Frage von klusterdegenerierung:Wer sich manchmal nicht sicher ist ob eine Sache wirklich teurer oder wie viel teuer geworden ist, der findet mit etwas Glück vielleicht den alten Preis in der Wayback Machine.
In unserem Fall, wir wollte ein weiteres Ikea Hemnes Bett kaufen, fanden wir es sogar unter der jetztigen url, die sich scheinbar nicht geändert hat.
Ich war der Meinung so viel teurer ist es nicht geworden, im Gegensatz zu meiner Frau.
Da war dann auch ich echt sprachlos!
Jetzt:
https://www.ikea.com/de/de/p/hemnes-tag ... -90349326/
2019:
https://web.archive.org/web/20200116034 ... -90349326/
Antwort von Bluboy:
So schauts doch gleich viel besser aus
https://www.ikea.com/de/de/cat/lower-price/
Antwort von Jott:
Die Ikea-Fertigung wurde zumindest in Russland und Belarus komplett eingestellt. Das wirkt sich wohl aus.
Wie auch immer, der Trend zur Preisverdoppelung ist gerade ungebrochen. Déja-vu: Euro-Einführung.
Meine Asia Street Food Bude um die Ecke hat gerade die Standardgerichte von 6,90 auf 10,90 angehoben. Kann man probieren, sei ihnen gegönnt - ich find's aber over the top und strafe die Jungs und Mädels mit Wechsel zu anderen Buden. Hier im Stadtzentrum gibt's Dutzende andere, die nicht spinnen.
Bei Ikea wird's allerdings schwierig! :-)
Antwort von MrMeeseeks:
Ikea erhöht massiv dir Preise, senkt aber ebenfalls massiv die Fertigungsqualität. Inzwischen besteht ein Kallax nur aus Luft und Liebe und etwas Papier.
Habe noch einen Tisch von 2001 für 129€, da könnte man Turnübungen drauf machen.
Antwort von MK:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Inzwischen besteht ein Kallax nur aus Luft und Liebe und etwas Papier.
Ich habe in ein neues Kallax einen Kunststoff-Schallplattenwinkel eingeschoben... das 1/1000mm dicke "Furnier" bis aufs Grundmaterial abgetragen... das sind nur noch Dekomöbel zum nicht benutzen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Apropo Preise, vielleicht noch jemand 700gr Stoff für knapp 800€?
Quali hin oder her, hier fehlt mir wirklich jegliche Argumentation.
https://www.videodata.de/litepanels-sna ... affle.html
Antwort von pillepalle:
Butter ist auch teurer geworden :)
VG
Antwort von Bluboy:
pillepalle hat geschrieben:
Butter ist auch teurer geworden :)
VG
Bei uns nicht
httpt://
www.supermarktcheck.de/penny-markt/sortiment/butter/
Antwort von Sammy D:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Ikea erhöht massiv dir Preise, senkt aber ebenfalls massiv die Fertigungsqualität. Inzwischen besteht ein Kallax nur aus Luft und Liebe und etwas Papier.
Habe noch einen Tisch von 2001 für 129€, da könnte man Turnübungen drauf machen.
Wie kann IKEA die Fertigungsqualität senken? Die Sachen waren damals schon nach einmal demontieren Kernschrott!
Zugegeben, sie haben ästethisch teilweise schöne Sachen, aber die Qualität war schon vor 20 Jahren unter aller Sau; bis auf sehr wenige Ausnahmen.
Antwort von klusterdegenerierung:
"Sammy D" hat geschrieben:
Wie kann IKEA die Fertigungsqualität senken? Die Sachen waren damals schon nach einmal demontieren Kernschrott!
Wenn man 2 linke Hände hat passiert einem das auch bei Hülsta oder Rolf-Benz!
Antwort von MrMeeseeks:
"Sammy D" hat geschrieben:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Ikea erhöht massiv dir Preise, senkt aber ebenfalls massiv die Fertigungsqualität. Inzwischen besteht ein Kallax nur aus Luft und Liebe und etwas Papier.
Habe noch einen Tisch von 2001 für 129€, da könnte man Turnübungen drauf machen.
Wie kann IKEA die Fertigungsqualität senken? Die Sachen waren damals schon nach einmal demontieren Kernschrott!
Zugegeben, sie haben ästethisch teilweise schöne Sachen, aber die Qualität war schon vor 20 Jahren unter aller Sau; bis auf sehr wenige Ausnahmen.
Den Tisch den ich vor 20 Jahren geschenkt bekommen habe ist Heute eine Werkbank, das war Massivholz für popelige 129€. Wenn du dir damals schon Schrott gekauft hast, dann bist du das halt gewohnt.
Ein Expedit von 2002 hat eine völlig andere Qualität als ein heutiges Kallax Regal.
Mein Vater hatte ein Faible für teure Designer Möbel und handgefertigte Einzelstücke, ich kenne also Möbel aus allen Preisbereichen und inzwischen bekommt man, wenn man sich das nicht von einem Schreiner anfertigen lässt, auch nur Mist und das auch für relativ viel Geld.
Antwort von MK:
"Sammy D" hat geschrieben:
bis auf sehr wenige Ausnahmen.
Tischplatte Vika mit massivem Spanplattenkern und dickem Echtholzfurnier für 59 EUR... top Produkt für den Preis, dann gab es die nur noch mit einer unangenehm anzufassenden Kunststoffbeschichtung und jetzt kriegt man nur noch diese Leichtbau-Tischplatten mit Papierwabenfüllung wo nur im Bereich der Standfüße etwas Sperrholz für die Schrauben drin ist.
Das "Furnier" oder was auch immer das ist hat man nach nem halben Jahr dort wo der Arm beim Arbeiten aufliegt durchgewetzt.
Würde Ikea bei Reklamation wohl tauschen, aber ich bring doch nicht jedes halbe Jahr den Schrott zurück.
Antwort von klusterdegenerierung:
Symthomatisch für dieses Forum.
Jemand eröffnet eine Diskussion über die Preiserhöhung zu Corona Zeiten am Beispiel von Ikea und diskutiert wird die Verarbeitung eines Kallax.
Antwort von MK:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Symthomatisch für dieses Forum.
Dieser Kommentar aber auch ;-)
Weniger Qualität für den selben Preis ist auch eine Form der Preiserhöhung.
Antwort von klusterdegenerierung:
MK hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Symthomatisch für dieses Forum.
Dieser Kommentar aber auch ;-)
Weniger Qualität für den selben Preis ist auch eine Form der Preiserhöhung.
Sicher, wenn es das wäre, aber vornehmlich geht es um die generelle Qualität von Ikea Produkten, das ist hier nicht Relevant, zudem sind Deine Kommentare auch min zu 30% provokant statt informativ und Themenkonform.
Antwort von MK:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
zudem sind Deine Kommentare auch min zu 30% provokant statt informativ und Themenkonform.
Da haben wir ja was gemeinsam :-P