen Aufnahmen als Sequenzen angezeigt. Die Software ordnet nach Datum und speichert die Sequenzen bzw. Bilder in dafür automatsich angelegte Ordner auf der Festplatte.
Beim Betrachten der Sequenzen auf dem LCD der Camera werden sie auch nach Datum geordnet als Kleine Bilder für jede Sequenz angezeigt. Also sehr sehr übersichtlich.
Nachteile Festplatte ...Begrenzung der Festplatte..also 30Gig ist Maximum. Für alle Hobbyfilmer reicht dies vollkommen.
Das Low-Light Ergebnis ist nicht sehr gut...obwohl wohl Klassentypisch...denke da hat sich nicht viel Getan zu den älteren Formaten.
Der Weitwinkel reicht in kleinen Räumen aus...wer mehr braucht kauft sich ein Zusatz Weitwinkel für ca. 200 euronen...
Wie schon so oft erwähnt...Nachbearbeitung sehr aufwendig...Erst über teuere Codecs in Mpeg2 umwandeln dann ist erst eine Bearbeitung möglich wobei selbst dort schnelle Rechner nötig sind. Aber im laufe des Jahres wird es wohl Unterstützung geben.
Für alle die zur Zeit noch auf Nachbearbeitung warten können..ist sie ok..alle anderen sollten lieber eine HC1 oder so kaufen.
Hoffe bißchen geholfen haben zu können.
Gruß
Christian
Antwort von le_dms_freak:
Super, vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort!