Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Richtiger Umgang mit HDV



Frage von Corpse:


Hallo zusammen,

ich plane ein Videoprojekt in HDV. Gibt es spezielle Einstellungen die ich beim schnitt, import von footage usw. beachten muss? Ich meine einstellungen, besonderheiten die es bei normalem Dv nicht gibt

Arbeite mit Premiere CS3 und After Effects CS3

Space


Antwort von PowerMac:

???

Space


Antwort von -ssSonyY-:

???

ähm nein ???

Space


Antwort von Corpse:

alles klar

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hallo,

beim Schnitt solltest Du einen vernünftigen Rechner haben, sonst macht es keinen Spaß.

Du mußt aber vor allem beim Drehen aufpassen. HD verzeiht gar nichts, jeder Fehler ist sichtbar. Das fängt bei der Schärfe an. Unterschätze nie das Scharfstellen bei HD. Putze Dein Set, säubere die Linse, usw. Ich arbeite jetzt seit 3 Jahren mit HD (JVC GY-HD110) und hab so meine Erfahrungen gemacht. Es gibt 1000 Dinge, die bei HD anders sind als bei DV. Die Sorgfalt beim Drehen steht an allererster Stelle. Kamera und Licht, das ist das A und O.

Gruß

Lutz

Space


Antwort von smooth-appeal:

Da muss ich dir Recht geben, Lutz!

Manchmal kotzt mich HD regelrecht an... z.b. wenn man ein Produktvideo von einem vollkommen minderwertig verarbeiteten Produkt abdrehen soll. Bei korrekt eingestellter Schärfe sieht man jeden Materialfehler sofort.

Bis eben in der Post ausgebessert - bin tierisch abgenervt x-|

Space


Antwort von Corpse:

Danke für die Tips!

Space


Antwort von scubavideo1:

Einen fehlertraechigen Unterschied zwischen DV un HDV gibts noch:
Bei interlaced Material hat DV "even frame order", HDV aber "odd frame order".
Da hab ich mir bei meinem ersten HD-Projekt granatenmaessig die Karten gelegt. Der film sollte auch auf im SD-Format auf DVD und aich habe vergessen, die Frameorder zu aendern.

Ergebnis: am Computer sah's wie Sahne aus, aber am Roehrenmonitor hat es so uebel gezappelt, dass ich noch mal von vorne anfangen musste.

Space


Antwort von Corpse:

ich habe grade eine testszene auf 1080i (1440x1080) gedreht. Wie gebe ich die sequenz jetzt am besten (höchste qualität) mit Premiere CS3 aus?

Space



Space


Antwort von PowerMac:

RTFM, Suchfunktion!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Richtiger" Akkutester - mit Kapazitätsmessung
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash