Frage von Anonymous:hallo, noch maa zu einem anderen Thema:
ich habe soetwas ähnlich auch schonmla gemacht mit mehreren mikros und mischpult, aber als ich den ton über den stereoausgang auf der kamera aufnhemen wollte war die ganze zeit ein furchtbares brummen vorhanden was nicht weg zu bekommen ist man konnte den "richtigen" ton kaum hören, wobei der kopfhörer der direkt am mischpult saß eine super qualität hat.ich hab statt der Kmaera auhc schon den Pc dort angeschlossen, hier hatte ich diese probleme nicht. nun möchte ihc mit bei ebay einen kleinen protablen MD recorder ersteigern. wird es dort das selbe Problem sein? woher kommt das? wie kann man das verhindern?
Antwort von Anderl:
Lief die Kamera auf Akkus oder übers Netzteil? Im letzteren Fall hattest Du vermutlich eine Brummschleife. Vermeiden kann man das, indem die einzelnen Geräte auf unterschiedliche Sicherungskreise gelegt werden (in der Kirche...?...hmmm.) Oder einen dicken Akku verwenden, so ne Trauung dauert ja nicht ewig...
Man kann sich auch einen Adapter bauen; auf der einen Seite Schuko-In auf der anderen Seite Euro-Kabel-Out; das beseitigt bei meinem MacBook den Brumm - aber: das ist unter Umständen gefährlich und nach VDE usw. komplett unzulässig, deswegen obacht geben, länger leben...
Groetjes,
Anderl
Antwort von Anonymous:
entschulige vielmals das ich wieder dein thema störe,
aber ich habe es gerade ausprobiert. ich habe meine kamera über das netz angeschlossen und mit dem mischputl verbunden, doch es hat sich nichts getan. oder fuktioniert das nur wenn beide geräte gar nicht am netz sind?
vielleicht habe ich das geräusch auch falsch beschrieben, es ist ja kein brummen, es hört sihc nach wind(sturm) an, als ob jemand ins mikro pustet.
Antwort von Anonymous:
entschulige vielmals das ich wieder dein thema störe,
aber ich habe es gerade ausprobiert. ich habe meine kamera über das netz angeschlossen und mit dem mischputl verbunden, doch es hat sich nichts getan. oder fuktioniert das nur wenn beide geräte gar nicht am netz sind?
vielleicht habe ich das geräusch auch falsch beschrieben, es ist ja kein brummen, es hört sihc nach wind(sturm) an, als ob jemand ins mikro pustet.
hallo, ich habe auch ein ähnliche problem und hätte gerne eine antwort darauf.
Antwort von Markus:
Ich habe die obigen Postings mal aus der Diskussion
Aufnahme bei einer Tonaufzeichnung herausgenommen, da sie dort nicht wirklich hingehörten und bis auf eine Antwort auch ignoriert wurden.
Zur eigentlichen Frage: Ich nehme mal an, dass die Signalübertragung unsymmetrisch war. Hat es vielleicht mit der Kabellänge zu tun?
Was es damit auf sich hat:
Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schloßgeister...
Antwort von Anonymous:
Ich kenne das problem, und es ist sehr nervig. Ich hatte bei meiner kamera, angeschlossen an mischpult, ein komisches pochen, wenn die kamera nas netzt angeschlossen war, und die automatische tonregelung spielte auch verrückt, sie hat so richtig "gepumpt". Meine abhilfe: externe tonaufzeichung parallel zur kamera, und nacher mit hilfe der audio waveform synchronisiren
Antwort von hansreinhard:
mit welchem kabel hast du denn das mischpult mit der kamera verbunden?
viele mischpulte haben symmetrische XLR- oder klinkenanschlüsse, die passen weder von der kontaktbelegung noch vom signalpegel zum miniklinken-mikrofoneingang der kamera!
falls du vom cinch-ausgang abgenommen hast (2x cinch auf 1x stereominiklinke adapter), tippe ich eher auf ein defektes kabel oder einer der stecker war nicht richtig eingesteckt. solche Y-kabel (cinch auf miniklinke) gibt es im fachhandel auch mit dämpfungsglied, denn auch am cinch-ausgang kommt das signal ca. 10 mal stärker raus als aus einem mikrofon.
das thema netzbrumm ist hier nicht so relevant, solange du mit deinem netzteil am selben stromnetz hängst wie das mischpult.
gruß hans
Antwort von Anonymous:
also markus antort könnte natürlich auch sein, da ich ein unsymetrisches 6m kabel dazwischen gepackt hat.
aber das problem ist eh vorbei,ich habe bei ebay ein stationäres MD-deck erstanden, nur 30€
Antwort von Anonymous:
ich hoffe du hattest darauf geachtet nicht mit
einer 'line in' verbindung in eine 'mic in' der kamera
zu gehen.
gruß cj
Antwort von Anonymous:
wie sollte ich es denn andres machen, die kamera hat ja kein line-in
Antwort von Markus:
...da ich ein unsymetrisches 6m kabel dazwischen gepackt hat.
Mit einem kürzeren Kabel lässt sich dieser Einfluss leicht bestätigen oder ausschließen.
Antwort von Anonymous:
wie sollte ich es denn andres machen, die kamera hat ja kein line-in
na dann ist ja die ursache des brummens klar!
(wäre übrigens beim mic eingang der soundkarte auch nicht anders)
ich bin leider kein audiofachmann, aber da gibt es unterschiedliche
eingangswiderstände bei mic/line in...
sicher gibts hier einige experten zu dem thema,
vielleicht kann man da eine (black)box dazwischenschalten die das
erforderliche signal erzeugt?
gruß cj