Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Prozessorauslastung beim encoden nur bei 55%



Frage von sonyandi:


Hallo,

ich verwende das Tool MediaCoder auf meinem Notebook mit einem Intel Core2Duo T5600 mit 1.83 GHz und 1GB RAM zum Konvertieren von DVDs nach Xvid. Hierbei wird im Taskmanager eine Prozessosauslastung von ca. 55% angezeigt.

Konvertiere ich die DVD auf meinem Desktop mit 3GHz und 512MB RAM so liegt die Prozessorlast bei ca. 100%.

Weiß jemand wieso das Notebook nur mit 55% Prozessorleistung arbeitet?

Space


Antwort von superflunder:

ich nehme mal an das dein desktop Pc nur einen Kern hat und somit alle Prozesse über eine Verarbeitungsschnittstelle laufen - er wird mit vielen Prozessen überflutet während der Dualcore sich die arbeit 50 zu 50 teilt und ausserdem ist auch der Arbeitsspeicher bei encoden von Wichtigkeit

ich hoffe ich konnte deine frage beantworten

Mfg superflunder

Space


Antwort von sonyandi:

Der Desktop PC hat einen Pentium 4 mit Hyperthreading.

Aber was ich gerne wissen würde, kann ich beim Notebook nicht irgenwie einstellen, dass beim encoden die 100% genutzt werden, damit das ganze schneller fertig wird oder geht das nicht ? Gibt es evtl. eine andere Komponente, die als Engpass wirkt und somit der Prozessor mit nur 55% arbeiten kann.

Space


Antwort von PowerMac:

Klar, du musst den Button "schneller und effektiver arbeiten" anklicken. Dann läuft alles viel schneller.

Space


Antwort von sonyandi:

Und wo finde ich diesen? Ist der im MediaCoder ?

Space


Antwort von Meggs:

Und wo finde ich diesen? Ist der im MediaCoder ? PowerMac hat dich verarscht.
Mögliche Ursache:
Ein Programm muß entsprechend programmiert sein, damit es beide Prozessorkerne bei rechenintensiven Aufgaben ausnutzen kann. In deinem Fall ist der Prozess wohl nicht multithread-fähig. ein Prozessorkern wird zu 100 % ausgelastet durchs encodieren, das sind 50 % der Systemleistung. Windows und der Rest der laufenden Programme verwenden vom 2. Prozessorkern 10 %, das sind die restlichen 5 % Systemauslastung.
Ändern kannst du daran nichts. Das wäre Sache der Programmierer von MediaCoder.
Andere Mögliche Ursache: Die Festplatte ist nicht schnell genug, um beim Lesen und gleichzeitigen Schreiben schneller hinterherzukommen. Falls du ne schnelle externe Platte hast, versuch mal die zu encodierende Datei auf die externe Platte zu legen, und die zu speichernde Datei auf die Interne.

Gruß Meggs

Space


Antwort von joerg-emil:

Klar, du musst den Button "schneller und effektiver arbeiten" anklicken. Dann läuft alles viel schneller. Ich denke, diesen Button suchst du nicht nur alleine...

Schließe mich meinem Vorredner an. Ich habe selbst ein Multiprozessor-System mit Magix Vdl (siehe unten). Hierbei wird für das Rendern auch nur ein Prozessor genutzt, während der andere das System am Leben erhält. Im Grunde genommen verwaltet Magix nur eine sinnvolle Arbeitsteilung. Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. Softwareseitig ist es nur sehr schwierig möglich, mehrere Prozessoren so synchron laufen zu lassen, das eine fehlerfreie Berechnung von von Videodaten möglich ist. Jedenfalls wird man dies bei Wald und Wiesen - Software nicht finden...

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. (…) Das stimmt so nicht. Bessere Programme können durchaus aus mehreren Prozessoren Nutzen ziehen. Ich habe schon 770% bei einem acht-Kern Mac Pro mit FCP gesehen.

Space


Antwort von sonyandi:

Danke für Eure aufkärenden Infos

Space



Space


Antwort von joerg-emil:

(…) Ein versierter Bekannter hat mir auch gesagt, das der Renderprozess so komplex ist, dass er ohnehin nur von einem Prozessor geleistet werden kann. (…) Das stimmt so nicht. Bessere Programme können durchaus aus mehreren Prozessoren Nutzen ziehen. Ich habe schon 770% bei einem acht-Kern Mac Pro mit FCP gesehen. Hi Power Mac,
das würde mich interessieren, ...also Final cut Pro schafft das also, hast du eine Ahnung ob auch "kleinere" PC-Programme, z. B. Premiere zwei Prozessoren voll ausnutzen können? Nach der Programmbeschreibung sei das wohl so. Aber Magix schreibt auch ganz vollmundig "multiprozessorfähig", was in diesem Fall wohl nur heißen soll, das das Programm auch auf solchen Systemen überhaupt läuft...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


10Bit nur bei 59,997 ?
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Videoformat ändern beim Streaming 25/50 zu 30/60
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Stress mit Laufwerksbuchstaben beim hotswap
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash