Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit digitalisieren (VHS)



Frage von kittt:


Hallo.

Kann mir mal jemand helfen? Hab folgendes Problem. möchte alte vhs tapes digitalisieren und zwar so, dass ich sie später weiter bearbeiten kann. hab schon geforscht im forum und bin drauf gekommen, dass die beste qualität erzielt wird, wenn man das analoge videosignal vom vhs rekorder über den dv in eines camcorders schleißt und dann über firewire weiter leitet zum pc

hab mir also jetzt einen camcorder besorgt, der die "dvin" funktion besitzt. Camcorder ist ein Sony DCR- TRC 19E.

nur irgendwie sieht die praxis viel komplizierter aus als die theorie. schaff es einfach nicht dass ich die tapes damit digitalisiere.

kann mir mal jemand sagen, wie ich schritt für schritt vorgehe, um das signal zu digitalisieren?

hab eine foto von den anschlüssen meiner camera hier:



weiß zwar dass in der mitte der dv in ist, doch weiter....?? welche kabel brauch ich denn da genau?

bitte um hilfe!

Space


Antwort von Bernd E.:

...wenn man das analoge videosignal vom vhs rekorder über den dv in eines camcorders schleißt und dann über firewire weiter leitet zum pc... Der DV-Eingang bringt dir in diesem Fall nichts, denn der erwartet ja ein bereits digitales Signal. Was du benötigst, ist ein AV-Eingang, über den ein analoges Signal wie eben VHS zugespielt werden kann. Der Camcorder wandelt es dann mit seinem A/D-Wandler in ein digitales Signal, das auf Band aufgezeichnet und/oder via Firewire an den Rechner weitergeleitet wird. Die entscheidende Frage lautet also: Hat dein Camcorder AV-In?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von kittt:

okey, das heißt mit dem dv in kann ich eignetlich nur fertig geschnittene projekte vom videoschnittprogramm zurück auf band ausspielen, oder?

bin mir jetzt nich ganz sicher ob der av in hat, glaub aber nicht.
hab mal auf der sony page gesucht und bei den anschlussfakten steht irgendwie nichts von av in.

hier ist der link zun den eigenschaften, vielleicht könntest du wenn du zeit hast mir diese annahme bestädigen weil bin mir igendwie nicht zu 100% sicher...

Link zu Sony

wie sieht denn so ein av in anschluss genau aus? und mit welchen kabel verbinde ich den av in mit dem vhs??

besteht mit der sony cam überhaupt keine möglichkeit analoges material zu digitalisiern??

danke

Space


Antwort von etv:

Hallo Kittt,


ein schneller Test ist deine Fernbedienung der Cam anzuschauen...
...wenn dort ein Record Button drauf ist, dann kann die Cam im Normalfall auch AV-In.

Der AV-In Anschluss ist dann der selbe wie der AV-Out - also der 4-pol. Klinkenstecker
mit den 3 Cinch Anschlüssen auf der anderen Seite.


Diese Fakten von der Sonypage (dein Link) sagt uns aber "leider nein"

- Anschlüsse
Audioeingang NEIN
Audioausgang JA
Videoeingang NEIN
Videoausgang JA
S-Video-Eingang NEIN
S-Video-Ausgang JA


d.h. leider nur analog raus aus der "Dose" und nicht rein.



Grüße
etv

Space


Antwort von kittt:

danke für die hilfe.

"Der AV-In Anschluss ist dann der selbe wie der AV-Out - also der 4-pol. Klinkenstecker
mit den 3 Cinch Anschlüssen auf der anderen Seite. "


-> damit meinst du dann den gelben Anschluss (ganz rechts) bei meinem bild oder?

muss mich erkundigen wegen der fernbedienung, hab die cam von einem freund ausgeborgt. frag ihn mal ob er die fernbedienung dazu hat.

nehmen wir an, er hat eine fernbedienung mit einem record- knopf, wie muss ich dann weiter vorgehen??

danke für die hilfe!!
mfg

Space


Antwort von etv:

Hallo Kittt,


jep der gelbe Anschluss ist es, aber wie schon geschrieben, dieses Modell (von dem du den Link oben gepostet hast) hat leider definitiv keinen AV-In...
...so steht's auf der Sony Page.

D.h. du musst einen anderen Camcorder auftreiben, bei dem der AV-Anschluss auch für's reinspielen aufgesperrt ist.
Diese Modelle sind meist etwas teurer, wobei da der Hersteller nix dafür kann,
das hat rechtliche Gründe, weil mit freigeschaltetem AV-Anschluss gilt das Ding
als "Videorecorder" und die haben eine andere Zollgebühr als reine "Videokameras"
und daher gibt es aus Gründen der "Preistaktik" der Hersteller auch Modelle
ohne freigeschalteten AV-Anschluss - weil der dann mit weniger Zollgebühren
eben etwas billiger ist.

Grundsätzlich ist dein Weg aber der Richtige - also reinspielen über einen Camcorder
und dann via Firewire in den PC - das ergibt eine gute Qualität und vor allem
bleiben Video und Ton zu 100% synchron, was bei vielen analogen Schnittkarten
leider nicht so ist (scho gar net bei den billigen Modellen und USB-Lösungen).


Grüße
etv

Space


Antwort von kittt:

achso ist das, man lernt nie aus*g

danke für die hilfe!!!

werd mir mal einen camcorder ausleihen der av in hat. hoff ich find einen. wenn ich da hilfe brauche werde ich die fragen wieder hier rein posten..

tschau
mfg

Space


Antwort von Markus:

Hallo Kittt,

alternativ könntest Du Dir auch einen Analog-Digital-Wandler ausleihen. - Siehe Punkt 2: Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren

Space


Antwort von kittt:

danke fürn tipp, aber ist halt so eine kostenfrage.... gute analog/digital wandler kosten halt dementsprechendes kleingeld, camera mit av in ist preisgünstiger, wenn mas ausleiht....

Space



Space


Antwort von Markus:

...camera mit av in ist preisgünstiger, wenn mas ausleiht.... Du sprichst offenbar vom privaten Ausleihen. Das lässt sich natürlich nicht mit der Gewinnerzielungsabsicht eines Unternehmens vergleichen.
zum Bild


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Video8 digitalisieren mit Sony TR805E
Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
VHS8 Digitalisieren
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Mini DV digitalisieren
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Video 8 digitalisieren
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash