Frage von breuler:Hallo liebe Experten,
ich suche nach einem Buch, dass mir grundlegendes UND
weiterführendes Wissen über Kameraführung,
Bildaufbau, Perspektiven und generelle Filmgestaltung (im Bezug auf den Dreh und dessen Planung) vermittelt.
Die Postproduction muss nicht vorkommen, kann aber.
Das darf auch ruhig etwas kosten, ich möchte mir nur keine 2-5 Taschenbücher kaufen,
die alle nur an der Oberfläche kratzen oder für komplette Neulinge beim Filmen gedacht sind.
Mir schwebt eher ein Standardwerk oder eine Lehrbuchserie vor, wie sie bei der Ausbildung von Medienschaffenden / Kameraprofis eingesetzt werden.
Was ist z.B. mit "Lehrbuch der Filmgestaltung. Theoretisch-technische Grundlagen der Filmkunde" von Pierre Kandorfer - ist das noch aktuell oder geeignet ?
oder kennt jemand "So werden sie Kameraprofi" von U.Vielmuth (scheint mir nicht wirlich in die Tiefe zu gehen, oder?!) ?
Für eine Einschätzung oder Empfehlung wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus,
Martin
P.S: Für das Thema Licht habe ich mir "Die chinesische Sonne scheint immer von unten ausgesucht"
Antwort von Bernd E.:
...kennt jemand "So werden sie Kameraprofi" von U.Vielmuth (scheint mir nicht wirlich in die Tiefe zu gehen, oder?!)
Diesen Titel kenne ich nicht näher, dafür aber "Videofilmen wie ein Profi" vom gleichen Autor. Das würde ich durchaus empfehlen, denn auch wenn es unmöglich ist, auf rund 360 Seiten bei allen Themen richtig in die Tiefe zu gehen, bekommt man allerlei interessante Tipps unter anderem zu Produktionspraxis, Kameraführung und Bildgestaltung. Knapp 40 Euro regulärer Ladenpreis wär"s mir allerdings nicht wert; mit etwas Glück findet man es aber manchmal fast geschenkt auf dem Wühltisch der Buchhandlungen.
Gruß Bernd E.
Antwort von PowerMac:
(…) "Lehrbuch der Filmgestaltung. Theoretisch-technische Grundlagen der Filmkunde" von Pierre Kandorfer - ist das noch aktuell oder geeignet ? (…)
Ja.
Antwort von Anonymous:
Hallo Martin,
Ich finde folgendes Konzept unschlagbar:
http://www.hollywoodcamerawork.us/
Habe selber geschaut, ich finde es klasse.
Grüße
Sibirjan
Antwort von breuler:
Hallo Sibirjan,
danke für den Tipp - ich wollte erst grollen á la "Mensch...ich wollte doch ein Buch..."
aber das sieht im Detail betrachtet tatsächlich interessant aus.
Dennoch: Weiss noch jemand ein Lehrbuch?
Danke aber schon mal bis hier,
Martin ;-)
Antwort von Anonymous:
Kein Problem, Martin.
Nützliche Bücher sind von den "erfolgreichen Filmemachern" selber.
Meistens leider in Englisch oder Bücher über Making Of.
(Bei Amazon.com einfach Filmmaking, etc. eingeben)
Auch Biografien sagen einiges über Macher aus (z.B. Buch über R.Emmerich), über ihre Visionen, Vorgehensweisen, Tricks und eigene markante Art was zu machen.
Am besten: Größte Bibliothek aufsuchen, einmal rein, nach 2 Wochen raus,
viele Bücher zum Thema lesen.
Meine Meinung: "Jedes Buch schließt Lücken, die ein anderes Buch aufweist, je mehr Bücher, desto weniger Lücken gibt es noch zu schließen"
Grundlagen und einiges spezielles ist überall im Internet findbar, z.B.
-
http://movie-college.de/filmschule/a_bis_z.htm
Grüße
Sibirjan