Frage von Sebastian Wolf:Ich versuche, einen SONY Camcorder (DCR-TRV80E) als A/D-Wandler zu verwenden: S-Video-Eingang durchschliefen an den USB-Ausgang. Das hat in der Vergangenheit auch schon vielfach geklappt. Jetzt versuche ich etwas Exotisches: Ich möchte den Video-Ausgang eines Ultraschallgerätes digitalisieren. Irgendwie scheint es neben der Einstellung auf NTFS bzw. PAL noch andere Eigenschaften, zu geben, die das S-Video-Signal beeinflussen, denn bisher erkennt der S-Video-Eingang des Camcorders das Signal bisher nicht.
Irgendwelche Ideen?
Herzlichen Dank schon jetzt.
Antwort von AndyZZ:
Du meinst, du schleifst das analoge Signal über FIREWIRE an den PC durch, nicht über USB. Das würde Sinn ergeben. Mit normalem Video sollte es aber auch funzen. Klappt bei meiner TRV50E ebenfalls.
Antwort von Seb:
Hallo Andy,
Danke für die Rückmeldung.
Dein Kommentar ist vollkommen korrekt: ich gehe mit Analog-Video rein und mit firewire raus.
In der Regel klappt das ja auch. Jetzt scheine ich nur ein Analog-Videosignal zu haben, das vom typischen Standard irgendwie abweicht, so dass es der Camcorder nicht erkennt. Meine konkrete Frage ist nun, was das sein könnte. Wenn ich das Signal auf einen klassischen VHS-Videorecorder gebe, dann sieht das Bild völlig normal aus. Der Recorder kann also etwas, was der Camcorder nicht kann.
Irgendwelche Ideen.
Danke
Seb
Antwort von AndyZZ:
Hast du das Audio mit angeschlossen? Ich meine, bei mir hätte es immer Probleme mit dem Durchschleifen und Digitalisieren gegeben, wenn ich NUR das Videosignal, also OHNE Audio, eingegeben habe.
Anscheinend funktioniert es nur, wenn Video und Audio angeschlossen sind und Signale kommen.
Check das mal.