Frage von Carsten:Hallo,
ich habe meine TV-Karte vom PC an den Scart-Anschluß meines Videos etc. angeschlossen.
Es geht ein Cinch-Kabel zum Video-Eingang (Composite) der TV Karte und 2 andere Cinch Kabel (rot und weiß) in die Soundkarte.
Jetzt habe ich bei Aufnahmen immer mal wieder einen horizontalen Streifen der immer von oben nach unten oder anderstherum wandern.
Woran kann das liegen ?
Gibts da einen Filter den ich dazwischen schalten kann, damit diese Kopplung weggeht ?
Hat jemand vielleicht schon diesselben Erfahrungen gemacht und kann mir helfen ?
Vielen Dank für den Rat.
Schönen Tag
Carsten
Antwort von - Udo -:
: Hallo,
:
: ich habe meine TV-Karte vom PC an den Scart-Anschluß meines Videos etc. angeschlossen.
: Es geht ein Cinch-Kabel zum Video-Eingang (Composite) der TV Karte und 2 andere Cinch
: Kabel (rot und weiß) in die Soundkarte.
: Jetzt habe ich bei Aufnahmen immer mal wieder einen horizontalen Streifen der immer von
: oben nach unten oder anderstherum wandern.
: Woran kann das liegen ?
: Gibts da einen Filter den ich dazwischen schalten kann, damit diese Kopplung weggeht ?
: Hat jemand vielleicht schon diesselben Erfahrungen gemacht und kann mir helfen ?
: Vielen Dank für den Rat.
:
: Schönen Tag
: Carsten
Das ist eine Brummschleife.
1. Versuch: ziehe alle Antennestecker, vor allem bei Kabelanschuss ab.
2. Versuch: schließe NUR den VCR an
3. Versuch Drehe den Netzstecker des VCR herum.
4. Teste ob der Streifen verschwindet, wenn Du nur das Videokabel anschließt.
Antwort von Stefan:
: Solche Filter sind nicht billig und meist ""ein Bauernfänger""wenn
: du verstehst was ich meine.
Selberbauen:
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... hp?t=20997
http://www.siski.de/~carsten/mantelstro ... ilter.html
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Fahrenheit-145:
: Über die Antenne glaube ich weniger, denn in der dBox wird das Signal ja decodiert,
: d.h. ich hab nachher das Signal auf meinem Cinchkabel. Ich benötige also einen
: Filter in meinem Cinchkabel, bloß wo bekomme ich so einen Filter her ?
: Weiß jemand vielleicht Rat ?
: Danke
:
: Carsten
Solche Filter sind nicht billig und meist ""ein Bauernfänger""wenn du verstehst was ich meine.Er kann helfen aber es wird nur besser und nicht "perfekt"
Mache lieber was UDO meint!!!
Zusätzlich könntest du noch ein Massekabel(4mm²)zwischen den Geräten legen und diese gut Erden.
Meist tritt beim verbinden eines Compi"s mit einem HiFi-Gerät ein Brumm auf(auch oft im Audiobereich)das liegt meist am Rechner weil die Masse nicht konzentriert auf einem Punkt liegt,durch die Leiterbahnwiderstände "Saugst"du den Brumm richtig hinein!
P.
Antwort von Carsten:
: Genau!
: Allerdings würde ich mir so einen erst zulegen, wenn ich nachvollzogen habe, dass die
: Brummschleife wirklich über die Antenne kommt.
Über die Antenne glaube ich weniger, denn in der dBox wird das Signal ja decodiert, d.h. ich hab nachher das Signal auf meinem Cinchkabel. Ich benötige also einen Filter in meinem Cinchkabel, bloß wo bekomme ich so einen Filter her ?
Weiß jemand vielleicht Rat ?
Danke
Carsten
Antwort von - Udo -:
: Hi,
: diese Störungen lassen sich in der Regel mit Mantelstromfiltern beseitigen.
: Gruß Jörg
Genau!
Allerdings würde ich mir so einen erst zulegen, wenn ich nachvollzogen habe, dass die Brummschleife wirklich über die Antenne kommt.
Antwort von Jörg:
Hi,
diese Störungen lassen sich in der Regel mit Mantelstromfiltern beseitigen.
Gruß Jörg
Antwort von Carsten:
: Das ist eine Brummschleife.
: 1. Versuch: ziehe alle Antennestecker, vor allem bei Kabelanschuss ab.
: 2. Versuch: schließe NUR den VCR an
: 3. Versuch Drehe den Netzstecker des VCR herum.
: 4. Teste ob der Streifen verschwindet, wenn Du nur das Videokabel anschließt.
OK Danke.
Wenn ich jetzt aber z.B. von der dBox vo Scart weggehe brauche ich ja an der Box mein Antenneneingang.
Gibts da net irgendwie eine galvanische Trennung oder sowas ?
Danke