Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rigs und Cases für die Blackmagic Cinema Camera
Antwort von iasi:
ja ja - man kann nur richtig filmen, wenn man all die schönen Rohre und Bleche um die Kamera herumgebaut hat.
Leider ist die erforderliche externe Stromversorgung ohne einen Anbau leider wirklich kaum zu machen.
Warum nur hat sich BMD bloß ein Akkufach gespart?!
Antwort von srone:
danke für den contineo-link, kannnte ich noch nicht.
lg
srone
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hab den BM Cage von Bebop (
http://www.bebob.de/), der sich sehr schön um die Kamera schmiegt.
Auf die oberen Rods kann man ne V-mount platte schieben, die verschiedene Spannungen anbietet. Damit kann man dann das ganze Rig von der Kamera über den Monitor bis zum Sender alles versorgen.
Antwort von markusG:
@Frank: wie ist deine Erfahrung mit der V-Mount-Platte? Lässt sich die Kamera dann noch gescheit bedienen (d.h. den Touchscreen)? Ist ja schon bei den Reds grenzwertig, mit den Bedienknöpfen am "Hintern" der Kamera...und wie sieht dann die Kabelführung aus?
Ansonsten sieht der Käfig mMn nämlich mit am solidesten aus...
Antwort von Frank Glencairn:
So sieht es aus, wenn die Kamera montiert ist.
Also kein Unterschied in der Bedienbarkeit, mit oder ohne Cage.
Das die Monitor- und Knopfposition suboptimal ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber rein ergonomisch ist an der Kamera noch einiges verbesserungswürdig.
Antwort von markusG:
Hm sieht doch ganz manierlich aus :)
An der oberen Rosette lässt sich ja sicher auch noch nen EVF-Halter unterbringen :)
Antwort von Domidragon:
Guten Tag Zusammen
Sagt mal, wir suchen auch schon länger ein passendes RIG für die BMCC.
Welches findet ihr besser, hat wer schon Erfahrungen mit den beiden:
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::371.html
http://www.bebob.de/Rigs-and-Cages/TITA ... IG-BM.html
Das von Lanparte hat deutlich mehr zu bieten, kostet halt etwas mehr aber janu. Welches ist denn von der Handhabung her und von der Qualität her besser. Hat da wer Erfahrungen mit? Wie sieht es mit den Akkus aus von bebob. Die kosten 600euro, lohnt sich das?
Was würdet ihr empfehlen?
Oder doch was ganz anderes?
Später wollen wir noch ein Monitor nutzen. Sowas z.B.
http://nofilmschool.com/2013/09/tvlogic ... -ibc-2013/
Oder was würdet ihr für einen Monitor empfehlen?
Irgendwann in der Zukunft wollten wir ein Setup, das wir zu Zweit bedienen können. Also einer an der Kamera, der andere zieht die Schärfe (über einen Remote Monitor und Remote FollowFocus). Damit ihr einen groben Überblick habt.
Vielen Dank
Gruss
Domi
EDIT:
oh das Bild sehe ich erst jetzt -.-
Genau sowas wollten wir auch. Bist du zufrieden damit? Kannst du mir die Teile durchgeben, was du da alles dran hast und mit wie viel wir rechnen müssen?
Danke