Infoseite // 2 TV-Karten auf einem PC möglich?



Frage von Norbert Müller:


Hallo NG!

1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C) aufnehmen
können. Geht das, beide Karten parallel?

2. Allerdings bekomme ich dann wahrscheinlich ohnehin Probleme, weil mein
mikroATX-Board nur 3 PCI-Steckplätze hat. Kann man die erweitern, oder muß
man das ganze MoBo tauschen?

Vielen Dank und Gruß,

Norbert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Norbert Müller schrieb:
> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C) aufnehmen
> können. Geht das, beide Karten parallel?

Sollte klappen. Solange sich die dazugehörige Software nicht beißt...

> 2. Allerdings bekomme ich dann wahrscheinlich ohnehin Probleme, weil mein
> mikroATX-Board nur 3 PCI-Steckplätze hat. Kann man die erweitern, oder muß
> man das ganze MoBo tauschen?

Es gibt "Riser-Cards" bzw. PCI-Erweiterungen, aber davon halte ich
persönlich gar nichts. Elektrisch sind die bedenklich, weil es an den
Steckern (;Signal-)Probleme geben kann, die dann ganz ulkige Symptome
hervorrufen (;bis hin zu unerklärlichen Abstürzen).

Von MicroATX in normalen Gehäusen halte ich übrigens auch nichts :-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Norbert Müller:

Alan Tiedemann wrote:
> Norbert Müller schrieb:
>> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
>> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
>> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C)
>> aufnehmen können. Geht das, beide Karten parallel?
>
> Sollte klappen. Solange sich die dazugehörige Software nicht beißt...

Aha! Wie weiß ich das vorher?

>> 2. Allerdings bekomme ich dann wahrscheinlich ohnehin Probleme, weil
>> mein mikroATX-Board nur 3 PCI-Steckplätze hat. Kann man die
>> erweitern, oder muß man das ganze MoBo tauschen?
>
> Es gibt "Riser-Cards" bzw. PCI-Erweiterungen, aber davon halte ich
> persönlich gar nichts. Elektrisch sind die bedenklich, weil es an den
> Steckern (;Signal-)Probleme geben kann, die dann ganz ulkige Symptome
> hervorrufen (;bis hin zu unerklärlichen Abstürzen).

Ähnliche Probleme habe ich mit einem Abit Serillel Adapter auf dem 3.
CD-Laufwerk, das damit an S-ATA hängt. Manchmal gehts, manchmal net.

> Von MicroATX in normalen Gehäusen halte ich übrigens auch nichts :-)

Naja, war günstig, ein FSC 1862 neu um nur 80.- als es regulär noch 170.-
kostete.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Norbert Müller schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> Norbert Müller schrieb:
>>> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
>>> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
>>> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C)
>>> aufnehmen können. Geht das, beide Karten parallel?
>>
>> Sollte klappen. Solange sich die dazugehörige Software nicht beißt...
>
> Aha! Wie weiß ich das vorher?

Gar nicht... Oder Karten *eines* Herstellers nehmen und vorher anfragen.

>> Es gibt "Riser-Cards" bzw. PCI-Erweiterungen, aber davon halte ich
>> persönlich gar nichts. Elektrisch sind die bedenklich, weil es an den
>> Steckern (;Signal-)Probleme geben kann, die dann ganz ulkige Symptome
>> hervorrufen (;bis hin zu unerklärlichen Abstürzen).
>
> Ähnliche Probleme habe ich mit einem Abit Serillel Adapter auf dem 3.
> CD-Laufwerk, das damit an S-ATA hängt. Manchmal gehts, manchmal net.

Dürfte ein ähnliches Problem sein. Ich würde es lassen.

>> Von MicroATX in normalen Gehäusen halte ich übrigens auch nichts :-)
>
> Naja, war günstig, ein FSC 1862 neu um nur 80.- als es regulär noch 170.-
> kostete.

Wer billig kauft, kauft doppelt *SCNR*

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Horst Stolz:

Alan Tiedemann schrieb:
>Norbert Müller schrieb:
>> Alan Tiedemann wrote:
>>> Norbert Müller schrieb:
>>>> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
>>>> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
>>>> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C)
>>>> aufnehmen können. Geht das, beide Karten parallel?
>>>
>>> Sollte klappen. Solange sich die dazugehörige Software nicht beißt...
>>
>> Aha! Wie weiß ich das vorher?
>
>Gar nicht... Oder Karten *eines* Herstellers nehmen und vorher anfragen.

Eine digitale Terratec DVD-C beisst sich nicht mit einer Haupauge WIN
TV Stereo.

Gruß, Horst

>
>>> Es gibt "Riser-Cards" bzw. PCI-Erweiterungen, aber davon halte ich
>>> persönlich gar nichts. Elektrisch sind die bedenklich, weil es an den
>>> Steckern (;Signal-)Probleme geben kann, die dann ganz ulkige Symptome
>>> hervorrufen (;bis hin zu unerklärlichen Abstürzen).
>>
>> Ähnliche Probleme habe ich mit einem Abit Serillel Adapter auf dem 3.
>> CD-Laufwerk, das damit an S-ATA hängt. Manchmal gehts, manchmal net.
>
>Dürfte ein ähnliches Problem sein. Ich würde es lassen.
>
>>> Von MicroATX in normalen Gehäusen halte ich übrigens auch nichts :-)
>>
>> Naja, war günstig, ein FSC 1862 neu um nur 80.- als es regulär noch 170.-
>> kostete.
>
>Wer billig kauft, kauft doppelt *SCNR*
>
>Gruß,
>Alan

--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht ausgelesen.
Replyadresse wird gelegentlich wegen Spamflut geändert.


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Horst Stolz schrieb:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Norbert Müller schrieb:
>>> Aha! Wie weiß ich das vorher?
>>
>> Gar nicht... Oder Karten *eines* Herstellers nehmen und vorher anfragen.
>
> Eine digitale Terratec DVD-C beisst sich nicht mit einer Haupauge WIN
> TV Stereo.

Danke für den Tip!

Für Dich habe ich auch einen: - Danke ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Norbert Müller:

Horst Stolz wrote:
> Alan Tiedemann schrieb:
>> Norbert Müller schrieb:
>>> Alan Tiedemann wrote:
>>>> Norbert Müller schrieb:
>>>>> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
>>>>> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
>>>>> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C)
>>>>> aufnehmen können. Geht das, beide Karten parallel?
>>>>
>>>> Sollte klappen. Solange sich die dazugehörige Software nicht
>>>> beißt...
>>>
>>> Aha! Wie weiß ich das vorher?
>>
>> Gar nicht... Oder Karten *eines* Herstellers nehmen und vorher
>> anfragen.
>
> Eine digitale Terratec DVD-C beisst sich nicht mit einer Haupauge WIN
> TV Stereo.

Besten Dank! Ich nehme an, du hast du beide auf einem PC in Verwendung.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Horst Stolz:

Norbert Müller schrieb:

>>
>> Eine digitale Terratec DVD-C beisst sich nicht mit einer Haupauge WIN
>> TV Stereo.
>
>Besten Dank! Ich nehme an, du hast du beide auf einem PC in Verwendung.
>

>mfg, Norbert
>
Stimmt. Aber die Terratec (;noch neu) mag es nicht, wenn mehrere andere
Programme gestartet und wieder beendet werden. Dann gibt es
Tonaussetzer und Klötzchenbildung. Obwohl Systemleistung und
Speichernutzung niedrig sind.

Gruß, Horst

--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht ausgelesen.
Replyadresse wird gelegentlich wegen Spamflut geändert.


Space


Antwort von SKy:


Norbert Müller schrieb

> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C) aufnehmen
> können. Geht das, beide Karten parallel?

Siemens hatte eine DVB-C im Angebot, an welche eine analoge
Erweiterungskarte angesteckt werden konnte.
Techn. Daten findest du hier:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-C full-featured-Karten
Evtl. gibt es sie noch bei Ebay.

mfg

Stefan



Space



Space


Antwort von Norbert Müller:


"SKy" schrieb im Newsbeitrag

>
> Norbert Müller schrieb
>
>> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
>> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
>> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C) aufnehmen
>> können. Geht das, beide Karten parallel?
>
> Siemens hatte eine DVB-C im Angebot, an welche eine analoge
> Erweiterungskarte angesteckt werden konnte.
> Techn. Daten findest du hier:
> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-C full-featured-Karten
> Evtl. gibt es sie noch bei Ebay.

Danke, ich wußte gar nicht daß man sowas Technisches auch auf Wikipedia
findet, toll!

Die Karte habe ich schon öfters bei eBay gesehen, allerdings konnte ich noch
nicht herausfinden, ob sie auch Radio zeitgesteuert ANALOG aufnehmen kann.
Das mache ich nämlich recht oft mit meiner derzeitigen Leadtek PVR2000 und
soweit ich weiß ist mein Lieblingssender nicht digital im Kabel vorhanden.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Birger Jesch:


"Norbert Müller" schrieb...

[Siemens DVB-C]

> Die Karte habe ich schon öfters bei eBay gesehen, allerdings konnte ich noch
> nicht herausfinden, ob sie auch Radio zeitgesteuert ANALOG aufnehmen kann.
> Das mache ich nämlich recht oft mit meiner derzeitigen Leadtek PVR2000 und
> soweit ich weiß ist mein Lieblingssender nicht digital im Kabel vorhanden.
>
Wenn Du fragst, ob Sie einen UKW-Tuner hat, so muss ich das verneinen. Das
Analogmodul hat lediglich Eingänge für FBAS-Video Audio (;Cinch) ähnlich einer
Grabber- bzw. Capturekarte. "Empfangen" kannst Du nur Stationen, die digital
(;in diesem Fall im Kabel) angeboten werden.

Gruss Birger (;der eine Siemens DVB-C hat)



Space


Antwort von Frank Bütof:

Am Mon, 27 Jun 2005 11:42:06 0200 schrieb Norbert Müller:

> Hallo NG!
>
> 1. Sind eigentlich 2 TV-Karten auf einem PC möglich?
> Ich will auf meine analoge TV-Karte nicht verzichten, aber aus
> Qualitätsgründen gelegentlich TV-Sendungen übers Kabel (;DVB-C) aufnehmen
> können. Geht das, beide Karten parallel?

Bei mir laufen eine WinTV PCI 150 und eine ältere TV Karte von Medion
ohne zu zucken nebeneinander her.
Andernfalls wär die Medionkarte rausgeflogen.
Sind aber eben beides analoge Karten.
Es ist wohl am günstigsten 2 Karten eines Herstellers zu verwenden,
gibt warscheinlich die wenigsten Probleme.
Letzlich wirst du es wohl nur durch ausprobieren herausfinden.
Vielleicht wäre bei dir ja auch eine externe USB-Box angebracht, wenn
kein PCI Slot mehr frei ist.

Frank

--
Bitte in die Newsgroup antworten!
Wenn ihr mir wirklich per eMail schreiben wollt,
setzt bitte "Newsgroup" in den Betreff.
Andernfalls schlägt der Spam-Filter zu!


Space


Antwort von Norbert Müller:

Birger Jesch wrote:
> "Norbert Müller" schrieb...
>
> [Siemens DVB-C]
>
>> Die Karte habe ich schon öfters bei eBay gesehen, allerdings konnte
>> ich noch nicht herausfinden, ob sie auch Radio zeitgesteuert ANALOG
>> aufnehmen kann. Das mache ich nämlich recht oft mit meiner
>> derzeitigen Leadtek PVR2000 und soweit ich weiß ist mein
>> Lieblingssender nicht digital im Kabel vorhanden.
>>
> Wenn Du fragst, ob Sie einen UKW-Tuner hat, so muss ich das
> verneinen. Das Analogmodul hat lediglich Eingänge für FBAS-Video
> Audio (;Cinch) ähnlich einer Grabber- bzw. Capturekarte. "Empfangen"
> kannst Du nur Stationen, die digital (;in diesem Fall im Kabel)
> angeboten werden.
>
> Gruss Birger (;der eine Siemens DVB-C hat)

Und kann man diese digitalen Radiostationen genau so zeitgesteuert aufnehmen
wie TV-Sendungen, auch aus dem Ruhezustand (;"hibernate") heraus, und
schaltet sich der PC nachher wieder ab (;Ruhezustand, Standby oder Aus - bei
meiner PVR2000 ist das frei wählbar)?

Gruss, Norbert



Space


Antwort von Birger Jesch:


"Norbert Müller" schrieb...
> Birger Jesch wrote:
> > Wenn Du fragst, ob Sie einen UKW-Tuner hat, so muss ich das
> > verneinen. Das Analogmodul hat lediglich Eingänge für FBAS-Video
> > Audio (;Cinch) ähnlich einer Grabber- bzw. Capturekarte. "Empfangen"
> > kannst Du nur Stationen, die digital (;in diesem Fall im Kabel)
> > angeboten werden.
> >
> > Gruss Birger (;der eine Siemens DVB-C hat)
>
> Und kann man diese digitalen Radiostationen genau so zeitgesteuert aufnehmen
> wie TV-Sendungen, auch aus dem Ruhezustand (;"hibernate") heraus, und
> schaltet sich der PC nachher wieder ab (;Ruhezustand, Standby oder Aus - bei
> meiner PVR2000 ist das frei wählbar)?
>
> Gruss, Norbert

Das hängt von dem Programm ab, welches die Karte und den PC steuert.
Bei mir werkelt ein Linux VDR (;LinVDR), mit dem ist ein zeitgesteuertes
Einschalten (;!), Aufnehmen (;auch von Radioprogrammen) und Runterfahren möglich.

Birger



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Resolve auf einem Snapdragon X Elite laptop?
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
BM DaVinci Resolve auf älterem PC möglich?
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Neue AMD "Big Navi" Karten sind da
CFexpress-Karten in der Canon R5
Neue Lexar PLAY microSDXC-Karten mit bis zu 1TB
Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Welche SD-Karten für FS5ii und a7iii?
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
Beunruhigender SD Karten Vergleich
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash