Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Programm für Rewindeffekte



Frage von John Goodman:


Hallo meine lieben Videofreunde,
Da ich gerade dabei bin einen Film zu machen hab ich da mal ne Frage an euch Profis.
Ich suche ein Programm, mit dem man den in Fachkreisen genannten "Spuleffekt" (s. MTV Werbung ---> vielleicht machts bei jemand klick?) machen kann. Damit meine ich z.B.:

Ein Video mit einem Mann, welcher einen Weg entlang läuft und dann verschwindet.

Dieses Video soll zu folgendem Video umgebaut werden:
- Mann läuft vorwärts
- Mann verschwindet
- Mann kommt wieder, aber rückwärts ("Spuleffekt")
- Mann ist wieder an Anfangsposition
- Mann läuft wieder vorwärts
- Mann stoppt an einem bestimmten Punkt
- Mann läuft erneut rückwärts ("Spuleffekt")
usw. usw.

Ich hoffe jemand kann mich verstehen wie ich das meine.
Wenn es jemand verstanden hat würde ich mich über eine (oder mehrere) Antwort(en)
freuen.

MfG Jonny O a.k.a John Goodman

Ps:Wäre nett wenn ich auch ein paar links zu solchen (falls es welche gibt) Programmen bekommen könnte.

Ihr seid meine letzte Rettung, denn es hängt viel davon ab...





Space


Antwort von Stefan:

So ein Zufall Jonny, Du hast genau das gleiche Problem wie Felix!

Ich würde es so machen wie Luis in der Diskussion
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=54584

Gut geht das mit einer DV-Kamera an einer DV-Karte und einer Videosoftware, die eine DV Preview über die DV-Karte ausgibt und eine Gerätesteuerung (Vor/Zurück-Knöpfe idealerweise vielleicht sogar ein Jog-Shuttle) hat. Mit AP geht es nicht so doll, die Steuerung ist IMHO dafür zu grob. Mit der RaptorVideo Software und einer DV Raptor geht es super, hier kann man das Mausrad als Jogshuttle benutzen.

Alternativ geht es auch mit beliebiger DV Capturesoftware, die stur aufnimmt, und Handsteuerung der DV-Kamera beim Überspielen von der Kamera zum PC.

Ein kleiner Nachteil ist nur, dass beide Methoden grundsätzlich nicht reproduzierbar sind. Also jeder Versuch bringt ein etwas anderes Ergebnis. Einfach solange probieren, bis es gut aussieht.

Ansonsten kannst Du mit der VToolbox die Laufrichtung von AVI Videos sauber umdrehen. Und mit IMHO jedem Videoschnittprogramm kannst Du die Abspielgeschwindigkeit auf einen anderen Wert setzen ändern. Dann pfriemelst Du die Schnippsel zusammen. Soweit ist das Pflicht eines Videoprogramms. Zur Kür würde gehören, dass eine variable Abspielgeschwindigkeit während eines Clips einstellbar ist (für Abbremsen, Anfahren).

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,
leider schreibst Du nicht, mit welcher Schnittsoftware Du arbeitest. Bei Premiere z. B. würdest Du die benötigte Filmsequenz zunächst normal in der Timeline ablegen, dann das Stück als Kopie ein weiteres Mal ablegen und mit einer Geschwindigkeit von -100 oder mehr rückwärts laufen lassen. Das ist beliebig wiederhol- und änderbar, ganz ohne zusätzliche Software.

Gruß

Willi




Space


Antwort von John Goodman:

Danke meine Freunde ich habs jetzt hinbekommen. Ich arbeite mit Adobe Premiere 6 genauso
wie Willy. Das geht eigentlich geanz einfach.





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash