Frage von Tuffy:Hallo!
Ich bin quasi auf der Suche nach ner neuen Kamera - natürlich soll sie alles können, nichts kosten und morgen vor meine Haustür liegen!
Aber werden wir mal realistisch.
Hatte mich schon versucht zu informieren, habe aber nichts brauchbares damit erreicht; deswegen diese individuelle Frage, sorry!
Was ich "brauche" ist
-ein verhältnismäßig gutes Bild,
-Mikroeingang,
-Kopfhörerausgang,
-manuelle Tonaussteuerung (!),
-16:9 (also echtes, nicht nur 4:3 mit schwarzen Balken),
-wenn möglich guter interner Ton, aber das ist vorerst nebensächlich.
HDV oder AVHDV-wie auch immer wird nicht benötigt, wäre aber auch in Ordnung (aber unrealistisch, ich weiß).
Ich habe mich diesbezüglich versucht zu informieren, die manuelle Tonaussteuerung hab ich besonders wichtig gefunden, aber leider nicht wirklich was gefunden; auch hier bei Slashcam habe ich gesucht, aber als Ergebnis nur die Sony VX 2100 gefunden, welche mein Budget "geringfügig" übersteigt.
Hier im Forum wurde mir u.a. die Canon MVX45i empfohlen, leider finde ich die weder gebraucht noch neu zu kaufen. Zusätzlich wurde mir der NV GS 500 von Panasonic indirekt vor's Auge gedrückt, aber der ist auch ein wenig zu teuer...
Die Frage ist, gibt es sowas überhaupt (noch) in meinem Budget, was sich sagen wir bis 650€ bewegt...?
Oder habe ich da gar keine Chance mehr?
Danke im Voraus!
Antwort von rtzbild:
Ah, mein Freund, haste's Dir überlegt?? *gg*
Die MVX45i ist in der Tat _leider_ nimmer erhältlich, aber mit Canon machste nix verkehrt.
Hangel Dich doch mal durch die
Canonsuche
Aber denk dran, je weniger Zahlen in der Typenbezeichnung desto Profi.
LG Olli
Antwort von Tuffy:
Ja - ich habe mir mal erlaubt Audition auszuprobieren und das Rauschfiltern geht ja ansich ganz gut - also besser als erwartet und für mich sollte das reichen.
Eine Canon habe ich ja jetzt auch (noch), eine MVX450. Werde ich dann mal verkaufen.
Andererseits kann ich dich nicht ganz bestätigen - ich würde eher eine MV960 als eine MV790 kaufen ;-)
Ich werde mal suchen, auch wenn ich der Meinung bin, auf den endlosen Vorsuchen einfach nichts gefunden zu haben...
//
also bei der Auswahl, die da noch bleibt, wären die einzigen Kameras mit meiner Bedingung, der manuellen Tonausteuerung, die XL und die XM2.
Und beide sind außen vor was mein Budget angeht - es sei denn, von euch kann der wer was arrangieren ;-)
Antwort von rtzbild:
Hallo Tuffy,
die Cam mit Kaffeemaschine ist schon weg, aber ich hätte noch eine Kaffeemaschine allein.
10 Euro, willste haben?
Ansonsten mal rausgehen, sich mit Leuten treffen, mal real -also echt live- ausprobieren, reden, fragen und testen.
Vielleicht verkauft einer aus dem Filmclub eine ohne den ebay-Perversenzuschlag, vielleicht wirste auch im Wochenblatt fündig?
Weißte, für einen der mit der Cam arbeitet isses relativ wurscht, was sie kostet, der Filmer brauchst die Maschine jetzt und gleich, jeder Tag Suchzeit kostet Geld, nämlich entgangene Honorare, und die sind weitaus höher als die gesparten 100 Euro.
Und eine EOS 400 kriege ich für den selben Preis wie in ebay, ohne Versandkosten oder Garantieprobleme, weil die Cam nur eine Hawaiianische Garantiekarte hat...
Ebenso isses mit dem Verkauf...
Zahllose Filmer haben ihr altes Equipment im Lager liegen, sie haben gar nicht die Zeit, stundenlange ebay-Verkaufsangebote zu tippen und hinterher noch an einen Nachverhandler dranzukommen...
Anstatt die möglichen 300 geben sie die Mühle für 100 her, sagen dankeschön und vergessen die Aktion. SOLCHE Leutz musste suchen, die treiben sich aber nicht hier rum, sondern im realen Leben.
BTW: Auch das gehört zum Thema "Lebenserfahrung".
LG Olli
Antwort von Tuffy:
Willst du damit andeuten, dass du so einer bist?? ;-)
Wochenblatt - das mal einen Blick wert.
Aber eigentlich kaufe ich ungern gebraucht, denn wer weiß wie die maltretiert wurde usw - und wenn ich keine Garantie mehr habe, wenn ich sie am dringendsten brauche (ich kaufe ein Gerät für 500€ und nach einer Woche macht es schlapp), ist das immer sehr blöd.
Ansonsten glaube ich nicht, das wir solche Filmer hier haben bzw die Kameras dann haben die für mich zahlbar sind.
Und ganz ehrlich - wie blöd käme ich mir denn vor, zu irgendwem Fremden zu gehen und zu fragen, ob der eine Kamera für mich hat.
Klar, nun sagen wieder alle, der Tuffy ist faul usw, aber mal im Ernst, ich finde sowas unhöflich und irgendwie aufdringlich.
Ich habe heute geträumt, ich müsse eine Panasonic NV GS 300 kaufen (das meine ich ernst!), aber irgendwie kriegt man die auch nur gebraucht, zu horrenden Preisen oder diese neue Version, die 320, die ja wirklich totaler Mist ist.
Und die 230 ist ja im Grunde auch nur ein Nachfolger der 180, mit einer 280 hätte ich mich ggf auch noch anfreunden können - aber die gibt's auch nur beim Bay.
BTW: ich trinke keinen Kaffee, ich bin drogenfrei ;-)
Antwort von Eva Maier:
Nachdem es sicherlich noch eine Weile dauert bis Du die richtige Entscheingung getroffen hast, wärs vielleicht angebracht, dass Du Dich mit den neuen Formaten vertraut machst.
/E
Antwort von Tuffy:
Meinst du HDV und AVCHD?
Letzteres kommt mir nicht unter'n Hut, weil ich das nur unzureichend bearbeiten kann - HDV dagegen wäre schon was. Auch ein Grund wieso mich DVD nicht interessiert; und günstiges mit SD habe ich auch noch nicht gesehen.
Ja, die HV20 wird mir immer symphatischer - aber das ist ein Wunschtraum.
Allg. ist es das, weil zu teuer.
Antwort von rtzbild:
Ahoi Tuiffy,
ich bin nicht "so einer", ich bin einer von den anderen, wir sind viele ;o)
Der Kontakt mit anderen Videofilmern soll Dich weniger dazu verleiten, jeden nach seinem abgelegten Equiment zu befragen, vielmehr werden die Dir schon Angebote machen, wenn sie erfahren, was Du suchst und das Gefühl haben, daß ihre Schätzchen gut bei Dir aufgehoben sind.
"Jeder Jeck ist anders", Du musst halt den Kontakt machen und halten, vielleicht gibt Papa auch noch was dazu, wenn er merkt, daß der Junior nicht nur aus einer Spontanidee eine Cam haben will, sondern sich anstatt Drogen konkret für eine sinnvolle Tätigkeit damit interessiert.
Mache ich übrigens in verschiedenen anderen Lebensbereichen auch so.
LG Olli
Antwort von Tuffy:
...was nichts an meiner Gebraucht-Phobie ändert ;-)
Mal im Ernst, sowas zu erreichen ist zwar nicht unbedingt schwer, aber Zeitintensiv, Zeit, die ich
nicht habe.
Deswegen wäre ich erstmal Dankbar, wenn mir jemand ggf ein paar Modelle nennen könnte :/
Bei den neuen Modellen muss man ja quasi gar nicht erst gucken - da ist ja nur Mist dabei!
Antwort von Markus:
Die Frage ist, gibt es sowas überhaupt (noch) in meinem Budget, was sich sagen wir bis 650€ bewegt...?
Ich fürchte, Ein- und Aufsteigercamcorder sind heute alle nur noch diese winzigen Fuddeldinger. Ein Henkelmann wäre schon etwas anderes, aber der liegt natürlich auch in einer anderen Preisregion.
Antwort von Tuffy:
Ich habe den Ausblick auf eine CANON MVX10i in einer günstigen Preisregion - sollte ich zuschlagen?
Wie ist das LowLightverhalten bei der?
Antwort von rtzbild:
Bitte
nicht schlagen, dath thut doch weh!
Antwort von Bernd E.:
...MVX10i in einer günstigen Preisregion - sollte ich zuschlagen?
viewtopic.php?t=23076
Gruß Bernd E.
