Frage von Flashlight:Hi,
gibt es eigentlich qualitative Unterschiede zwischen den "Capture-Engines". Soll heissen, ist es prinzipiell egal, ob ich meinen Film über das interne Capture-Modul von Premiere oder MSP oder oder nutze ? Wenn nein, was wären Eure Empfehlungen, Tipps/Tricks ? Was kann ich tun, um eine bestmögliche Qualität zu erreichen ?
Antwort von Steffen:
völlig egal. Capturen bei DV ist lediglich ein Kopiervorgang.
Antwort von Daniel Mueller:
Qualität ist immer die gleiche DV, jedoch Premiere arbeitet mit DV Type2 und MSP mit Type1, das kann beim Benutzen von clips vom "mit dem anderen Programm gecapturet" zu Problemen irgendwelcher Art führen (Abstürze, Interlacestreifen, etc.).
Darum das Programm verwenden, mit dem man nachher schneidet (oder Sclive).
Gruss Daniel
Antwort von Hogar:
Das DV gleich DV ist stimmt zwar, aber manche Codecs interpretieren die Bildinformationen besser. Wenn z.B. der Microsoft Codec zum decodieren benutzt wird, kann man bei starken Farben schonnmal ein paar Längsstreifen erkennen - ich meine nicht die Interlace Streifen.
Wenn ich mit dem Programm Avid XPressDV arbeite, das seinen eigenen Codec benutzt, kann ich keine Farb-Artefakte erkennen. Das gilt sicher auch für andere Programme, mir fällt jetzt nur Avid ein...
Wie auch immer - das alles ist auf dem TV Monitor sowieso nicht zu erkennen und wird nur interressant, wenn man mehrere Renderprozesse durchführt oder keyen will...
Hogar