Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Probleme mit JVC Fremdakkus



Frage von der Wolf:


Hallo.
Ich bin zielmich sauer auf JVC. Habe nun bereits den 3. Akku von einem Fremdhersteller, der (trotz integriertem Infochip) mit meiner JVC Cam NICHT funktioniert.
Ich sehe es einfach nicht ein, daß ich um die HUNDERT Euro für einen Akku ausgeben soll, nur weil er mit einem "Infochip" ausgestattet ist. Meiner Meinung nach dient dieser Chip nur dazu, dem Kunden die völlig überteuerten Original-Produkte aufzuzwingen!

Habe von einem Insider erfahren, daß es wohl eine Möglichkeit gäbe, die Software der Kamera so zu manipulieren, daß sie jeden Akku erkennt.

Weiß da jemand genaueres drüber?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Fremdakkus gemacht?


Space


Antwort von rush:

Hi,

habe keine Ahnung von den JVC Produkten...

Bei Panasonic fahre ich teilweise ganz gut mit Fremdakkus...

Bei der Nikon D7000 gibt es einfach noch keine Nachbauten, da musste ich dann auch zum Original für 70€ greifen.

Ich glaube schon das die "originalen" meist das Optimum sind, aber man oft auch sehr gut mit preisgünstigeren Akkus fahren kann. Nicht unbedingt das billigste, aber dazwischen gibt es ja oftmals Produkte die gut funktionieren.

Vllt. solltets du noch erwähnen um welche Kamera es sich konkret handelt, damit dir jemand gezielter helfen kann...

Space


Antwort von domain:



Die etwas ungewöhnliche Lösung meines JVC-Fremdakkus um ca. € 30.-
Eigene Buchse für das Kabel des Kameraladegerätes inkl. eigenständiger integrierter Ladekontrollanzeige über LEDs. In dieselbe Buchse wird danach ein kurzes Verbindungskabel zum DC-Anschluss der Kamera gelegt, womit diese genau so unter Strom steht, als wenn sie direkt am Ladegerät hängen würde.
Das System dürfte wohl bei allen Kameras unter Umgehung der ICs in den Originalakkus funktionieren :-)

Space


Antwort von WoWu:

Hast Du mal nachgesehen, ob das Original-ladegerät die Akkus überhaupt aufläd, Wenn ih mich richtig erinnere, war im Originalakku eine kleine Ausbuchtung, die ein Mikroschalter austastete.
Die Ausbuchtung ist in der 2nd Source ggf. nicht und das Ladegerät arbeitet nicht.
So war das jedenfalls früher mit den JVC GY HD 100 Akkus.
Nachdem das beseitigt war, liefen auch alle Fremdakkus.

Space


Antwort von domain:

Das Akku ist ja nicht neu, sondern wurde vom Originalnetzgerät der Kamera schon mehrmals aufgeladen.

Space


Antwort von WoWu:

Ich hatte das so verstanden, dass die Fremdakkus nicht funktionieren ... wenn sie leer sind, kann das auch passieren. :-))



OT
(IDX Akku hab ich übrigens auf. Dein Tipp mit den Laschen war gut)
Jetzt fehlt mir die Schaltung. Ziemlich viel los auf der Platine aber keine Bauteilbeschriftungen und dies SMD Zeug ist nix mehr für meine Augen.)

Space


Antwort von der Wolf:

Hi,

habe keine Ahnung von den JVC Produkten...

Bei Panasonic fahre ich teilweise ganz gut mit Fremdakkus...

Bei der Nikon D7000 gibt es einfach noch keine Nachbauten, da musste ich dann auch zum Original für 70€ greifen.

Ich glaube schon das die "originalen" meist das Optimum sind, aber man oft auch sehr gut mit preisgünstigeren Akkus fahren kann. Nicht unbedingt das billigste, aber dazwischen gibt es ja oftmals Produkte die gut funktionieren.

Vllt. solltets du noch erwähnen um welche Kamera es sich konkret handelt, damit dir jemand gezielter helfen kann...
Hallo, und herzlichen Dank für die Reaktionen...

wegen meiner Kamera. Es handelt sich um eine JVC GZ-MG 255e

Ich besitze zwei Akkus.
Einsereits den Original Akku (Zubehör), er hält ca 60 Min. durch. Einen so kleinen Akku als Standard mit auszuliefern, allein DAS ist schon eine Frechheit!
Der 2. Akku ist ein Fremd-Akku, mit ca 3 std Laufzeit, einem eigenen Anschlußkabel, wie auf dem Foto.
Nachdem ich diesen Akku einige Zeit nicht in Gebrauch hatte, gibt er nun keinen Mucks mehr von sich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit JVC Fremdakkus
Akku Probleme bei HDC-SD10
Probleme mit integrierten Akku VX2100E
Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus
Probleme mit Nachbauakku bei Gz-Mg21E
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash