Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Problem mit Formatumschaltung bei Aufzeichnung mit WinTV-Nova-SE2



Frage von akelus:


Hallo, ich benötige dringend Hilfe!
Ich habe jetzt schon zwei Aufzeichnungen mit meiner Hauppauge WinTV-NOVA-SE2-Karte "in den Sand gesetzt".
Wenn ich zwei aufeinanderfolgende Sendungen mit jeweils unterschiedlichen Formaten aufzeichne, wird die zweite Sendung im Format der ersten Sendung aufgezeichnet und ist somit verzerrt. Auch bei der Nachbearbeitung (demuxen, schneiden, authoren) läßt sich der Fehler nicht beheben. Im normalen TV-Modus funktioniert die Formatumschaltung einwandfrei. Sowohl bei aufeinander folgenden Sendungen als auch beim Umschalten der Sender mit unterschiedlichen Formaten. Kann mir bitte jemand helfen?

Space


Antwort von Markus:

Wenn ich zwei aufeinanderfolgende Sendungen mit jeweils unterschiedlichen Formaten aufzeichne... An dieser Stelle brennt mir eine Frage, da Du ja selbst feststellst, dass es dann zu Problemen kommt: Warum zeichnest Du aufeinander folgende Sendungen mit unterschiedlichen Formaten auf?

Space


Antwort von akelus:

Hallo Markus,
ich wollte nicht zwei unterschiedliche Sendungen aufnehmen, sondern nur sicherstellen, dass ich die Sendung komplett aufzeichne. Daher 15 min vor und nach der Sendung als Puffer. Leider ist VPS bei der Entwicklung des Digitalfernsehens und der entsprechenden Geräte (Recorder) "über die Wupper gegangen". Da hat sich D in den Normungsgremien nicht stark genug gemacht. Und alle Geräte werden ja dort entwickelt und produziert, wo man von VPS noch nie etwas gehört hat... leider.
Da die vorhergehende Sendung also ein anderes Format als die Haupsendung hatte, hat Hauppauge nur im ersten Format aufgezeichnet und dann nicht auf 4:3 umgeschaltet. Das hat sich bis USA noch nicht rumgesprochen, dass wir zwei Formate haben...Mit dem neuen ProjectX ließ sich das Problem aber beheben. Da kann man jetzt das Ausgabeformat festlegen - und schon waren die beiden misslungenen Aufnahmen gerettet.

Viele Grüße
akelus

Space


Antwort von Markus:

Ach das Bildformat meintest Du... das konnte ich aus Deinem ersten Postings nicht herauslesen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aputure stellt helles Nova P600c RGBWW LED Soft Panel mit 600W vor
Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Nachtrag: Sony A7S III + Atomos Ninja V = 12bit ProRes RAW Aufzeichnung
Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Neue AJA Ki Pro GO Firmware v3.0 bringt Aufzeichnung über NAS
Neue Firmware-Versionen für Sony A1 und A7SIII - u.a. 8K 4:2:2 10 Bit Aufzeichnung
DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen
Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash