Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Renderproblem ? in Premiere mit Dv500/4



Frage von futurejoe:


Hallo Leute,

ich habe mit Premiere 6.0 und dem neuesten Pinnacle DV500 Treibern (4.0) folgendes Problem.
Hauptsächlich bei Anwendung der Transparenzfunktion "Bluescreen" rendert Premiere zwar bis zum vorletzten Frame(die Vorschau läuft dann auch los) aber die Anzeige für das Rendern des vorletzten Frames geht nicht mehr weg.
Wie gesagt die Vorschau läuft dann fertig durch, aber eben das kleine Fenster "die Vorschau wird angelegt" verschwindet nicht. Danach ist keine Funktion von Adobe Premiere mehr nutzbar. Man muß Premiere "killen" und dann ist natürlich das Gerenderte "weg".
Hat das schonmal jemand beobachtet ?
An Premiere liegts nicht unbedingt, denn ich arbeite mit Prem. 6 schon länger nur die Pinnacle Treiber sind neu!!

Für einen Tipp wäre ich dankbar!

futurejoe



Space


Antwort von Jens:

: Für einen Tipp wäre ich dankbar!
:
: futurejoe

...mit dem Treiberupdate bei der DV500 - ist so ne" Sache.
Ich glaube das das ohne die vollständige Deinstallation der DV500 UND Premiere
selten reibungslos über die Bühne geht. Nicht umsonst, wird auch wieder im neuem Handbuch für die DV500 4.0 auf die richtige Reihenfolge der Installation ausdrücklich hingewiesen !
Ich habe auch auf die 4.0 unter WIN98SE ge-update und es läuft Alles optimal.
Also: 1. WIN installieren ( mit ausgebauter DV500)

2. Premiere aufspielen ( mit ausgebauter DV500)

3. Premiere ggf. updaten

4. DV500 einbauen

5. WIN hochfahren

6. Treiber für die DV500 installieren

7. ..und schon dürfte die Sache reibungslos laufen :-)

viele Grüsse
Jens




Space


Antwort von Jens:

: Hi Leute,
:
: es liegt tatsächlich an der sch... !!!!!!!!!!!!! SW von Pinnacle. Die Version 4 der DV
: 500 PLUS ist echt der letzte Sch.. !
: Die sollten sich was schämen. Die hauen SW raus wo man nur mit dem Kopf schütteln muß.
:
: Also Achtung vor dieser Version. Ich habe jetzt wieder Treiber Stand 2 und alles ist
: wieder OK.
:
: futurejoe

...nu" mal langsam mit den "Pferden"....
Ein interessanter Aspekt wäre zum Beispiel, ob du dir den Treiber 4.0 aus dem Internet
gesaugt hast, oder ob du dir (wie ich) für ca. 40 Euro die Originaltreiber-CD hast
schicken lassen ?
Ich habe schon oft festgestellt, das die runtergeladenen Versionen nicht richtig
"treiben". Wehe dem - der da Böses argwöhnt, aber ist es nicht schon eigenartig
das man für die gleiche (fast) Sache einmal richtig "Kohle" bezahlen muß und zum Anderen
es zum (fast) Nulltarif bekommt ???!!!!

wäre doch eine Überlegung wert :0) - wie gesagt: bei mir funktioniert es auf Anhieb
ohne Problem...
gruss
Jens




Space


Antwort von futurejoe:

Hi Leute,

es liegt tatsächlich an der sch... !!!!!!!!!!!!! SW von Pinnacle. Die Version 4 der DV 500 PLUS ist echt der letzte Sch.. !
Die sollten sich was schämen. Die hauen SW raus wo man nur mit dem Kopf schütteln muß.

Also Achtung vor dieser Version. Ich habe jetzt wieder Treiber Stand 2 und alles ist wieder OK.

futurejoe



Space


Antwort von futurejoe:

Hallo Jens,

danke erst mal. Ich versuche gerade alles "jungfräuliche" zu installieren und werde umgehend berichten, sobald ich Ergebnisse (pos oder neg) habe !

Gruß, futurejoe


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Premiere Pro mit internem Tracker (Mocha)
Muliticam - Premiere mit Farbkarte
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash