Frage von scrooge:Salü zusammen,
im Jahr 2007 hat Rudi mal ein nettes Tutorial geschrieben, wie man einen "alten" Röhrenmonitor zum HD-Vorschaumonitor umfunktionieren kann:
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... eview.html
Seitdem arbeite ich mit so einer Lösung und bin eigentlich noch ganz zufrieden. Mich nervt allerdings die "fette Kiste", daher überlege ich nun doch auf einen LCD-Monitor umzusteigen.
Ist es denn auch heute noch so, dass die Röhrenmonitore den Flachbildschirmen bei der Farbwiedergabe überlegen sind? Ich meine Flachbildschirme bis ca. 200€....
Falls ein Wechsel da durchaus Sinn macht, welchen möglichst günstigen Monitor könnt ihr da empfehlen? Müsste wohl dann mit einem Tool wie Spyder kalibriert werden....
LG
Hartmut
Antwort von tommyb:
Ja, es ist immernoch so.
Allerdings dürfte die Zahl an Röhrenmonitoren in neuem Zustand aktuell sehr gering sein.
Bei einem Preis von 200 Euro... nun ja, da kriegt man nichts wirklich tolles. Selbst gute Röhrenmonitore haben "damals" irgendwo um die 800 Euro gekostet. Wenn wir uns in den selben Preisrahmen begeben, dann sind hier wirklich gute TFT-Geräte dabei.
Achte nur, dass Du kein TN-Panel kriegst. Mehr Infos gibt's bei PRAD (
www.prad.de ).
Schau z.B. hier:
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... a246q.html