Frage von ute:Hallo,
wir haben die o.g. Camera gebraucht gekauft. Nun haben wir das Problem, dass das Bild zuckt. Ab und zu ist es einwandfrei. Das Bild ist ansonsten scharf, super Farbe und einwandfreier Ton. Was kann das sein? Von Spurlage einstellen oder so steht nichts in der Gebrauchsanweisung. Wenn es ein Defekt ist, was in etwa, kann man es reparieren, was würde so etwas kosten?
Danke Ute
Antwort von Markus:
Hallo Ute,
der erste Schritt bei Bild- und/oder Tonstörungen ist meist eine fachmännische Reinigung des Bandlaufwerks (insbesondere der Video- und Audioköpfe auf der Kopftrommel).
Mehr zur Reinigung:
Grüne Streifen beim Abspielen von Mini-DV
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus,
danke schon mal für deine Antwort, geht denn eine Reinigungskassette genauso? Wir haben die aufgenommene Kassette auch mal einer Freundin mitgegeben, da es mich interessiert ob die Kassette bei denen auch zittert. Was mir nämlich aufgefallen ist, ist das unsere alten Kassetten (ca. 8-10 Jahre und Video 8) auch in der Kamera zittern, ich kann mich nicht daran erinnern, dass es bei unsere alten Kamera die das zeitliche gesegnet hat auch so war.
Ich werde mich mal mit der schwäbischen Kehrwoche in der Kamera beschäftigen :-)
Grüße aus Stuttgart
Ute
Antwort von Markus:
"Zittern" und "Zucken" kann ich mir zwar prinzipiell vorstellen, aber Art und Umfang wären ein guter Hinweis auf die mögliche Ursache.
Kannst Du mal ein Videobeispiel zeigen? (Bitte in einem
gängigen Kompressionsformat, z.B. WMV).
Zugehörige Themen:
•
Neu im Forum: Attachment-Funktion
•
Anmelden bei SlashCAM - was bringt's?
Antwort von Anonymous:
Grübel,
da bin ich wohl zu unerfahren. Ich habe zwar was auf DVD überspielt aber wie gehts dann weiter?
Ich habe mich seit ca. 8 Jahren nicht wieder mit einer Kamera befasst, geschweige dann mit weiterbearbeitem am PC.
Flimmern, zittern, na ja wie wenn unsere Kamera Alzheimer hätte, oder ich den Datterich in den Händen. Etwa in der im Rhythmus von Zittern vor Kälte.
Wie erkläre ich es als technikunbegabte Frau nur.
Danke Ute
Antwort von ute:
Hallo,
wir haben neuere Erkenntnisse, also das Zittern ist auch beim Camcorder unserer Bekannten. Aufgefallen ist denen jedoch, dass das Zittern nicht hoch / runter, sondern rechts / links ist. Außerdem ist das zittern noch viel stärker, wenn wir die Kamara direkt an den Fernseher anschließen. Ich weiss nicht ob unser DVD Recorder da was ausgleicht.
Gruß Ute
Antwort von Markus:
Außerdem ist das zittern noch viel stärker, wenn wir die Kamara direkt an den Fernseher anschließen.
Meinst Du, dass das Livebild zittert, also ohne dass ein Band wiedergegeben wird? Und zittert das Bild des Camcorders Deiner Bekannten auch, wenn man das Livebild betrachtet?
Antwort von ute:
Hallo Markus,
wenn ich die Kamera nur anschließe (z.B. an den Fernseher) und einschalte (also das Sucherbild) ohne Aufnahmen zu machen, also ohne ein Band laufen zu lassen dann zittert nichts. Wenn ich allerdings was aufnehme oder anschaue (egal ob die neue Hi 8 Kassette oder meine alten Video 8 Kassetten), dann zittert es. Und zwar links und rechts, eben nicht nach oben und unten. Ausserdem hatte die Kassette die ich gestern aufgenommen habe bei unseren Bekannten auch einen blauen Steifen quer der kam und ging (im oberen drittel des Bildschirms). Leider habe ich die Kassette nicht um mehr auszuprobieren, und meine alten kann ich ja nicht einfach überspielen.
Danke für deine Hilfe und Geduld :-)
Grüßle Ute
Antwort von Markus:
Hmmm, die Ferndiagnose wird wieder einmal zur Wahrsagung...
Möglicherweise ist der Camcorder etwas dejustiert?! Oder der alte Camcorder hatte nur eine kleine Kopftrommel (was bei der Wiedergabe in einem Gerät mit normalgroßer Kopftrommel zu sog. Jitter führen kann)? Vielleicht kann ein Timebase Corrector das Zittern eliminieren?
Du wohnst nicht zufällig in der Nähe?! (Frankfurt/M.)
Antwort von Ute:
Nein,
leider in Stuttgart. Ich glaube es ist das Beste, wenn ich mir etwas anderes anschaffe, oder evtl. meine Bänder überspielen lasse. Hier in der Nähe ist ein Laden der sowas macht, ist halt immer blöde seine Filme aus der Hand geben zu müssen, aber bevor wir dann mal gar keine alten Filme mehr haben ...
Danke Ute
Antwort von oliver II:
Hallo Ute!
Ich komme auch aus Stuttgart und habe mit der Fa. Hirrlinger in der Calwer Straße recht gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht kann man Dir ja da helfen.
Antwort von Ute:
Hallo Oliver,
das ist ein guter Tipp. Ich werde mit der Kamera mal zu Hirrlinger gehen.
Vielen Dank für eure Hilfe. Wenn ich weiss, was es ist, dann melde ich mich wieder.
Gruß Ute