Antwort von Tuffy:
Hatte ich schon gefunden. Hilft mir aber auch nicht weiter :/
Nun habe ich noch ein Angebot zu einem recht günstigen Panasonic NV-DX 110 - habe bislang sehr viel gutes über den gelesen, konnte aber nichts über manuelle Tonausteuerung finden (auch nicht im Handbuch) - hat er die...?
Wie verhält sich das Bild von der Panasonic zu der Canon, ETWA (auf testberichte.de oder so ist nirgends gelistet, dass die mal parallel getestet wurden... die Panasonic ist ja auch schon was älter)?
Antwort von Bernd E.:
...NV-DX 110...konnte aber nichts über manuelle Tonausteuerung finden (auch nicht im Handbuch) - hat er die...?
Ja, ist in fünf Stufen über das Menü einstellbar. Findest du im Handbuch u.a. auf S. 94 beschrieben.
Gruß Bernd E.
Antwort von Tuffy:
Ah ich sehe schon - Danke für den Tipp (war im Inhaltsverzeichnis nicht angegeben).
Ich habe keinerlei Erfahrung mit manueller Tonaussteuerung, sind das annehmbare Optionen oder eher das Sparprogramm...?
Die Pana bekäme ich wohl für 390€ - habe leider (noch) keine Angaben über Kaufdaten etc.
Die Canon wäre bei gleichem Informationsstand bei 340€.
Kann mir da wer den entscheidenen Tipp geben, wie ich mich entscheiden sollte? ;-)
Antwort von Frank B.:
Hallo,
die 110er von Panasonic ist schon ziemlich betagt, für das Geld aber wirklich eine Überlegung wert. Sie dürfte so ziemlich alles haben, was Du brauchst, dazu noch 3 Bildwandler. Das mit dem 16:9 dürfte allerdings schwierig werden. Vielleicht kannst Du ja noch ein wenig runterhandeln.
Frank
Antwort von Anonymous:
Uff - das habe ich gar nicht gesehen (was vielleicht daran liegt, dass ich nur Übersicht über die technischen Daten habe, die bei ciao.de gelistet sind).
Sie kann also kein 16:9? Das ist ein Ärgernis - für meine Filme bräuchte ich das eigentlich schon.
Vielleicht kann man einen Kompromis schließen - müsste meine Kollegen fragen.
Runterhandeln wollte ich sowieso versuchen, auch wenn mein Charme bei sowas nicht zwangsläufig mit spielt ;-)
Antwort von Tuffy:
Mist, hab vergessen mich ein zu loggen - wollte das eigentlich rein editieren, aber nun muss es auch so gehen.
Sehe grad, dass die Kamera eine Kopfhörerbuchse auch nur an so einer Anschlussbox hat - die müsste ich dann anschließen, was die Handhabung um einiges schlechter macht (das Problem des nicht vorhandenen Kameraschuhs bei der Canon lässt sich ja leicht beheben).
Und ich habe in der Anleitung lediglich gelesen, dass man damit das Band anhören kann - kann ich die auch beim Aufnehmen nutzen, um den Ton zu überprüfen...?
//
und als "wichtige Frage" noch:
Wenn ich dieses Subpack an die Kamera schraube (wo Mikroanschluss dran ist), kann ich das Ding dann wieder auf einStativ o.ä. schrauben?
Also hat das Subpack auch ein Stativgewinde? Kann im handbuch dazu nichts finden.
Antwort von Tuffy:
Hat da wirklich keiner eine Ahnung, oder nerve ich wieder zu sehr?? ;-)
Antwort von Bernd E.:
...Subpack...wo Mikroanschluss dran ist
Der Mikrofonanschluss ist an der Kamera selbst, nicht an der Anschlußbox.
Also hat das Subpack auch ein Stativgewinde? Kann im handbuch dazu nichts finden.
Sämtliche relevanten Abbildungen im Handbuch lassen in diesem Punkt leider wirklich Interpretationsspielraum. Ich würde diesen kleinen weißen Kreis in der Mitte ja als Stativgewinde interpretieren, aber versprechen kann ich dir"s nicht.
Gruß Bernd E.
Antwort von Tuffy:
Morgen,
wer blöd ist den strafen die Raben -
ich meinte natürlich den Kopfhöreranschluss am Subpack ;-)
Also kann ich den während der Aufnahme zum Kontrollieren des Tons gebrauchen?