Canon Forum



mit Canon XM1 S-VHS- Bänder aufnehmen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gio1

S-VHS-VCR - Canon XM1 - PC - Pinnacle Studio 9 - DVD

Beitrag von gio1 »

Hallo,
auch wenn ihr mich jetzt schlägt, weil ich das Thema extra aufgreife - ich habe mich durch etliche "VHS digitalisieren"- Beiträge gekämpft und weiß mittlerweile, dass die im Titel genannte Verbindung klappen müßte. Digitalmaterial bearbeiten kein Problem - ABER! Ich kriege es nicht hin, die VHS-Videos auf meine Canon zu kopieren (muss ich, weil Geräte in verschiedenen Räumen), obwohl sie normalerweise ja auch meine fertigen, digitalen Filme wieder auf Band aufnimmt. Habe S-VHS-Kabel an Canon gesteckt und bekam Meldung "Check DV-Input". Liegts an der Kabelverbindung?? Sorry, bin technische Niete und wäre für jeden Tip dankbar...
Gio1



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: S-VHS-VCR - Canon XM1 - PC - Pinnacle Studio 9 - DVD

Beitrag von Schleichmichel »

Ich möchte Dich nicht verwirren, aber das was Du vorhast, sollte eher etwas mit AV-Input zu tun haben (sofern von XM1 unterstützt, die kenne ich nicht). Deshalb verwundert mich die Meldung Deiner Cam.

Bei meiner alten MVX2i, die nur noch als Converter dient, muss man den AV-In im Menü einschalten.

Aber da Du bereits die Foren durchforstet hast, wirst Du das vermutlich schon wissen.

Vielleicht handelt es sich bei den Videotapes um Originale mit Kopierschutz?



Gio1

Re: S-VHS-VCR - Canon XM1 - PC - Pinnacle Studio 9 - DVD

Beitrag von Gio1 »

Hallo Schleichmichel,
- der einzige, der sich meiner erbarmt hat!!
Nein, die VHS-Tapes sind selbst gedrehte Filmchen völlig ohne Kopierschutz.
Habe nun VCR und Kamera auch mit Scart + Cinch verbunden - von Cam auf VCR funktionierts, aber nicht umgekehrt - wieder Meldung "Check DV-Input", sehr wohl DV!
AV-In hab ich im Kamera-Menü nicht drin, nur auf der Fernbedienung für Insert-Schnitt, aber da tut sich garnix.
Es kann doch nicht sein, dass eine reine Digicam, die Digimaterial vom PC aufnimmt, analoges Material vom VCR nicht nimmt, oder doch? Bin mir ziemlich sicher, dass ich irgendwas falsch mache, ich frag mich nur, was???
Hilfe!!!!
Gio1



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: S-VHS-VCR - Canon XM1 - PC - Pinnacle Studio 9 - DVD

Beitrag von Schleichmichel »

Wie gesagt, ich kenne die XM1 nicht.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Du die XM1 beim Aufnahmeversuch nicht im VCR-Mode hast, sondern im Camera-Modus.

Ansonsten kann ich leider nicht helfen...



gio1

mit Canon XM1 S-VHS- Bänder aufnehmen

Beitrag von gio1 »

Hallo und Hilfe!
Meine Frage steht eigentlich schon im Titel - kann man das?
Hätte mit Scart und Cinch sowie S-VHS-Kabel verbunden - nix geht.
Bin bei Canon im VCR-Modus und VHS-Band ist nicht kopiergeschützt.
Nach Durchackern der Bedienungsanleitung stelle ich fest, dass immer nur die Rede von "Überspielbetrieb auf Digigeräte" ist und nicht, ob sie auch Analogmaterial nimmt. Ebenso, dass wenn man REC drückt und es ist kein DV-Kabel angeschlossen, die Meldung "Check the DV-Input" kommt - stimmt genau, aber wofür soll ich DV-Kabel anschließen, wenn ich doch via der oben genannten Kabel überspielen möchte?
Kann mir bitte jemand helfen? Danke!
Gio1



Gio1

mit Canon XM1 S-VHS- Bänder aufnehmen

Beitrag von Gio1 »

Hallo und Hilfe!
Meine Frage steht eigentlich schon im Titel - kann man das?
Hätte mit Scart und Cinch sowie S-VHS-Kabel verbunden - nix geht.
Bin bei Canon im VCR-Modus und VHS-Band ist nicht kopiergeschützt.
Nach Durchackern der Bedienungsanleitung stelle ich fest, dass immer nur die Rede von "Überspielbetrieb auf Digigeräte" ist und nicht, ob sie auch Analogmaterial nimmt. Ebenso, dass wenn man REC drückt und es ist kein DV-Kabel angeschlossen, die Meldung "Check the DV-Input" kommt - stimmt genau, aber wofür soll ich DV-Kabel anschließen, wenn ich doch via der oben genannten Kabel überspielen möchte?
Kann mir bitte jemand helfen? Danke!
Gio1



Markus
Beiträge: 15534

Re: mit Canon XM1 S-VHS- Bänder aufnehmen

Beitrag von Markus »

Hallo "Gio1",

ich habe Deine ganzen "neuen alten" Fragen mal in der bestehenden Diskussion gesammelt (siehe auch Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings).
Gio1 hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass eine reine Digicam, die Digimaterial vom PC aufnimmt, analoges Material vom VCR nicht nimmt, oder doch?
Doch, natürlich kann das sein. Wenn ein Camcorder analoge Eingänge hat, dann muss er nämlich auch einen A/D-Wandler haben. Und da Du selbst festgestellt hast, dass in der Bedienungsanleitung nichts darüber geschrieben steht... naja und so weiter.

Eine mögliche Lösung:
3. Wenn der Zuspieler analog ist
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: mit Canon XM1 S-VHS- Bänder aufnehmen

Beitrag von StefanS »

also gut, bereiten wir dieser fruchtlosen Diskussion ein Ende:

Die XM1 hat keinen analogen Eingang.

Gruß
Stefan

Gutmütige Zusatzinfo:

Es gabe vor Jahren mal eine Initiative, einen AV-Eingang für die XM1 "freizuschalten", jedoch war diese Seite im Netz nicht allzu langlebig. Hintergrund der Bemühung war die Tatsache, daß das NTSC Modell der XM1 (hieß, glaub' ich GL1) einen analogen AV Eingang hatte. Der Gedanke war, was die hat, ist bei dem PAL Modell wohl nur geblockt. Aber wie gesagt: Hat scheint's nicht geklappet.
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03