Frage von akelus:Hallo, ich benötige dringend Hilfe!
Ich habe jetzt schon zwei Aufzeichnungen mit meiner Hauppauge WinTV-NOVA-SE2-Karte "in den Sand gesetzt".
Wenn ich zwei aufeinanderfolgende Sendungen mit jeweils unterschiedlichen Formaten aufzeichne, wird die zweite Sendung im Format der ersten Sendung aufgezeichnet und ist somit verzerrt. Auch bei der Nachbearbeitung (demuxen, schneiden, authoren) läßt sich der Fehler nicht beheben. Im normalen TV-Modus funktioniert die Formatumschaltung einwandfrei. Sowohl bei aufeinander folgenden Sendungen als auch beim Umschalten der Sender mit unterschiedlichen Formaten. Kann mir bitte jemand helfen?
Antwort von Markus:
Wenn ich zwei aufeinanderfolgende Sendungen mit jeweils unterschiedlichen Formaten aufzeichne...
An dieser Stelle brennt mir eine Frage, da Du ja selbst feststellst, dass es dann zu Problemen kommt: Warum zeichnest Du aufeinander folgende Sendungen mit unterschiedlichen Formaten auf?
Antwort von akelus:
Hallo Markus,
ich wollte nicht zwei unterschiedliche Sendungen aufnehmen, sondern nur sicherstellen, dass ich die Sendung komplett aufzeichne. Daher 15 min vor und nach der Sendung als Puffer. Leider ist VPS bei der Entwicklung des Digitalfernsehens und der entsprechenden Geräte (Recorder) "über die Wupper gegangen". Da hat sich D in den Normungsgremien nicht stark genug gemacht. Und alle Geräte werden ja dort entwickelt und produziert, wo man von VPS noch nie etwas gehört hat... leider.
Da die vorhergehende Sendung also ein anderes Format als die Haupsendung hatte, hat Hauppauge nur im ersten Format aufgezeichnet und dann nicht auf 4:3 umgeschaltet. Das hat sich bis USA noch nicht rumgesprochen, dass wir zwei Formate haben...Mit dem neuen ProjectX ließ sich das Problem aber beheben. Da kann man jetzt das Ausgabeformat festlegen - und schon waren die beiden misslungenen Aufnahmen gerettet.
Viele Grüße
akelus
Antwort von Markus:
Ach das
Bildformat meintest Du... das konnte ich aus Deinem ersten Postings nicht herauslesen.