Frage von LS-Film13:Hallo,
ich fliege morgen früh nach New York und will meine beiden Camcorder mitnehmen. Der eine ist ein MiniDV der ander ein HDD mit SD karte.
haben diese Röntgenstrahlscanner die das Gepäck durch leuchten irgen welche nachteile auf die Geräte bzw. auf die Medien? Können die Medien wenn sie leer bzw. beschrieben sind Beschädigt werden?
Gruss
Markus
Antwort von Bernd E.:
Weder Bänder noch Festplatten oder Speicherkarten sind anfällig für Röntgenstrahlen, so dass von dieser Seite nichts zu befürchten ist. Die ersten beiden Medien mögen allerdings keine Magnetfelder wie sie im Alltag auch auf Flughäfen desöfteren auftreten. Also halte Bänder und Festplatten lieber davon fern (das heißt beim Transport im aufgegebenen Koffer zum Beispiel, sie möglichst in die Mitte des Koffers zu packen, nicht an den äußersten Rand).
Verrückt machen solltest du dich deswegen aber nicht: Wir haben einige Touren mit einem Dutzend Flüge innerhalb weniger Tage hinter uns und es gab nie irgendwelche Probleme. Vereinzelt liest man zwar von Schäden an den Kamera-CCDs, die durch Röntgenstrahlung hervorgerufen worden sein sollen und physikalisch mag das auch möglich sein, doch auch hier gilt: Keine Panik.
Antwort von Bischofsheimer:
Hallo,
ich fliege morgen früh nach New York und will meine beiden Camcorder mitnehmen. Der eine ist ein MiniDV der ander ein HDD mit SD karte.
haben diese Röntgenstrahlscanner die das Gepäck durch leuchten irgen welche nachteile auf die Geräte bzw. auf die Medien? Können die Medien wenn sie leer bzw. beschrieben sind Beschädigt werden?
Gruss
Markus[/quote
Hi
Hatte noch nie in 5 Jahren Probleme mit DVCAM Sony DSR 300, die immer in( FRAPORT ) zwar untersucht wird , mit Scanner. Mit der Sony FX 1
oder DV JVC auch nie irgendwelche Störungen nach der Durchleuchtung
gehabt
Antwort von LS-Film13:
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.
Gruss
Markus