Frage von Roggstar:Hi leute,
ich möchte mir in nächster Zeit ein gutes Mikro für meine Panasonic NVGS150 zulegen. Hab mich durchs Forum und sämtl. Tests geklickt, weiß aber immernoch nicht so recht was am empfehlenswertesten ist.
Ich möchte möglichst nicht mehr wie 200€ ausgeben und bräuchte nen Allrounder, mit dem ich Gespräche genauso aufnehmen kann, wie lautere Kulissen.
Wäre dankbar für gute Kauftipps. Ich denke, der Spagat zwischen preiswert und professionellem Sound ist schwierig, aber wärte bspweise die Beyerdynamics MCE 72 CAM zu empfehlen? Sonst darfs auch gern ein bisschen billiger sein...
Danke schonma
Daniel
Antwort von Axel:
Ich möchte möglichst nicht mehr wie 200€ ausgeben und bräuchte nen Allrounder, mit dem ich Gespräche genauso aufnehmen kann, wie lautere Kulissen.
Allrounder gibt"s nun mal nicht. Als Atmomikro ist das eingebaute Stereomikro zu gebrauchen, vorausgesetzt, deine Cam stöhnt nicht so beim Bandtransport (wenn doch, mußt du den Stereoton mit einem anderen Gerät aufnehmen). Atmo ist in Stereo besser, klingt natürlich, braucht nicht mehr groß verändert zu werden. Wenn du etwas Bestimmtes konzentriert aufnehmen willst, nimm ein Richtmikro (z.B. das Sennheiser MKE300 mit kleiner Klinke, ist innerhalb des Budgets und in dieser Bauform und Größe die Nummer Sicher. Allerdings: Es ragt incl. Windschutz 18 cm über den Zubehörschuh hinaus, ich würde vorher mit einem Lineal testen, ob du es nicht in Weitwinkel-Einstellung im Sucher hast, kleine Cam!). Ein Richtmikro sollte das Bandgrummeln eigentlich nicht aufnehmen, aber die weniger guten produzieren selbst merkwürdige Geräusche, wenn das Kabel mal ein bißchen bewegt wird. Dies ist natürlich kein Reportagemikro, das ein Sprecher in der Hand hält. Solltest du so etwas machen wollen, wäre das exakt das zweite zusätzliche Mikro, was du als qualitätsbewußter Amateur bräuchtest.
Du brauchst keinen Spagat zu vollführen, um Qualität zu erhalten, aber verlange dies auch nicht von dem Zubehör.