Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Probleme HV10 Filme auf PC zu bringen



Frage von Thorsten:


Hallo,

ich lese jetzt schon seit einigen Tagen alles mögliche zu dem Thema durch aber irgendwie komme ich nicht weiter. Deswegen muss ich mein Anliegen doch mal vortragen. Sorry wenn es schon einige male, so ähnlich, diskutiert wurde.

Ich habe eine Canon HV10 geschenkt bekommen, habe aber kein HD Fernseher, ist aber geplant.

Also habe ich die letzte Zeit einiges gefilmt so 10 Mini DV Cassetten voll. Leider alles in HDV Format, dachte es ist ja egal.
Zum anschauen habe ich immer dieses Audio/Videokabel an meinem TV angeschlossen und war ganz begeistert wie gut die Aufnahmen sind ( ist meine erste Cam ).

Jetzt wollte ich die Filme auf PC überspielen und die Probleme fingen an. Kein Firewire Anschluss ! Hatte hier gelesen das braucht man, also gekauft und eingebaut. Dann fehlte die Richtige Software, also Studio10 gekauft. Dann stellte ich fest das meine Festplatte nicht reicht, da es ja riesige Datenmengen sind, also eine 300GB Festplatte gekauft.
Cam wir erkannt aber nach so 1.2 GB Daten hört das Programm auf zu Arbeiten und schreibt das meine Festplatte zu langsam ist um die DatenMenge aufzunehmen. Sie kann nur DV aufnehmen.

Leider kann ich bei der Cam nicht einstellen das ich die Ausgabe nicht in HDV möchte.

Also ich brauche die Aufnahmen nicht in HDV, möchte sie nur so haben wie am Fernseher. Dieses Audio/Videokabel (Rot,Gelb,Weiß) ist doch ein analoges Kabel ?

Kann ich nicht irgendwas an den PC anschließen wo ich diese 3 Kabel dranmache und dann überspiele bzw. aufnehme ???

Ist die Qualität die gleiche dann wie wenn ich die Cam direkt am TV anschließe ? Möchte die Filme nur auf DVD um sie meiner Familie zu schicken.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Sorry für solche Laien Fragen.

Gruß

Thorsten

Space


Antwort von Axel:

In dem Benutzerhandbuch stehen unter dem >Menupunkt >DV output folgende Optionen zur Wahl:
1. "HDV/DV" (Standarteinstellung): Spielt automatisch in dem Format aus, mit dem aufgenommen wurde.
2. "DV Locked": Die Übertragung ist auf DV beschränkt. HDV-Aufnahmen werden intern downkonvertiert.

Hinweis: Die Einstellung kann nicht geändert werden, während die Kamera am Firewire-Port eines Rechners angeschlossen ist.

Deine Entscheidung war also richtig: Mit einer HDV-Kamera immer in HDV aufnehmen, auch wenn du nur als DV capturest.

Space


Antwort von Anonymous:

"Hinweis: Die Einstellung kann nicht geändert werden, während die Kamera am Firewire-Port eines Rechners angeschlossen ist."

Die Einstellung hatte ich gestern auch gesehen aber konnte sie nicht ändern, tja weil am Rechner dran.

Ich teste es gleich mal. Danke schon mal für den Tipp.

Gruß

Thorsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Tapes AY-DVM60YE3 im HV10 bereiten Probleme
Probleme HV10 Filme auf PC zu bringen
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash