Frage von neverfinished:Huhu!
Ich habe das Problem mit zwei Hauptdarstellerinnen arbeiten zu müssen die absolut keiner Regieanweisung
folgen. Mir ist es zwar gelungen sie dazu zu bringen sich nur in einem Bereich von 2 x 2 x 2 Metern zu
bewegen aber dieser Radius (bzw Würfelus) wird auch nahezu komplett ausgenutzt und soll durch den Einsatz
Von 2-3 Spiegeln und 3 Kameras möglichst ohne tote Winkel im Bild erfasst werden.
Da die Bewegungsabläufe nur sehr sehr bedingt steuer bzw. vorhersehbar sind ist keine Kameraschwenk
möglich. Letztendlich werde ich wohl 1-2 Stunden filmen müssen um die 3-5 Minuten Szene zusammen-
schnipseln zu können die mir vorschwebt. Erschwerend kommt hinzu das wegem intensiven Körpereinsatz
nicht länger als 20-30 Minuten am Stück gefilmt werden kann. Die Kameras werden also fest instaliert sein
und in den 2-4 Sessions mit denen ich rechne immer in der selben Position bleiben.
Hier also meine eigentliche Frage wo positioniere ich am besten 3 Kameras und die Spiegel um möglichst
jede Aktion aus 4-6 Winkeln im Bild zu haben? (Spiegel einer 2x0,5 meter und zwei 1x05 meter groß)
Kameras und Spiegell an 4 seiten frei positionierbar, Deckenspiegel oder Kamara aus der Vogelperspektive
sollte es wegen fehlender Erfassung der Augen nicht sein.
Gibt"s sowas wie goldene Winkel um mit richtiger Kamera und Spiegelpositionierung ohne Kamerabewegung
einen größtmöglichen Bereich ins Bild zu bekommen?
In der Mitte des imaginären Würfelbereichs steht übrigens kein Bett und ich will keinen Porno drehen.
Danke schonmal jetzt für"s fragen dürfen...
Antwort von le.sas:
Also ohne jetzt dein Problem lösen zu können,
aber vielleicht solltest du in Zukunft einfach nicht mit so Amateuren arbeiten, sondern dir Profi-Models suchen.
Antwort von edgar:
Wenn es sich um menschliche Models handelt, dann streich ihnen die Kohle oder sag ihnen klar die Meinung...
Sollte es sich aber bei deinen Aufnahmen um tierische Models handeln, dann besog dir einen "großen Sack voll Geduld" und suche nach "regieanweisungsfreundlichem Lieblingsfutter"!
Klär uns doch mal bitte auf, um was für eine "Art" Models es sich handelt - das würde das Beantworten deiner Frage deutlich erleichtern! :)
Beste Grüße, Edgar
Antwort von B.DeKid:
Aha - und was ist Leute wenn es sich um 2 Tänzerinnen handelt?
Und wenn der TO nur bedingt Ahnung von der Materie hätte?
Dann sollten die auch darauf hören?
.....................
Zu den Spiegeln
Jetzt mal ehrlich , wie sieht es denn mit dem Licht aus , was für Hintergrundsystem wird genutzt.
Man kann zwar mit Spiegeln arbeiten dazu bedarf es dann aber etwas mehr an Kameras wenn man keine Splittscreens haben will
Wenn du mir ne genaue Skizze bzw das verwendete Licht sowie exakte Spiegelmasse sowie exakte Raum ( gesamt) Masse gibst , dazu Brennweiten angaben der Linsen kann ich dir in 10 min ne 3 D Animation bauen da kann man dann sehen wie sich die Position von Kamera zu Spiegel inkl Winkel verhält.
Alles andere ist doch einfach nur rumraten.
Wenn du das selbst machen willst schnapp dir nen 3D Progi zB Blender ... bau den Main Room dann die Stage ( Hintergrund System , erstell 3 Virtuelle Kameras mit richtigen Werten ( Blende , Brennweite) dazu dann Spiegel und vorallem Licht und eventuelle Mikrophon Booms .
Wenn du dann noch 3D Models da zB tanzen lässt ( via Bewegungs Script)
Dann kannst Du genau rausfinden wie du was zu platzieren hast und was du dann auch siehst.
So sollte man das machen alles andere ist relativ Trial and Error , da würde ich als Protagonist auch den Dienst quittieren bzw mehr fordern.
MfG
B.DeKid
Antwort von Debonnaire:
Björn, gibt es eigentlich IRGENDEINE Antwort deinerseits, die nicht zwingend und jedes einzelne Mal darin endet, dass du mal kurz in 10 Minuten mittels eine 3D-Programms das gestellte Problem lösen können willst, bzw. dem Fragenden schmackhaft machen willst, es selbst mittels 3D-Progi zu machen? Echt... irgendwie repetitiv! Wir haben ja nun wirklich alle begriffen, dass du der GOTT des 3D bist, im Slashcam! ;-)
Antwort von B.DeKid:
@ Debonnaire
Willst mich nun ärgern?-)
Sachst das auch zu deinem Architekt , Schlosser oder etc?
Wo ist den bitte deine mathematische richtige Lösung zu dem Problem?
Du willst mir doch nich erklären das du das jetzt auf nen Blatt papier zeichnen würdest?! Und dann wie machst das dann Grad Winkel der Optik , Grad Winkel des spiegels mit dem GEO Dreieck ein rechnen.
Hörst dich ja schon an wie mein Vater LOL
Der macht auch alles mit Papier und wo endet das ?
Der Farbwert is doch nicht passend zur bestehenden Farbe gewesen .
Das Tor die Schrauben sind doch zu dünn.
..........................
Probiers doch mal selber aus und dann kommst wieder.
Spiegel flöchen lassen sich ganz einfach basteln .
Jede virtuelle Kamera kann ganz einfach mit den Werten einer Blende ; Brennweite versehen werden.
Jede Lichtquelle verfügt über die gleichen Werte die man einstellen kann.
Teste das doch mal bitte - dauert ja nicht lang - du als Fotograf veerstehst das doch innerhalb von nicht mal 5 min.
Ansonsten nimm dir nen Bleistift und nen Geodreieck und nen Rechenschieber - wenn du meinst das es damit schneller geht.
.............................
Also komm mir nicht mit so nem Quatsch von wegen " Buhh alles 3D "
Sorry das ich damals nur mit Fisherprice und Lego gespielt habe und ich heute mir halt alles in 3D vorstelle.
Ich mal ja heute auch keine Daumenkinos mehr nur wenn ich bewegte Bilder sehen will.
MfG
B.DeKid
PS: Kein Scherz Debi - ich würde mir wünschen wenn du jetzt mal dich hinsetzt und dir ne Hohlkehle in nen 3D Raum stellst und mal ne klassische 3 Punktbeleuchtung mit Softboxen dazu baust ... so und dann kommst mal wieder und erzählst mir das dies nicht super einfach war und du in Zukunft all deine Shoots / Aufbauten so planen wirst .
Antwort von edgar:
Aha - und was ist Leute wenn es sich um 2 Tänzerinnen handelt?
Und wenn der TO nur bedingt Ahnung von der Materie hätte?
Dann sollten die auch darauf hören?
.....................
Zu den Spiegeln
Jetzt mal ehrlich , wie sieht es denn mit dem Licht aus , was für Hintergrundsystem wird genutzt.
Man kann zwar mit Spiegeln arbeiten dazu bedarf es dann aber etwas mehr an Kameras wenn man keine Splittscreens haben will
Wenn du mir ne genaue Skizze bzw das verwendete Licht sowie exakte Spiegelmasse sowie exakte Raum ( gesamt) Masse gibst , dazu Brennweiten angaben der Linsen kann ich dir in 10 min ne 3 D Animation bauen da kann man dann sehen wie sich die Position von Kamera zu Spiegel inkl Winkel verhält.
Alles andere ist doch einfach nur rumraten.
Wenn du das selbst machen willst schnapp dir nen 3D Progi zB Blender ... bau den Main Room dann die Stage ( Hintergrund System , erstell 3 Virtuelle Kameras mit richtigen Werten ( Blende , Brennweite) dazu dann Spiegel und vorallem Licht und eventuelle Mikrophon Booms .
Wenn du dann noch 3D Models da zB tanzen lässt ( via Bewegungs Script)
Dann kannst Du genau rausfinden wie du was zu platzieren hast und was du dann auch siehst.
So sollte man das machen alles andere ist relativ Trial and Error , da würde ich als Protagonist auch den Dienst quittieren bzw mehr fordern.
MfG
B.DeKid
Ok, dann bastelt man mit 3D Progis rum und hat seine Lösung gefunden - HURRA!
Aber:
Was nützt einem der ganze Computer und Effekteinsatz, wenn die Models (was auch immer das für welche sein mögen???) nicht das machen, was der Film/DP/Regisseur (er)fordert?
Auch ich komme aus dem Bereich des gelungenen Standbildes (Fotograf) und lass mich gerne weiterbilden...
Wenn meine Models komplett beratungsresistent sind, egal ob Einzel- o. Bewegtbildprod., brauch mir keiner mit 3D etc. kommen...
Gruß Edgar
Antwort von susy:
Fisherprice ist cool :)
Antwort von susy:
Björn, Blender ist gar nicht so leicht. Erstmal muss man sich 20 minuten youtube anleitungen reinziehen; dann fängt man an und merkt, dass der im video ne alte version hatte; dann schaut man sich nochmal 10 minuten i-ein video von i-welchen kleinen kindern an, die manchmal so schlecht sprechen, dass man sich alles nochmal anhören muss. dann fängt man an und hat dann i-was vergessen-schaut nochmal kurz rein und ist erst dann fertig.
naja das war zumindest meine erste blender erfahrung. :)
aber du hast schon recht,- anders wird man das wohl nur sehr sehr schwer ausrechnen.
Antwort von B.DeKid:
Sorry Leuts es ging mir auch rein um die mathematische Berechnung einen Raum via Spiegeln und 3 Kameras möglichst aus allen erdenklichen Positionen zu abzulichten.
Dies ist ne rein physikalische Aufgabe die andere Frage / Anliegen des TO ist ne rein Psychologische Leistung / Geschichte da kann ich mir kein Urteil drüber erlauben.
Dennoch weiss ich das wenn alles gut geplant ist und man vom Auftreten her den Eindruck mach dasa man weiss was man erwartet und will , die Leute kooperativ sich verhalten.
Wenn man ihnen dann auch noch ganz genaue Beispiele zeigen kann dann sind die meist sehr angetan.
In der Regel steuern sie eventuell sogar noch eigene Ideen bei.
Was das ganze dann noch mal einfacher macht.
...............................
@ Edgar und Debi
Ich will und vorallem mach ich natürlich auch nicht alles in 3D - aber es macht schon wirklich Sinn wenn man Studio Aufbauten bzgl Licht schon im vornherein je nach Aufgabe mal testet und dazu sind 3D Progis echt ne feine Sache.
Vorallem wer sich mal ne Lichtquelle ( sagen wir ne Softbox mit 500Watt gebastelt hat) der kann diese abspeichern und sie bei bedarf direkt aus dem Fundus ( Libary) ziehen.
Bei einigen Sachen zB beschallung , Architekten und etc. gibt es sogar CAD Libarys der verschiedenen Hersteller , das erspart viel und bietet einem nen super Werkzeug.
Und dies darf man gern als Fortschritt nutzen/sehen.
Am Set muss man dann trotzdem mit Massband und Geodreieck arbeiten ;-)
MfG
B.DeKid
PS: Ich will hier keines Falls als 3D Gott hinfgestellt werden , so was find ich doof und das ärgert mich ich will legendlich Lösungswege Möglichkeiten anbieten , mehr nicht - danke.
Antwort von edgar:
@B.Dekid
Ich glaube, man muss die Frage des TO auf jeden Fall in zwei Teile aufsplitten:
- einerseits die "Modelprobleme"
- andererseits die Setplanung
Das Eine ist Psychologie und das Andere ist technischer Sachverstand.
Ich plane meine Shootings im Voraus und nutze auch gern ein Blatt zum Skribblen und Probieren.
Ich kenne mein Licht und meine Lichtformer und kann so vorab ein ungefähres Ergebnis abschätzen.
Das Licht setze ich dann direkt am Objekt...so kann ich geplant arbeiten und habe ein kontrollierbares Ergebnis.
Deine Idee mit der 3D Planung ist auch ein guter Weg, doch für mich nicht praktikabel, da ich ein "3D Nichtskönner" bin - jedenfalls habe ich mich damit nocht nicht eingehend befasst.
Deshalb erlaube ich mir hier nur ein sehr eingeschränktes Urteil...
Gruß Edgar
Antwort von neverfinished:
Tausend Danke erstmal für die rege Anteilnahme!
@le.sas
Models hab ich nur geschrieben weil Schauspielerinnen nicht mit in die Fragezeile gepasst
hätte. Und egal ob profi oder amateur, die mädels mit denen ich drehen will sind alle so.
(Ok vereinzelte Außnahmen gibt es ( z.B. die von Siegfried und Rolf, aber auch nich immer)
@edgar
100 Punkte!
Du hast recht! Gefilmt werden sollen zwei Felis silvestris catussen. Aber nicht weiterveraten...
ich hab da nämlich noch fragen an die stopmotion, kameratechnik und musikvideoabteilung
und möchte evtl dessintresse von geneigten hilfestellern vermeiden weil der eindruck ent-
stehen könnte ich mache das 200millionste 0815 Katzenfilmchen...
Nach 400 stunden die ich mich bisher mit diesem projekt beschäftigt habe fänd ichs blöd
wenn dieser eindruck entstehen würde...
@b.dekind
75 Punkte !
Tänzerinnen ist auch richtig. Auch wenn vermutlich ein bis 2 h Filmmaterial und weitere
50 bis 100 Nachbearbeitung von Nöten sein werden um die beiden dann 5 Minuten
durchgehend tanzen zu lassen. Aber genau das soll es werden, ein 2 Katzen Tanzfilm mit etwas Handlung. nebenbei kämpfen sie noch gegen einen Hund um seinen Schwanz zu fressen...
Das Angebot mit der BlenderHilfe nehm ich gern an, wenn"s denn noch steht, jetzt wo die Katzen aus dem Sack sind...
na ja und wenn ein katzenmusikvideo unter deiner würde
wäre würde ich auch das verstehn. Ich hab mal auf die schnelle ein paar teile aus
meinen bisherigen probebasteleien zusammengeschnippelt und bei youtube hochgeladen.
schaus dir einfach mal an um ne grobe idee zu bekommen was ich vorhabe.
kleine vorwarnung + erklärung zur abgrundtief schlechten beleuchtung. Ich habe ziemlich
viel rumprobiert bildschirme mit den livebildern der nebenkameras miit ins szenenbild der
hauptkamera zu stellen und da direkt reinzufilmen bzw. Tunneleffekte mit filmen in
bildschirme auf der die livebilder der aufnahmekamera liefen zu erzeugen. (Wie nennt man
den diesen Effekt? Ich meine z.B. die szene in dem mel brooks weltraumverarschungsfilm
in dem lord helmchen sich selbst auf dem bildschirm sieht)
hat wegen zu kleinen bildschirm und fehlemden respekt der darsteller vor bewegungsraum
markierung nicht zum erfolg geführt. Also keinen Herzinfarkt wegen der nicht vorhandenen
Ausleuchtung bekommen. Ich habe mich beim rumprobieren auch in erster line gekümmert
den Tanzbewegungscode zu knacken damit alles auf die millisekunde genau zum sound
passt. Oft gibt’s da nach dem hochladen bei youtube dann abweichungen
und wenn dann dein blenderangebot noch steht sag ich dir mit welchen kameras ich
arbeite....
und wenn auch danach dann dein angebot zur blendermacherei nicht zurückgerufen wird
werd ich so gut es mit freudentränen in den augen geht spiegel usw ausmessen...
Gruß aus braunschweig
carsten
Antwort von Debonnaire:
Gääähhhnnn... SOWAS willst du machen???!!! Na ja...
Antwort von joe11:
Ich würde mir zwei neue Affen kaufen.
Antwort von neverfinished:
bietet sich für"s "erste" mal irgendwie an. Ich hab überhaupt erst angefangen mich mit dem Videobastelkramzu beschäftigen weil sich zu alten myspacezeiten nur 4 eigene "Musik"-Tracks als Soundfile auf das eigene Profil hochladen liessen. Videos hingegen konnten in unbegrenzter Anzahl und Länge verwendet werden.
inzwischen bastle ich aber lieber an filmchen und nach 30 angefangen Animationsen bietet sich zu ersten Gehversuchen mit selbstgefilmtem Material die Katzenversion nun mal an.
Mal abgesehen davon das es Spaß macht den beiden beim kampf mit dem hund zuzusehen lern ich mit jedem drehversuch dazu. Ich kann mir alle zeit der welt nehmen und wenns technische probleme gibt brauche ich keine keine beleidigten mitspieler nach hause zu schicken. Und auch wenn vermutlich bald gesetzlich vorgeschrieben wird
das mindestens 1 auto 1 halbnackte frau und ein entweder halbheulender oder mit fingern auf dich zeigender typ
vorkommen muss. probier ich doch lieber erstmal was aus das ich zu haus machen kann.
wenn ich irgendwas ausprobieren will sind meine darstellerinnen immer sofort für einen testlauf zur stelle. Mit dem aufgehängten hund sammle ich erst erfahrungen, ich kann erste versuche mit einer am hund befestgten kamera machen und ich bastle grad an einer vorrichtung zumindest eine kamera über die gummileinen teilzusteuern.
und wenn sich das mit dem hund als zu langweilig erweist kann ich den z.b. durch ein bendermodell das ich mir mal für eine animation gebaut hab ersetzten. Und wenn gar nix mehr geht bau ich halt johannes b kerner aus hackfleisch nach und häng den dann an die leinen.
ich denke wenn ich den "set" erstmal grundsätzlich stehen und ausgeleuchtet habe kann ich immer noch aufrüsten um
den kampf etwas interesanter zu gestalten.. zum beispiel einen fernsteuerbaren pipimann aus dem er mit wasser
schiessen kann...
@joe
grundsätzlich keine schlechte idee, aber da fehlt mir etwas die herausforderung. Ausserdem sind schon
genug affen fast rund um die uhr abwechseln auf sat1, rtl2 usw die mir immer wieder ungwollt beim durchzappen
auf dem bildschirm erscheinen. Nö nö, noch mehr affen müssen nicht sein
Antwort von jogol:
Mit dem aufgehängten hund sammle ich erst erfahrungen, Und wenn gar nix mehr geht bau ich halt johannes b kerner aus hackfleisch nach und häng den dann an die leinen.
... zum beispiel einen fernsteuerbaren pipimann aus dem er mit wasser
schiessen kann...
Ich find deinen Film jetzt schon gut!!!!