Frage von Zotze:Hallo Leute,
ich als absoluter Neuling im Filmsektor habe mal fix paar abschließende Fragen, nachdem ich mich paar Tage lang hier und sonstwo im Internet durch alle möglichen Tests, Foren und Seiten durchgekämpft habe. -_-
Also:
Ich fahre zur EM nach Österreich und will nen Tourvideo machen.
Budget liegt bei 250-350 € ca.
Erst hatte ich mit einer MiniDV Kamera geliebäugelt, vor allem wegen der leichteren Bearbeitung am PC, sowie der geringen Kosten von den Bändern.
Nun hab ich aber vorgestern die SDR-Reihe von Panasonic entdeckt und vor allem die Angaben: "Stoßfest. spritzwasserfest".
Da ich bei der EM sicher inmitten von Unmengen trinkender und feiernder Menschen sein werde, selbst auch als einer , ist das gerade perfekt hierzu. Vor allem wenn mal nen Tor fällt und jemand sein Bierbecher durch die Luft wirft, oder wir am Wörthersee am Strand Party machen.
Hierzu die ersten Fragen:
1.) Reicht die Qualität der videos aus? Denke mal ja, habe hier so einiges gelesen und in der Dämmerung dürfte das auch noch passen.
2.) Kann hier bei nem Händler um die Ecke am Dienstag ein Modell neu für 240 € kaufen - ist das auch ok ? Habe sie noch nicht in der Hand gehabt, ist ja richtig klein (hatte nur die NS90 und vergleichbare in der Hand, die saß richtig gut) - im Geschäft werde ich so die SDR-S10 ja nicht mehr finden (MM oder Saturn zb.) von daher ist die SDR-S7 von der Größe gleich/ähnlich?
3.) Größte Problem bisher : Zubehör!!! Brauche paar größere SDHC-Karten damit ich nicht mein Notebook mitnehmen muss. Zudem noch mind.1 Ersatzakku, besser 2 ! +Ladegerät und Kfz-Adapter.
Reicht hierfür so was:
Akku+Ladegerät f. SDR-S10 SDR-S-10 VW-VBJ10 VW-VBJ-10#f bei eBay.de: Akkus (endet 06.06.08 18:44:58 MESZ)
Kommt mir doch recht verdammt günstig vor !? Oder geht das und dazu halt noch nen Akku einzeln.
Hoffe hier kann mir jemand doch helfen, da ich nun zuschlagen muss, es geht am 06.06. runter nach Österreich !!!
Wird verdammt eng !
....Mist hab noch nen Nachtrag:
Habe zwar schon gelesen dass es möglich sein soll, aber :
Reicht nen Notebook mit 1,6ghz Centrino und 512MB Arbeitsspeicher zum umwandeln der mpeg2 Formate und anschließendem Schneiden und Bearbeiten des Videos aus ???
Weil sonst muss ich wohl auf MiniDV umsteigen, auch wenn die mir eher kaputt gehen könnte bei meinen Aktivitäten und zudem noch größer ist...
MfG Nico
Antwort von Markus:
Siehe hier:
Gleiche Frage im Videoforum
Und hier:
Gleiche Frage im Digitalvideoschnitt-Forum
Antwort von Jan:
@ Markus du bist ja überall unterwegs ?!
@ Zotze - Ich hab die anderen Forenbeiträge nicht gelesen, weil ich im Moment schon wenig Zeit für Slashcam habe.
Die Entscheidung kann dir eh keiner abnehmen. Ein Normalfilmer sieht da keinen Unterschied zwischen den Modellen. Ausser er macht einen Vergleichstest mit beiden Kameras nebeneinander und vergleicht auf höheren Niveau. Ein geübter User kann bei Schwenks Verwischungen erkennen, 95 % meiner Kunden haben nichts gesehen.
Die GS 90 ist defintiv bei Lowlight ein wenig schlechter, in den restlichen Punkten besser. Die Testbilder und die Endnote kannst du auch bei Videoaktiv.de begutachten.
Das ist zwar schön, dass du mit der S 10 eine besser geschützte Kamera hast, bedenke aber diese kleine Kamera ohne richtigen Handriemen (es ist nur eine Handschlaufe dabei) hält sich mehr als bescheiden. Man muss sich recht viel Mühe geben (am besten mit zwei Händen) eine gute Aufnahme hinzubekommen - zu leicht und klein ist halt nicht immer gut.
Da hat der Konkurrent Canon FS 100 einen grossen Vorteil, da dort eine richtige Handschlaufe dran ist, man hat sie damit sehr gut in der Hand (auch in einer Hand).
Den Mikrofoneingang bei ihr, ist auch sehr gut (findet man bei keiner aktuellen Flashspeicherkamera bis 600 €). Wenn du ein paar Interviews machen willst und auf guten Ton bedacht bist. Die besagten Panas haben alle nur das eingebaute Mikro.
Die S 9 ist der Nachfolger der S 10 - fast identisch mit der S 10.
Die S 7 ist dann die Kompaktversion davon.
Panasonic Akku VBJ 10 ist recht neu, man sollte also die Fremdakkus testen - ob sie wirklich funktionieren.
Dein Rechner schafft das locker, Panasonic gibt bei allen diesen Modellen eine einfache Schnittsoftware dazu, also trimmen, ein paar Effekte und DVD brennen. Wenn du die Files direkt rüberziehst erhälst du MOD Dateien, bei USB Überspielung werden dann MPG daraus.
VG
Jan