Frage von Anonymous:Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Videobearbeitungsprogramme aus. Bis her habe immer mit Magix gearbeitet, da es mir jedoch zu langweilig wird, habe ich jetzt das neue Premiere von Adobe. Nachdem ich es mir gestern zum erst Mal angeschaut habe, kam ich nicht klar :o(
Kann ich denn irgendwo mir das Handuch als PDF runterladen und nachlesen um mir ein ersten Einblick zu holen????
Antwort von Anonymous:
Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Videobearbeitungsprogramme aus. Bis her habe immer mit Magix gearbeitet, da es mir jedoch zu langweilig wird, habe ich jetzt das neue Premiere von Adobe. Nachdem ich es mir gestern zum erst Mal angeschaut habe, kam ich nicht klar :o(
Kann ich denn irgendwo mir das Handuch als PDF runterladen und nachlesen um mir ein ersten Einblick zu holen????
das handbuch kannst du in dem paket finden, welches du ja gekauft hast.
wenn du nach "adobe premiere tutorial" googlest, kommen 12.700 einträge. wenn du dich da ranmachst, hast du die nächsten beiden tage einiges zu tun ;)
Antwort von Anonymous:
Hallo Gast,
jaaaa lese erst mal das tolle Handbuch durch und wenn Du nach 14 Tagen die Lust noch immer nicht verloren hast...........
Wieso glauben eigentlich alle hier, wenn jemand Anfänger ist und mal fragt, wie man am besten beginnen sollte, er hätte iene Schwarzkopie und kein Handbuch ?
...also ich empfehle Dir folgendes:
1. Drehe einen Film mit Deiner Camera.
2. Capture den Film auf PC (nur Firewire verwenden, nicht USB!)
Ich capture immer im Format DV-Avi (Ton passt zum Bild und
Qualitätsverlust ist minimiert - Achtung: 1 Stunde Film ca. 13
GB Speicherplatz)
...wenn Du mit Premiere capturest, machs mit Szenenerkennung.
...wenn nicht, zerstückle den kompletten Film in die Einzelsequenzen
(z.B. mit Szenalyser)
3. Importiere die Filmsequenzen in Premiere & setze sie auf die 1.
Filmspur...
...und jetzt gehts los!
Erstelle Titel, erzeuge Übergänge (probier am besten alle aus und schau Dir die Ergebnisse an), füge Bilder ein und zoome & bewege sie per Keyframes. Füge Musiktitel ein und mach sie über Keyframes lauter und leiser.
4. Encode dein Projekt dann gleich aus Premiere raus und brings auf DVD.
Learnig by doing!
Man lernt am meisten und es macht Spaß.
Antwort von Voltz:
Learning by doing ist schon recht. Aber ob dieser Tipp unserem Fragesteller weiterhelfen wird, wage ich doch zu bezweifeln.
Ich habe mir früher auch öfters mal Testversionen von Premiere Pro herunter geladen und bin regelmäßig schon im Ansatz stecken geblieben, weil sich Premiere Pro zu sehr von meinen bis dahin verwendeten Schnittlösungen unterscheidet und ich einfach schon nicht wusste, womit man am Besten anfängt und dann weiter macht.
Das Premiere Handbuch ist hier leider auch nicht gerade sehr hilfreich. Es setzt schlicht zu viel Basiswissen im Umgang mit Vorversionen voraus. Es steht dort immer wieder nur,
was man machen kann, aber häufig nicht
wie!
Hier hilft eigentlich nur der Gang in die Buchhandlung (Stichwort "Data Becker").
So ist es, leider.
Was ich aber als sehr hilfreich für die ersten Schritte empfunden habe, sind die Workshop-DVDs, die jeder Software beiliegen.
Antwort von Anonymous:
Hallo
-Kostenlos-
http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/lehrfilme.htm
mfG Eggerd