Frage von MeelS:Hallo Leute, ich hoffen ihr seid so nett, einem Premiere Neuling weiterzuhelfen. Sonst schneide ich am Avid, da ich aber eine günstige Variante für ein HDV-Projekt gesucht hab, bin ich nun bei Premiere 1.5.1 gelandet. Ich hab zwei Probleme damit:
1. Wie erstellt man einen Subclip? Das geht weder über das Menü. noch über drag&drop. In der Hilfe und im Netz kann ich dazu einfach nichts finden. Angeblich hat Premiere das Subclippen ja verbessert.
2. Ich spiele erst in DV ein, hab auch ein DV Projekt erstellt, trotzdem will das Programm, dass ich die gesammte Timeline render, obwohl daran nichts verändert ist.
Freu mich sehr über eure Hilfe
Antwort von Mr Jo:
Hi MeelS,
wenn es nur eine Frage des Renderns ist, dann ist die Lösung einfacher.. gerendert wird nur der Arbeitsbereich der TimeLine (Eingabetaste) - ist der Arbeitsbereich so groß wie die Timeline eingestellt, dann wird auch die gesamte TimeLine gerendert.. Also den Arbeitsbereich einfach kleiner machen.. der Arbeitsbereich ist die etwa 4 mm breite Linie über der Timeline mit angesetzten Anfangs- und Endpunkten.. und genau diesen Bereich ziehst du eben so groß wie der zu rendernde Bereich sein soll.
Gruß Mr Jo
Antwort von Jörg:
Hi, zum subclip: schau im Handbuch nach Sequenz.
zum rendern: wenn Premiere dein eingelesenes Video rendern will, dann stimmen die Projekteinstellungen nicht mit dem Material überein. Kontrolliere nochmal die Einstellungen, notfalls stelle einen shot hier rein.
Gruß Jörg
Antwort von MeelS:
Stimmt natürlich: ich hatte die falschen Projekteinstellungen.
Zu den Subclips: ich finde auch unter Sequenz nichts dazu. Ich werd mir wohl meinen Originaldateien in Clips zerteilen und in den Sequenzen anordnen müssen. Dann sind die Instanzen soetwas wie Subclips.
Grüße