Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Ruckeln bei Effekten trotz guten Systemvorraussetzungen



Frage von Tobias1:


Hallo!

Dieses Problem macht mich wirklich fertig. Ich habe bislang keine Antwort darauf gefunden, auch nach Suche in diesem Forum.
Ich bearbeite zur Zeit mit Premiere Pro 2.0 ein im 25p-Modus aufgenommenes Video ( Panasonic DVX100A ). Die Vorschau läuft einwandfrei, nur sobald ich Effekte ( z.B. Farbkorrektur ) auf die Videospur anwende, ist eine flüssige Wiedergabe im Vorschaufenster nicht mehr möglich. (Die Audiospur wird jedoch weiterhin flüssig wiedergegeben). Somit kann ich die Resultate der angewandten Effekte nicht klar erkennen. Und der Export des Filmes dauert dann enorm lang.

Mein System besteht aus einem Asus A8N-SLI (inkl. neuestem BIOS ), Athlon 64 X2 4400+ ( inkl. neuestem Treiber + Dual-Core optimizer ), 4x512 MB GEIL RAM (PC3200) und einer MSI NX7600GT Grafikkarte. Da somit Adobes empfohlene Systemvorraussetzungen leicht erreicht werden, muss das problem doch woanders liegen...?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar,
Tobias

Space


Antwort von Markus73:

Die Vorschau läuft einwandfrei, nur sobald ich Effekte ( z.B. Farbkorrektur ) auf die Videospur anwende, ist eine flüssige Wiedergabe im Vorschaufenster nicht mehr möglich. (Die Audiospur wird jedoch weiterhin flüssig wiedergegeben). Somit kann ich die Resultate der angewandten Effekte nicht klar erkennen. Und der Export des Filmes dauert dann enorm lang. Ohne die große Ahnung von Premiere zu haben, würde ich mal sagen: Absolut normal. Ich kenne es nur so, dass die Vorschau ruckelt, sobald man Effekte einstellt.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von vager:

Ich bin es gewohnt die Szene(n) immer nach irgendwelchen Einstellungen erneut zu rendern (Soweit ich mich erinnern kann ist das die Entertaste). Das Rendern dauert nicht allzulange aber man kann dann ohne Ruckler den Film weiterschneiden bzw. previewen.

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen Dank für die Antworten. Mit dem direkten Rendern per Enter-Taste funktionierts. Nur ist das normal, dass das Rendern so lange dauert ( ca. 0,8s für einen Frame )?

Space


Antwort von Anonymous:

mit "normal" meine ich, dass ich beim Rendern keine grosse Leistungssteigerung zu meinem Vorgängerprozessor Athlon 64 3000+ feststellen kann.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich hätte doch noch ein wenig warten sollen. Das Rendern ging nur anfangs sehr langsam, mittlerweile geht es gut voran. Ich denke, damit ist meine Frage geklärt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
ruckeln am TV bei 4K 50p
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
2 Videos mit interessanten "Effekten"
Neu: Vegas Pro 21 mit Adjustment Events, KI Z-Depth und neuen Effekten
VFX-Suite Sapphire 2024 verfügbar u.a. mit neuen Glitch-Effekten
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Fragen zum guten Ton
Netflix Damengambit: Einblicke in den guten Ton
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash