Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit ASRock und Firewire



Frage von Horst Bruns:


Hallo,

gibt es Probleme bei den Verbindungen ASRock Motherboard"s mit Firewirekarten?
Ich habe folgendes Problem. Ich kann die Daten von der digitalen Kamera ohne
Probleme zum PC transportieren. Kein Frame geht verloren. Das zurückspielen vom
PC zur Kamera funktioniert nicht richtig. Mal ist kein Bild da, dann wieder einige Sek.
ist der Film zu sehen, dann verschwindet er wieder. Was kann man machen? Ich habe schon
einige Firewirekarten ausprobiert. Bei einer hatte ich gar keine Verbindung. Bei der
anderen nur ein baues Flackern. Gibt es irgendwelche bestimmte Einstellungen für das
Board. (AMD 1600+)
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
Horst



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: gibt es Probleme bei den Verbindungen ASRock Motherboard"s mit Firewirekarten?

Ist mir nichts von bekannt. Vereinzelt würde über Probleme bei Boards mit VIA-Chipsätzen berichtet. Hier soll die Installation der 4in1-Treiber helfen.

Eine andere Frage: verfügt Dein Camcorder überhaupt über DV-In?

Thorsten





Space


Antwort von Peter Schmitt:

: Hallo,
:
: gibt es Probleme bei den Verbindungen ASRock Motherboard"s mit Firewirekarten?
: Ich habe folgendes Problem. Ich kann die Daten von der digitalen Kamera ohne
: Probleme zum PC transportieren. Kein Frame geht verloren. Das zurückspielen vom
: PC zur Kamera funktioniert nicht richtig. Mal ist kein Bild da, dann wieder einige Sek.
: ist der Film zu sehen, dann verschwindet er wieder. Was kann man machen? Ich habe schon
: einige Firewirekarten ausprobiert. Bei einer hatte ich gar keine Verbindung. Bei der
: anderen nur ein baues Flackern. Gibt es irgendwelche bestimmte Einstellungen für das
: Board. (AMD 1600+)
: Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
:
: Gruß
: Horst

Hallo Horst,
das Problem hatte ich auch, lässt sich aber ganz einfach und auch vollständig lösen:
Beim Asrock kann man den PCI Latency Timer einstellen und muss das auch tun, wenn eine PCI-Karte Probleme macht.
Geh ins Bios Setup, wähle --> Advanced --> Resource Configuration --> . Die Voreinstellung ist 32, wähle 128 , dann speichern mit F10 , bestätigen und alles ist gut.

Gruß Peter



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Kannst Du mir mal bei dem 4in1-Treiber
: weiterhelfen. Sagt mir im Moment nichts.

Siehe Link

Viele Grüße
Thorsten

4in1-Treiber


Space


Antwort von Horst Bruns:

: Ist mir nichts von bekannt. Vereinzelt würde über Probleme bei Boards mit
: VIA-Chipsätzen berichtet. Hier soll die Installation der 4in1-Treiber helfen.
:
: Eine andere Frage: verfügt Dein Camcorder überhaupt über DV-In?
:
: Thorsten

Hallo,

ja die Kamera verfügt über ein DV-In. Habe die Kamera schon längere Zeit in gebrauch.
Ich habe nur das Motherboard getauscht. Habe die Kamera mit dem Kabel bei einem
Kollegen gestestet. War alle in Ordnung. Kannst Du mir mal bei dem 4in1-Treiber
weiterhelfen. Sagt mir im Moment nichts.

Gruß
Horst





Space


Antwort von Horst Bruns:

: Hallo Horst,
: das Problem hatte ich auch, lässt sich aber ganz einfach und auch vollständig lösen:
: Beim Asrock kann man den PCI Latency Timer einstellen und muss das auch tun, wenn
: eine PCI-Karte Probleme macht.
: Geh ins Bios Setup, wähle --> Advanced --> Resource Configuration --> . Die Voreinstellung ist 32, wähle 128 , dann speichern
: mit F10 , bestätigen und alles ist gut.
:
: Gruß Peter

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Hilfe. Bin leider noch bei der Arbeit. Kann es aber schon
nicht mehr abwarten, bis ich es ausprobieren kann. Es wäre echt super.

Mit besten Grüßen
Horst





Space


Antwort von Horst Bruns:

: Hallo Horst,
: das Problem hatte ich auch, lässt sich aber ganz einfach und auch vollständig lösen:
: Beim Asrock kann man den PCI Latency Timer einstellen und muss das auch tun, wenn
: eine PCI-Karte Probleme macht.
: Geh ins Bios Setup, wähle --> Advanced --> Resource Configuration --> . Die Voreinstellung ist 32, wähle 128 , dann speichern
: mit F10 , bestätigen und alles ist gut.
:
: Gruß Peter

Hallo Peter,

hat bei mir leider nicht geholfen. Hast Du noch weitere Einstellungen geändert?
Kannst Du mir Dein Setup komplett angeben? Ich bin echt verzweifelt. Welchen Slot
hast Du genommen?

Gruß
Horst





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Probleme mit DJI Pocket 2 und Comica BoomX-D




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash