Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Richtiger Codec bei Wavesound-Dateien



Frage von Reisinger:


Habe mit Nero WaveEditor einige Musikstücke aus Musikcassetten vom Radiorecorder auf den PC übertragen.
Die entstandenen Wavesound-Dateien werden vom Windows Media Player einwandfrei wiedergegeben.
Nur ihren eigentlichen Zweck, nämlich als Hintergrundmusik für meine Videos zu dienen, erfüllen sie deshalb nicht, weil sie weder in Ulead VideoStudio 7 (wegen Ungültigkeit) noch in Windows Movie Maker (wegen fehlendem Codec) importiert werden können.
Wie kann man daher bei solchen Wavesound-Dateien den richtigen Codec ermitteln und wie kommt man dann zu diesem ?

Besten Dank im voraus für einlangende Tipps !
Reisinger

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

korrekt wäre (zumindest können damit die meisten Programme unter Windows umgehen) WAV / PCM. Digitalvideo-Tonspuren sind zumeist mit 48 kHz 16 Bit definiert, während Soundkarten häufig nur mit 44,1 kHz (= Vorgabe für Audio-CD) digitalisieren können. Ggf. muss die Samplingrate noch angepasst werden.

Space


Antwort von Anonymous:

Lieber Markus !

Danke für Deine Reaktion.
Hat leider nicht funktioniert.
Mit der Samplerrate 48 kHz bei 16 Bit/sec das gleiche Ergebnis wie vorher mit 44 kHz bei 16 Bit/sec, nämlich Importverweigerungen mit gleicher Begründung durch Ulead Video Studio 7 (wegen Ungültigkeit der Datei) und durch Windows Movie Make (wegen fehlenden Codec). Nur Windows Media Player gibt auch hier die digitalisierten Musikstücke einwandfrei wieder.

Reisinger

Space


Antwort von Anonymous:

Lieber Markus !

Im Nachhang zu meiner heutigen Post von 16:16 Uhr darf ich doch eine Erfolgsmeldung abgeben, und zwar:
Ich probiere ja selbst auch immer herum und nun hat etwas funktioniert.
Ich habe diese besagten WaveSound-Dateien -und zwar auch mit Nero - encodiert zu wma-Dateien und als solche werden die Musikstücke nun sowohl von Ulead VideoStudio 7 als auch von Windows Media Player akzeptiert und importiert.
Wollte Dir das auch zur Kenntnis bringen und mich nochmals für Deine Bemühung bedanken.

Reisinger

Space


Antwort von steveb:

Du wirst hiermit gelobt...tätschel...Nein..ernsthaft. Schön von Resultaten zu lesen. Ist leider nicht immer der Fall.

Space


Antwort von Markus:

...encodiert zu wma-Dateien und als solche werden die Musikstücke nun von Ulead VideoStudio 7 akzeptiert und importiert. Das ist zwar höchst merkwürdig, aber ich freue mich für Dich, dass Du einen Weg gefunden hast, wie es funktioniert. :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Richtiger" Akkutester - mit Kapazitätsmessung
Doppelte Dateien bei FCPX
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
MXF-Dateien in CS 5.5?
Mp4 Dateien Sony EX1
Frage zu defekten Raw Dateien
Da Vinci - Probleme mit synchronisierten Dateien
Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash