Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // SONY DCR-TRV730



Frage von necko:


tach,
ich will mir demnächst einen digital8 camcorder kaufen. ich hab mich mal ein bischen umgeschaut, und bin bei der DCR-TRV730 hängengeblieben. kann mir jemand was zu der erzählen (gute/schlechte erfahrungen, tips und tricks)? ich bin für JEDE antwort dankbar!!!

einen schönen abend noch :)
der necko



Space


Antwort von Sergio:

: tach,
: ich will mir demnächst einen digital8 camcorder kaufen. ich hab mich mal ein bischen
: umgeschaut, und bin bei der DCR-TRV730 hängengeblieben. kann mir jemand was zu der
: erzählen (gute/schlechte erfahrungen, tips und tricks)? ich bin für JEDE antwort
: dankbar!!!
:
: einen schönen abend noch :)
: der necko

Hi,
habe mir gerade eine 430 zugelegt und stellte dabei folgendes fest, das denkbarerweise auf alle benachbarten Modelle zutreffen kann: sie summt ziemlich laut. Wenn man beispielsweise in ruhiger Umgebung filmt ,hat man es deutlich auf dem Band. Das "Problem" tritt erst auf, wenn eine Kassette eingelegt istund wird durch den sich ständig drehenden Videokopf verursacht, erklärte mir jemand, und ist auch im standby vorhanden.In den Geschäften sind die Geräte immer ohne Kassette vorführbereit, dann hört man nichts. Aber selbst in der Umgebung eines Ladenraumes, wie ProMarkt, würde man es mit Kassette kaum vernehmen. Sitzt man dann zu hause in seinem Kämmerlein, ärgert es einen.
Wie es aber vergleichsweise bei anderen Herstellern aussieht, weiß ich nicht, darum habe ich das Thema schon geposted.

Auch ob der SW-Sucher (wie ihn die 730 hat)ein Vorteil ist gegenüber einem Farbsucher, weiß ich nicht. Profis würden bestimmt nicht zu einer Kamera raten, die keinen manuellen Weißabgleich hat. Aber ich bin ja keiner.

Gruß

Sergio





Space


Antwort von browerman:

Hi,
ich hab mir vor kurzem die 730 zugelegt. Hab mir halt auch einige Cameras vorher angeschaut und bin dann bei der hängengeblieben.
Bin bis jetzt auch ganz zufrieden mit der. Wie Sergio schon sagte hat man leider dieses Cassettengeräusch bei leisen aufnahmen. Und im halbdunkeln ist das bild leider etwas krisselig. das sind für mich aber auch die einzigen beiden mankos.
Wenn du die camera für home oder semi zwecke nutzen willst, kannst du da eigentlich nicht viel falsch machen.
Egal für welche Kamera du dich entscheiden willst, schau mal auf http://www.hificomponents.de/">http://w ... onents.de/
die haben super preise find ich, hab bis jetzt nichts billigeres gefunden.
gruß
Luke



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash