Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // RED Preissenkungen...krass



Frage von wontuwontu:


EPIC-X Body: 15.000€
Scarlet-X Body: 6.000€
RED-One: 2.500€

na da wird sich Sony aber wundern...

Space


Antwort von Jott:

Ich denke eher, die tanzen jetzt auf den Tischen. Eine bloße Ankündigung von zwei Kameras, und der arrogante Platzhirsch RED knickt dermaßen ein.

Kann man sehen, wie man will. Egal - der Kunde profitiert von diesem Erdrutsch.

Space


Antwort von slashCAM:





Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
REDs neue Preise: RED EPIC X für 19.000, Scarlet für 7.950,- ...


Space


Antwort von wontuwontu:

Die F55 kostet mit Raw-Modul wohl auch an die 40-50TEUR. Wieso sollten sie da auf den Tischen tanzen...?

Space


Antwort von Thunderblade:

Die F55 kostet mit Raw-Modul wohl auch an die 40-50TEUR. Wieso sollten sie da auf den Tischen tanzen...? Nachdem was bisher bekannt ist kann man bei F55+ RAW-Rekorder von 30,000€ ausgehen. Um die EPIC vom Funktionsumfang ähnllich zu kriegen braucht man das Meizler Module. Und mit dem ist man ungefähr im gleichen Preisbereich.

Space


Antwort von Thunderblade:

Nach dem die erste Euphorie nun verschwunden ist, finde ich die Preisreduktion nicht mehr so außergewöhnlich.


RED ONE MX: Die 4000$ blenden!!! Wenn man sich das Ding nicht nur als Sammlerstück ins Regal stellen will (und das ist verlockend bei dem Preis ;-) ) kommt man locker auf 20,000$ oder mehr mit Zubehör. (Und dazu kommen noch PL-Kinoobjektive, Canon Fotolinsen und Co. können ja nicht verwendet werden.


Außerdem hat man nur 90 Tage Garantie und die Zeit in der RED Reperaturen durchführen wird ist begrenzt bis die Ersatzteile alle sind.



RED SCARLET: Der Preis macht kaum einen Unterschied und ist sogar noch teuer als zur Ankündigung. Unter 20K$ kommt man auch hier nicht drehfertig weg.


RED EPIC X: WOW!!! Hier macht sich der Preisverfall doch ziemlich bemerkbar. Und wenn man bedenkt, dass man nächstes Jahr eine RED EPIC DRAGON mit MEIZLER MODULE für 45,000$ kriegt ist das beeindruckend.

Space


Antwort von zlotin:

Nach dem die erste Euphorie nun verschwunden ist, finde ich die Preisreduktion nicht mehr so außergewöhnlich.


RED ONE MX: Die 4000$ blenden!!! Wenn man sich das Ding nicht nur als Sammlerstück ins Regal stellen will (und das ist verlockend bei dem Preis ;-) ) kommt man locker auf 20,000$ oder mehr mit Zubehör. (Und dazu kommen noch PL-Kinoobjektive, Canon Fotolinsen und Co. können ja nicht verwendet werden.
Du kannst doch nen Nikon mount für Red One kaufen und die Nikon Fotooptiken benutzen!!!

http://www.red.com/store/products/red-one-nikon-mount

Nur 500$!!!


Und hier ist für 14100 $ eine DREHFERITGE SCARLET

http://www.red.com/store/products/scarl ... collection

P.S.: Ich hasse Leute, die sich nicht informieren wollen und einen Schwachsinn immer schreiben...

Space


Antwort von Jott:

Genau.

Space


Antwort von Thunderblade:

Und hier ist für 14100 $ eine DREHFERITGE SCARLET

http://www.red.com/store/products/scarl ... collection
Dieses Kit ist für mich nicht drehfertig!!! Was mach ich wenn die erste SSD voll ist? Sollen jetzt alle am Set warten bis die Daten alle runtergeladen sind?

Und was mach ich wenn der zweite Akku leer ist, der erste in der Zeit nicht wieder geladen ist?
Dieses Kit ist in der Praxis nicht benutzbar....


unter Scarlet Lightweight Collection:
http://www.red.com/store/products/scarl ... collection

und noch ein bisschen Zubehör geht meiner Meinung nach garnichts, wenn man das Ding ernsthaft benutzen will.


Du kannst doch nen Nikon mount für Red One kaufen und die Nikon Fotooptiken benutzen!!!

http://www.red.com/store/products/red-one-nikon-mount

Nur 500$!!!
Ja klar, aber der Mount alleine macht die Kamera auch nicht bedeutend billiger.
Dadurch dass aktuelle Technologien wie RED VOLT, der kleine Formfaktor, etc. nicht zur Verfügung stehen wird das Zuebhör deutlich teurer als bei Scarlet Packages.

Space



Space


Antwort von Thunderblade:

Und nochmal zum Nikon-Mount:

Wer ist die Zielgruppe anvisierte Zielgruppe der ,,battle-tested'' RED ONE MX????
Richtig!!! Kleine Independent-Filmer die bisher auf DSLRs gedreht haben.
Und welche DSLRs haben 90 Prozent dafür verwendet? Richtig: CANON.
Nikon hat immerhin in den letzen Jahren da soeiniges verschlafen und scheint erst dieses Jahr aufgewacht zu sein.

Gehen wir also davon aus, dass der anvisierte Zielgruppen-Filmer mit Canon Objektiven ausgestattet ist. Die kann er nicht weiterverwenden.

Und außerdem wenn man schon ein Biest wie die RED ONE MX benutzt sollte man da keine zum Filmen ungeignetten Fotoobjektive draufklatschen.

PL-ist hier das Zauberwort.

Mit nem 5er Set Zeiss CP.2 für 15,000€ wegzukommen ist hier meiner Meinung nach der günstigste Weg.

Space


Antwort von Thunderblade:

Jedenfalls wird 2013 im High End Cinema Bereich interessant:

RED lässt den Dragon los

ARRI zeigen angeblich ihren ,,echten 4K''-Prototypen

SONY schickt die F55 ins Feld

CANON ja was mach eigentlich Canon???

PANAVISION bringt angeblich den GENESIS-Nachfolger mit Sensorgröße und Auflösung 70mm Film ähnlich....


das wird spannend :D

Space


Antwort von zlotin:

Und nochmal zum Nikon-Mount:

Wer ist die Zielgruppe anvisierte Zielgruppe der ,,battle-tested'' RED ONE MX????
Richtig!!! Kleine Independent-Filmer die bisher auf DSLRs gedreht haben.
Und welche DSLRs haben 90 Prozent dafür verwendet? Richtig: CANON.
Nikon hat immerhin in den letzen Jahren da soeiniges verschlafen und scheint erst dieses Jahr aufgewacht zu sein.

Gehen wir also davon aus, dass der anvisierte Zielgruppen-Filmer mit Canon Objektiven ausgestattet ist. Die kann er nicht weiterverwenden.

Und außerdem wenn man schon ein Biest wie die RED ONE MX benutzt sollte man da keine zum Filmen ungeignetten Fotoobjektive draufklatschen.

PL-ist hier das Zauberwort.

Mit nem 5er Set Zeiss CP.2 für 15,000€ wegzukommen ist hier meiner Meinung nach der günstigste Weg. Genau was ich meinte ****Beleidigung gelöscht vom Adimin*** , basiert auch subjektiven Lebenseinstellungen!!! Und drehfertig heißt , dass du damit drehen kannst nach deiner Logik, kann man da noch Stativ hinzufügen, Lampen, Filter und div. Zubehör.. dann bist du sicher über 50 000 $... also wieder ****Beleidigung gelöscht vom Adimin***

Space


Antwort von wontuwontu:

Was hier am frühen morgen schon wieder für eine pissige Stimmung ist...

Space


Antwort von iasi:


Genau was ich meinte ABSOLUTER SCHWACHSINN, basiert auch subjektiven Lebenseinstellungen!!! Und drehfertig heißt , dass du damit drehen kannst nach deiner Logik, kann man da noch Stativ hinzufügen, Lampen, Filter und div. Zubehör.. dann bist du sicher über 50 000 $... also wieder SCHWACHSINN ach je - mit fotoobjektiven kann man also nicht filmen.

und an eine 4000$ kamera muss man 50000$ dran klatschen, damit sie bilder erzeugen kann.
mit der einstellung bekommt man niemals ein system zusammen.

zur 4000$ red-one würden auch z.B. die samyang-objektive passen, die mechanisch auf filmen getrimmt sind.
so schlecht ist die abbildungsqualität dieser linsen nun auch nicht.
wer sich nicht am blendenklick stört kann auch gute alte nikon-linsen nutzen.

was also soll das gejammer - 4,5k raw bekommt man sonst wohl kaum zu dem preis.
die ssds kosten nochmal geld - dann noch der mount - und stromversorgung - und monitor ... aber dennoch kann man mit ca.7000$ loslegen.

Space


Antwort von iasi:

Die F55 kostet mit Raw-Modul wohl auch an die 40-50TEUR. Wieso sollten sie da auf den Tischen tanzen...? Nachdem was bisher bekannt ist kann man bei F55+ RAW-Rekorder von 30,000€ ausgehen. Um die EPIC vom Funktionsumfang ähnllich zu kriegen braucht man das Meizler Module. Und mit dem ist man ungefähr im gleichen Preisbereich. Red langt ja schon ordentlich beim Zubehör zu - aber Sony scheint da noch viel weniger zimperlich. Ein USB3-Reader für satte 500$.

Space


Antwort von virusmedia:

Für Produktionen wie uns, die bereits eine RED One besitzen ist die Battle-Tested 4K Variante ein Traum! Das ist ein geschenktes Backup und deshalb war es eine kluge Entscheidung heut Nacht zu bestellen, denn...in der CF Variante bereits ausverkauft!!!! :-)

Space


Antwort von coyut:

Spannend dürfte werden wie Sony nun den def. Preis definiert und wie andere Anbieter wie Canon darauf reagieren.

Selbst die Red Packages reichen nicht für einen Drehtag.
Alleine was man da noch an Akkus und SSD's braucht erhöht den Preis doch ungemein.
Rechnet man mal das Zubehör dazu damit man eine vergleichbare Cam bekommt, relativieren sich viele Preise wieder.
Zuverlässigkeit lasse ich mal aussen vor bis die Sonys ein paar Monate in Gebrauch waren.

Wie gesagt, spannend wird vor allem wie andere Hersteller reagieren werden.
Doof ist halt das Ganze für Verleiher die jetzt die Tagessätze für X und M runterschrauben müssen.

Space


Antwort von Abercrombie:

Ich möchte mal eine Lanze brechen für die drehUNfertigen Bodies, egal ob nun von Arri, Sony, Canon oder Red. Ich empfinde die hohe Konfigurierbarkeit dieser Modelle als sehr angenehm, denn kein Kameramann arbeitet wie der andere und das Mitliefern von Zubehör, dass ich persönlich nicht nutze, kostet mich am Ende mehr. Die Tatsache, dass auf einen Body noch weitere Kosten folgen, ist doch klar. Nur kann ich mich selbst entscheiden, wie diese Kosten aussehen. Ob es nun Master Primes sein müssen, ob Cine Primes oder alte Nikons reichen ist doch hoch individuell. Auch divergiert der Materialaufwand von Kundenstamm zu Kundenstamm.

Auf die Bodypreise "fallen nur Anfänger rein". Damit will ich sagen, dass jeder, der schon mal beim Verleiher eine Kamera geliehen hat weiß, was man alles zum Drehen braucht. So wie es schon seit Dekaden bei Fotografen üblich ist.

Grüße,
Cromb

Space



Space


Antwort von coyut:

Leider werden oft Äpfel mit Birnen verglichen.
Die Frage ist wohl eher welchen Geschmack man lieber hat und besser damit die persönlichen Rezepte kocht. Jede Küche hat Anforderungen und Zubehör.

Space


Antwort von Thunderblade:

Was hier am frühen morgen schon wieder für eine pissige Stimmung ist... Wenn du sehen willst was pissige Stimmung ist solltest du ins REDUSER-Forum gehen.

Nachdem dort auch die erste Euphoriewelle verschwunden ist, sind ne Menge Leute ziemlich sauer und entsetzt über diesen raschen Preisverfall.

Viele haben dort viel Geld für eine Kamera bezahlt, die nun deutlich weniger wert ist. etc.

Ein gr0ßer Teil der User ist echt angepisst.

Space


Antwort von Abercrombie:

Auch eine gute Umschreibung. Ich nutze immer das Werkzeug. Für mich ist jede Kamera ein Werkzeug, dass für einen bestimmten Zweck nützlich ist. Manche Werkzeuge decken viele Zwecke ab und sind es somit wert gekauft zu werden. Andere Werkzeuge leiht man sich besser.
Ob der Griff am Werkzeugkoffer an der flachen oder an der kurzen Seite ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Geschmack halt.

Space


Antwort von iasi:

Wenn du sehen willst was pissige Stimmung ist solltest du ins REDUSER-Forum gehen.

Nachdem dort auch die erste Euphoriewelle verschwunden ist, sind ne Menge Leute ziemlich sauer und entsetzt über diesen raschen Preisverfall.

Viele haben dort viel Geld für eine Kamera bezahlt, die nun deutlich weniger wert ist. etc.

Ein gr0ßer Teil der User ist echt angepisst. so viele sind das gar nicht - nur schreien sie nun eben besonders laut.

vor allem sind das dann z.T. auch leute, die zuvor ohne wimpernzucken eine ellenlange must-have liste zusammengestellt hatten.

andererseits: wer im sommer eine epic gekauft hatte, hat natürlich durchaus grund sich jetzt zu ärgern - wer würde das nicht.

immerhin steigen nun auch die chancen eine epic monochrome im verleih zu finden - zu annehmbaren konditionen

Space


Antwort von Tiefflieger:

Die ganzen Kameradiskussionen in diversen Threads gehen für mich immer mehr in "one for all" Foto-Drucker/Scanner Diskussion.
Da kostet die verdongelte Tintenpatrone fast soviel wie das Gerät.

Gruss Tiefflieger

OT ein ***********
Systemkamera Modular mit grossem Sensor heisst kompromisse eingehen.
In Kombination iteriert man das Ideal für die Aufnahme.

Das Gegenstück sind "geschlossene" Systeme wie GoPro, Internetcameras. Bis hin zum Camcorder mit Assitenzsystemen, die als Blackbox ohne Objektivwechsel auskommen.

Und auch diese "Blackboxen" werden vernetzt 4K unterstützen.

Kurzgefasst, die Kamera interessiert immer weniger.
Als Konsequenz wird verspielte Information in Echtzeit verbreitet.

Der Gegenpol ist Retro. Schwarz/weiss (Graustufe, nicht monochrom) nutzt den Sensor besser und erlaubt eine andere Ästhetik.
Tierfilme und Natur-Dokumentation, hat man alles schon einmal gesehen. Da kann man nur noch mit qualitativen Bildern punkten.

Space


Antwort von Thunderblade:

Kann mir eigentlich mal jemand erklären welche Vorteile man hat wenn man die EPIC-M statt EPIC-X kauft?

Die EPIC-M ist ja per Hand hergestellt, aber jetzt wo es mittlerweile auch die EPIC-X aus der Serienproduktion zu kaufen gibt, warum sollte man zur teureren M greifen?

Die M hatte doch den Vorteil, dass man die EPIC als einer der ersten Kunden bekommt, bevor die X draußen ist, oder?


Also, warum bietet RED den jetzt die M noch an? Gibt es da noch Dinge die an der M besser sind die ich übersehe?

Space


Antwort von Valentino:

Nö die EPIC-M hat keine Vorteile gegenüber der EPIC-X, bis auf die Tatsache, das sich die EPIC-M Besitzer einen runterh*** können weil sie eine der ersten EPIC-M besitzen.
Teilweise sind ein paar EPIC-M noch mit dem schlechten OLPF sogar noch im Rental zu haben. Hatte das vor kurzen bei einem Dreh und der Besitzer war sogar noch Stolz drauf, das das Bild bei Gegenlicht so schön milchig wird.

Space


Antwort von Fader8:

Dieser Preisfall ist GEIL! :D

Zwar kann ich (noch) nichts mit RAW oder RED oder 4k anfangen; jedoch habe ich es auf eine C100/300 abgesehen. CANON muss preislich was unternehmen, sonst wirkts fast schon lächerlich. Also bei einer C100 um die 3500$ werde ich nicht zögern.

Grüsse

ps: wie alt ist eigentlich die RED One? Taugt die noch was?

Space


Antwort von Frank B.:

Canon will ja gerade die Preise z.B. für die 5DMkIII auf die von Dir genannte Summe (allerdings in Euro, was aber hierzulande eh den Dollarpreisen entspricht) erhöhen. Da würde es mich wundern, wenn sie eine C100 zu einem ähnlichen Preis anbieten würden.
Ich bin auch gespannt, wie Canon jetzt mit der Herausforderung umgeht. Sie müssen aufpassen, dass sie nicht die Hauptgelackmeierten werden auf diesem Gebiet. Panasonic hat noch gut Lachen. Wer nichts anbietet, kann auch keine Verluste machen - dummerweise auch keine Gewinne ;) .

Space



Space


Antwort von Jott:

"Nö die EPIC-M hat keine Vorteile gegenüber der EPIC-X, bis auf die Tatsache, das sich die EPIC-M Besitzer einen runterh*** können weil sie eine der ersten EPIC-M besitzen. "

Dazu dient auf Reduser die köstliche Rubrik "EPIC M-Owners"! :-) Dort schreiben teilweise ernsthaft Verrückte, die sich für den Mittelpunkt der Filmwelt halten.

Space


Antwort von Jott:

Ob Canon preislich reagieren wird? Die C300 ist durchaus erfolgreich und besetzt eine Nische, in der RED absolut nichts anzubieten hat (Super 35-Sensor plus Brosdcast-Codec). Und die Sony F5 ist nicht billiger. Wo also soll Canon ein Problem haben?

Space


Antwort von r.p.television:

Ob Canon preislich reagieren wird? Die C300 ist durchaus erfolgreich und besetzt eine Nische, in der RED absolut nichts anzubieten hat (Super 35-Sensor plus Brosdcast-Codec). Und die Sony F5 ist nicht billiger. Wo also soll Canon ein Problem haben? Die Sony können EINIGES mehr. Sie können neben 50 bzw 60p auch Overcranking bis 120 fps. Der Codec kann 10bit und nicht nur 8bit.
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Was bei der C300 wirklich sehr viel besser ist und onboard ist das Display.

Space


Antwort von Fader8:

bin deiner Meinung r.p television;

Wenn man bereit ist 15.000 auszugeben, dann sind 18.000 Kein Killerargument, vorallem wenn men so viel mehr an Kapazität erlangt. Ich denke Canon muss die komplette C Linie preislich senken um im Spiel zu bleiben.

Space


Antwort von r.p.television:

Vorallem muss sich Canon mal mit dem Gedanken anfreunden irgendein Produkt anzubieten dass bei 1080p oder grösser mehr als 25P bzw. 30p anbietet. Wenn ich sehe wie geil bei meiner FS700 die Superslowmo ist um bestimmte Motive aus der Hand zu filmen und später sieht es aus als ob ich einen Kran, einen Jib oder einen Slider gehabt hätte.
Twixtor ist out! Overcranking ist absofort ein absolutes MUSS!

Space


Antwort von Christian Schmitt:

bin deiner Meinung r.p television;

Wenn man bereit ist 15.000 auszugeben, dann sind 18.000 Kein Killerargument, vorallem wenn men so viel mehr an Kapazität erlangt. Ich denke Canon muss die komplette C Linie preislich senken um im Spiel zu bleiben. Canon muss gar nichts ;o)

Es wird immer eine Sache vergessen: Die C300 kann man in die Hand nehmen und los drehen. Sie ist ähnlich "unauffällig" wie eine DSLR, kann aber alles was eine Videokamera sollte.
Die Canon Cs sind moderne Super16 Kameras, gedacht primär für Doku und Reportage.
Ich bin gespannt auf die neuen Fs, aber die Ausrichtung der Sonys ist eine andere.
Das man mit heutigen Großchip Kameras was auch immer drehen kann, ist natürlich klar.
Aber das Handling-Konzept der Canons ist bisher (leider) einzigartig.

Space


Antwort von iasi:

na wie auch immer jetzt die anderen auf Reds Preissenkungen reagieren (bei der Scarlet ist dies eigentlich nur ein "zurück zum Einführungspreis") ...

Red muss bald einmal konkret werden, was das Dragon-Upgarde angeht.
Jetzt sind es nur noch 2 Monate, die in 2012 verbleiben - Dragon, der 4k-Projektor und und und waren angekündigt.

Übrigens:
Die nur für die Scarlet-Datenraten geeignete 48GB-SSD kostet satte 500$ ... That sucks! ... und relativiert wieder einmal die "günstigen" Brain-Preise ... also das Ding kann sich Red sehr gern sonstwo hinschieben ...
Dann doch lieber in den sauren Apfel beissen und für 230$ mehr die 64GB-Variante ...

Space


Antwort von RUKfilms:

Für Produktionen wie uns, die bereits eine RED One besitzen ist die Battle-Tested 4K Variante ein Traum! Das ist ein geschenktes Backup und deshalb war es eine kluge Entscheidung heut Nacht zu bestellen, denn...in der CF Variante bereits ausverkauft!!!! :-) seit heut morgen sitze ich und rechne verschd. variationen der scarlet und epic durch. weshalb wird die red one so aussen vorgelassen? preis leistung ist eigentlich wirklich der wahnsinn. ok sie ist nicht so kompakt, aber der sensor ist hervorragend und demzufolge was preis leistung angeht eigentlich der geheimtip!

Space


Antwort von coyut:

Die One ist ein Auslaufmodell.
Fraglich wie lange es noch Support und Ersatzteile gibt.
Gibt ja nicht mal mehr neue... Nur noch ein paar gebrauchte mit SSD Mount. Wenn die weg sind ist Finito mit One.

Als Backup für ne bestehende One ok. Ansonsten würde ich da kein Geld drauf setzten.

Space



Space


Antwort von Jott:

Genau, Vorsicht. Verkauft werden Gebrauchtkameras mit nur 90 Tagen Garantie. Vielleicht die Rückläufer aus der EPIC-Austauschaktion seinerzeit. Das ist preislich jetzt nicht sooo sensationell. Ob es sich wirklich um die billigste 4K-Option für Einsteiger handelt, muss man im Hinblick auf das erforderliche Gesamtpaket für die reale Nutzbarkeit betrachten.

Space


Antwort von RUKfilms:

ja das ist wohl wahr :/. die günstigste 4k option wird die gopro3 black edition ;).

Space


Antwort von coyut:

Die GoPro Black hat nur 15fps in 4K ;o)

Space


Antwort von RUKfilms:

Die GoPro Black hat nur 15fps in 4K ;o) das war nicht die frage :)! aber sie hat 4k! auch wenn nicht wirklich sinnvoll einzusetzen...

Space


Antwort von Jott:

Ja, das gilt nicht, reiner Marketinggag, so wie das "5K" bei der Scarlet.

Nächstes Jahr kommen garantiert Prosumer-Camcorder mit 4K. In den Details zu XAVC von Sony wird erwähnt, dass der Codec auch für Consumer-Camcorder entwickelt wurde (wo er dann wohl als Long GOP-Variante auftauchen wird). Das hat dann zwar sicher noch nichts mit der Qualität der Red One zu tun, aber dafür 4K out of the box ohne Gewürge für alle, die es gern schnell und kompakt haben.

Space


Antwort von iasi:

man bekommt nicht nur 4,5k - man bekommt 4,5k RAW

das ist schon etwas, das man besser nicht kleinreden sollte - von wegen Consumer-Kameras mit 4k oder die 4k der GoPro ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Red Komodo auf "ner Drohne
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
RED Hydrogen gesichtet
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
8k Canon R5 vs 8k Red Monstro
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Best cinema camera of 2021? - FX3, FX6, Pocket 6K Pro, Zcam E2-F6 und Red Komodo im Blindvergleich
Red DSMC 3, Arri 4k-S35 ...
Flying the Tordrillos, FPV style (Shendrones, RED Commodo, Gopro 9)
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
The Suicide Squad und Red - "freedom of filmmaking"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash