Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // QNAP zeigt 16 Bay und Thunderbolt 3 NAS-Systeme // CES 2017



Newsmeldung von slashCAM:


QNAP stellt auf der CES mehrere neue Produkte vor, darunter zwei neue NAS-Linien mit Thunderbolt 3 sowie ein Profi 16-Bay NAS. Das 8-Port 2.5" NAS TVS-882ST besitzt je n...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
QNAP zeigt 16 Bay und Thunderbolt 3 NAS-Systeme // CES 2017


Space


Antwort von Valentino:

Aktuelles Mainboard mit IPMI2.0, 19" Gehäuse mit 8,16 oder 32Bay, 32GB RAM (ZFS liebt RAM), aktuellen Xeon E3-1260L v5, entsprechende SAS/SATA 8/16 Karten (braucht kein HW-Raid), aktuelle FreeNAS Version und fertig ist das NAS. Kostet am Ende die Hälfte vom dem was QNAP dafür will und ist dafür nur halb so laut ;-)

Meisten haben diese Mainboards schon USB3.1 Gen1 und zwei 1Gbit Lan an Board, zwei 10Gbit Ethernet Karten mit Dual-Port bekommt man man schon für unter 1k Euro. Damit wäre das NAS für eine mittelgroße Postproduktion mit vier Avids fertig.
Kein Mensch braucht bei einem NAS ernsthaft Thunderbolt, den mehr als 10Gbit Bandbreite bekommt er auch über TB3 nicht zustanden. Hier arbeiten die Profis schon länger mit InfiniBand um zwei System miteinander zu verbinden. Dagegen wirkt TB3 wie eine 100Mbit Netzwerkverbindung.
Wenn man bedenkt wie günstig Cat7e Kabel und 10Gbit Karten gegenüber TB-to-10Gibt Boxen und die Lichtwellen Kabel sind, dann muss man es echt dicke haben. Wer die Kohle hat und tagtäglich damit arbeitet hat eh schon vor Jahren auf FibreChannel gesetzt.

Unterstützt QNAP eigentlich endlich ZFS oder krebsen die immer noch mit Ext4 herum?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
Cloud-Systeme mit MakePro X bedienen
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Ambulance - Official Trailer - Bay-Kracher
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Neue AJA Ki Pro GO Firmware v3.0 bringt Aufzeichnung über NAS
Simples NAS für Remote Backup? Software?
NAS für Schnitt
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash