Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim A/D-Wandeln



Frage von Benjamin:


Hallo zusammen!!!

Digitalisiere gerade alte VHS-Bänder.
Benutze dafür eine Sharp VL-Z300 und eine Amd64 3000+ mit 1Gb Ram und Scenalyser.

Doch beim Überspielen gibt es Probleme. Das Bild im Cam-Monitor ist immer flüssig, doch bei bestimmten Szenen stockt die aufgenommenen Bilder ( der Ton ist ohne Fehler).

Weiß jemand, ob es am Wandler in der Cam oder an der Übertragung Cam-Pc liegt?

Hab schon mal was über Codecwechsel gehört, weiß jedoch nicht wie ich das mache.

Gruß Benjamin

Space


Antwort von Benjamin:

Wollte nur nochmal fragen, ob jemand eine Lösung zu obigem Problem hat?

Gruß Benjamin

Space


Antwort von Markus:

Hallo Benjamin,

optimal wäre es, die Daten vom Camcorder unverändert als DV-AVI zu übernehmen. In welchem Format speicherst Du die Aufnahmen?

BTW: Läuft da zufällig Win XP mit SP2?

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus

Ich speicher die Filme als DV-AVI.

Ja, hab SP2 drauf, jedoch bis jetzt keine Probleme beim capturen von DV-Bändern gehabt. Hab gerade noch eins überspielt und kann bis jetzt keine Fehler feststellen.
Bin aber gern bereit SP2 runter zu werfen, wenn es keine andere Lösung gibt.

Hab in nem anderen Beitrag was von nicht gleichmäßiger Bandspannung, im VCR, und dadurch stockender Bilder gehört???????

Gruß Benjamin

Space


Antwort von Peter S.:

Man sollte generell beim Abspielen älterer Bänder erst einmal ganz vor- und zurückspulen, um das Band zu straffen. Bei analogen Bändern wie VHS kann es zu kurzfristigen Signalunterbrechungen kommen. Ein Fernseher oder das Display deines Camcorders sind zu träge, um das anzuzeigen. Diese Unterbrechungen können jedoch auf den DV-Datenstrom übertragen werden und dadurch Aufnahmefehler verursachen. Abhilfe könnte ein Timebasecorrector schaffen, der in einigen analogen Camcordern eingebaut und auch als Einzelgerät erhältlich ist.
MFG Peter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
HDR in SDR wandeln?
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash