Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // S-VHS-VCR - Canon XM1 - PC - Pinnacle Studio 9 - DVD



Frage von gio1:


Hallo,
auch wenn ihr mich jetzt schlägt, weil ich das Thema extra aufgreife - ich habe mich durch etliche "VHS digitalisieren"- Beiträge gekämpft und weiß mittlerweile, dass die im Titel genannte Verbindung klappen müßte. Digitalmaterial bearbeiten kein Problem - ABER! Ich kriege es nicht hin, die VHS-Videos auf meine Canon zu kopieren (muss ich, weil Geräte in verschiedenen Räumen), obwohl sie normalerweise ja auch meine fertigen, digitalen Filme wieder auf Band aufnimmt. Habe S-VHS-Kabel an Canon gesteckt und bekam Meldung "Check DV-Input". Liegts an der Kabelverbindung?? Sorry, bin technische Niete und wäre für jeden Tip dankbar...
Gio1

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ich möchte Dich nicht verwirren, aber das was Du vorhast, sollte eher etwas mit AV-Input zu tun haben (sofern von XM1 unterstützt, die kenne ich nicht). Deshalb verwundert mich die Meldung Deiner Cam.

Bei meiner alten MVX2i, die nur noch als Converter dient, muss man den AV-In im Menü einschalten.

Aber da Du bereits die Foren durchforstet hast, wirst Du das vermutlich schon wissen.

Vielleicht handelt es sich bei den Videotapes um Originale mit Kopierschutz?

Space


Antwort von Gio1:

Hallo Schleichmichel,
- der einzige, der sich meiner erbarmt hat!!
Nein, die VHS-Tapes sind selbst gedrehte Filmchen völlig ohne Kopierschutz.
Habe nun VCR und Kamera auch mit Scart + Cinch verbunden - von Cam auf VCR funktionierts, aber nicht umgekehrt - wieder Meldung "Check DV-Input", sehr wohl DV!
AV-In hab ich im Kamera-Menü nicht drin, nur auf der Fernbedienung für Insert-Schnitt, aber da tut sich garnix.
Es kann doch nicht sein, dass eine reine Digicam, die Digimaterial vom PC aufnimmt, analoges Material vom VCR nicht nimmt, oder doch? Bin mir ziemlich sicher, dass ich irgendwas falsch mache, ich frag mich nur, was???
Hilfe!!!!
Gio1

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wie gesagt, ich kenne die XM1 nicht.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Du die XM1 beim Aufnahmeversuch nicht im VCR-Mode hast, sondern im Camera-Modus.

Ansonsten kann ich leider nicht helfen...

Space


Antwort von gio1:

Hallo und Hilfe!
Meine Frage steht eigentlich schon im Titel - kann man das?
Hätte mit Scart und Cinch sowie S-VHS-Kabel verbunden - nix geht.
Bin bei Canon im VCR-Modus und VHS-Band ist nicht kopiergeschützt.
Nach Durchackern der Bedienungsanleitung stelle ich fest, dass immer nur die Rede von "Überspielbetrieb auf Digigeräte" ist und nicht, ob sie auch Analogmaterial nimmt. Ebenso, dass wenn man REC drückt und es ist kein DV-Kabel angeschlossen, die Meldung "Check the DV-Input" kommt - stimmt genau, aber wofür soll ich DV-Kabel anschließen, wenn ich doch via der oben genannten Kabel überspielen möchte?
Kann mir bitte jemand helfen? Danke!
Gio1

Space


Antwort von Gio1:

Hallo und Hilfe!
Meine Frage steht eigentlich schon im Titel - kann man das?
Hätte mit Scart und Cinch sowie S-VHS-Kabel verbunden - nix geht.
Bin bei Canon im VCR-Modus und VHS-Band ist nicht kopiergeschützt.
Nach Durchackern der Bedienungsanleitung stelle ich fest, dass immer nur die Rede von "Überspielbetrieb auf Digigeräte" ist und nicht, ob sie auch Analogmaterial nimmt. Ebenso, dass wenn man REC drückt und es ist kein DV-Kabel angeschlossen, die Meldung "Check the DV-Input" kommt - stimmt genau, aber wofür soll ich DV-Kabel anschließen, wenn ich doch via der oben genannten Kabel überspielen möchte?
Kann mir bitte jemand helfen? Danke!
Gio1

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Gio1",

ich habe Deine ganzen "neuen alten" Fragen mal in der bestehenden Diskussion gesammelt (siehe auch Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings).
Es kann doch nicht sein, dass eine reine Digicam, die Digimaterial vom PC aufnimmt, analoges Material vom VCR nicht nimmt, oder doch? Doch, natürlich kann das sein. Wenn ein Camcorder analoge Eingänge hat, dann muss er nämlich auch einen A/D-Wandler haben. Und da Du selbst festgestellt hast, dass in der Bedienungsanleitung nichts darüber geschrieben steht... naja und so weiter.

Eine mögliche Lösung:
FireWire FAQ">3. Wenn der Zuspieler analog ist

Space


Antwort von StefanS:

also gut, bereiten wir dieser fruchtlosen Diskussion ein Ende:

Die XM1 hat keinen analogen Eingang.

Gruß
Stefan

Gutmütige Zusatzinfo:

Es gabe vor Jahren mal eine Initiative, einen AV-Eingang für die XM1 "freizuschalten", jedoch war diese Seite im Netz nicht allzu langlebig. Hintergrund der Bemühung war die Tatsache, daß das NTSC Modell der XM1 (hieß, glaub' ich GL1) einen analogen AV Eingang hatte. Der Gedanke war, was die hat, ist bei dem PAL Modell wohl nur geblockt. Aber wie gesagt: Hat scheint's nicht geklappet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pixelfehler beim überspielen: Canon HV40 - Pinnacle Studio HD 14
canon fs200 und pinnacle studio 11
Canon HF11 - Datenimport in Pinnacle Studio 12
Canon XL1 und XM1
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
S-VHS nach Video-DVD
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 26
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash