| Verwendeten CODEC aendern
Frage von Frank Derlin:
"Kristian Neitsch" schrieb... ...Erhöhtes Sicherheitsbedürfnis
> ich möchte gern selbst entscheiden welcher CODEC für das decodieren eines > Videos verwendet wird. Also z.B. XVID oder DivX und andersherum. Welcher > CODEC zum abspielen verwendet wird ist IMO durch den FourCC festgelegt.
Ja einerseits. Andererseits hängt es davon ab, wie Software den FourCC und das vom Betriebssystem angebotene VfW- bzw. DS-Subsystem interpretiert. VirtualDub ist mittlerweile soweit zu erkennen, ob ein Codec nur vorgibt etwas decodieren zu können.
> Gibt es eine Möglichkeit die Zuordnungen komfortabel zu ändern? Ich möchte
Das dürfte schwierig sein, ich kenne nichts Komfortables. Es hängt imho am letztlich durchzuführendem Neustart das Betriebssystems. Ein Neustart ist nie komfortabel.
> auch gern eien H.264-Decoder probieren aber zum abspielen nimmt mein Player > immer den Nero-Decoder. > Ich verwende MPC 6.4.8.4 als Player in WinXP.
Mach Dich mit den Merits des DirectShow bekannt.
> BTW: in meiner system.ini stehen keine FourCC-Zuordnungen.
Daraus kann man schließen, das Du kein Win9x benutzt.
Gruß, Frank
Antwort von Frank Derlin:
"Kristian Neitsch" schrieb... [snipped] > Die Sig hab ich schon lange, hat aber noch keiner wissen wollen. (;^^)
Das fischt mein Knecht nur aus den Headern.
[Merit] > Ah, na ich Versuchs mal. Irgendwelche einleitenden Hinweise oder Webseiten?
In der MS-KB über DirectShow gibts diverse Artikel. Müsste ich leider auch erst wiederfinden. http://www.silent-dreams.de/prg-dsfiltermanagement.html http://msmvps.com/chrisl/articles/40395.aspx http://www.movie-player.de/modules.php?name%News&file%print&sid` http://www.zachd.com/pss/pss.html
[System.ini] > Wenns nur das ist... in den Seiten die ich zu FourCC fand wurde immer > darauf hingewiesen.
Klar. Ab Win2k und dessen größerer Verbreitung hat die System.ini nur historischen Wert, die Aussagen darüber treffen aber immernoch für zB. Win95 zu. Für NT4-basierende Nachfolger sind FourCC-Einträge in der Registry zu finden. Drivers32 und drivers.desc unter HKLMSOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersion
HTH, Frank
Antwort von Moritz Wade:
Kristian Neitsch schrieb: [FourCC-Angabe ändern]
Ich hab's nie wirklich getestet, aber geht das nicht mit dem "Avi FourCC Changer" (;http://www.divx-digest.com/software/avifourcc.html) auf einer Per-File-Basis (;ohne Neustart)?
Grüße, Moritz
Antwort von Theo Wilms:
Frank Derlin wrote: >>ich möchte gern selbst entscheiden welcher CODEC für das decodieren eines >>Videos verwendet wird. > Mach Dich mit den Merits des DirectShow bekannt.
Also in der ct wird zu diesem Thema immer mal wieder der Radlight Filter Manager erwaehnt. Hab ihn selber noch nie ausprobiert aber er soll halt die Moeglichkeit bieten zu den im System vorhandenen Codecs deren Prioritaet anhand der Merit-Werte einzustellen. (;oder so aehnlich :) )
Siehe:
http://www.radlight.org/
Theo
-- Die Glühlampen des New Yorker U-Bahn-Systems werden im Uhrzeigersinn eingeschraubt und entgegen dem Uhrzeigersinn herausgedreht, also genau umgekehrt als üblich. Das hat auch einen guten Grund: Falls diese Glühlampen geklaut werden, kann der Dieb nichts damit anfangen... (;Handbuch des nutzlosen Wissens)
Antwort von Frank Derlin:
"Kristian Neitsch" schrieb... [snip]
Es gibt auch VCSwap. Habe ich noch nie benutzt, kenne ich nicht um eine Empfehlung dafür zu geben, ist aber vielleicht etwas was Du suchst. http://members.chello.nl/p.bekke/index.html
Gruß, Frank
| |
| |