Frage von Torsten:Hallo,
habe jetzt endlich mal versucht, mein erstes Video zu Capturn-aber erfolglos:
Die Gerätesteuerung funktioniert zwar bezüglich Wiedergabe und Spulen (Sony TRV 14E) aber die Aufnahme leider nicht. Da das Gerät nicht in der Liste vorhanden ist, habe ich "Standard", alternativ "TRV30" gewählt. Wenn ich es über manuelle Aufnahme versuche, werden zwar Frames aufgenommen, bei der Wiedergabe in Premiere 6.5 sind aber nur ein paar Standbilder zu sehen; im Abstand von ca 3 Sekunden.
Öffne ich die aufgenommenen *.avi in einem anderen Wiedergabeprogramm, dann läuft der Film ganz normal (mit 25fpm denke ich). Allerding ist da die Qualität auch mies. Es sind deutlich die Halbbilder zu erkennen.
Der Versuch, die *.avi in einem neuen Premiere-Projekt zu importieren, schlug auch fehl, keine Filmwiedergabe in Premiere.
Dachte erst, es liegt daran, dass ich auf externe Festplatte capturn wollte aber das Ergebnis auf der interne Platte war dasselbe.
Ich benutze eine Firewirekarkte von "Digitus" und denke, auch das Original-Sony Firewire-Kabel zu benutzen.
(Da bei der Karte kein Kabel dabei war, muss es zwangsläufig das Original von Sony sein. Kann mich nicht mehr genau erinnern, deswegen der Hinweis :-) )
System :Xp SP1
Ausus A7N8X-X
Ich hoffe auf eure Hilfe
MfG
Torsten
Antwort von Erich:
Hallo!
Zum Capturen einfach WinDV testen.
Download:
http://windv.mourek.cz"
Gruß!
Erich
Antwort von Torsten:
: Um das eigentliche Problem zu lösen, kannst Du versuchen den Panasonic DV Codec auf
: Deinem System zu installieren. Wie das geht steht in der Slashcam DV FAQ. Und Du
: kannst in WinDV zwischen DV AVI Typ-1 und DV AVI Typ-2 Dateien umschalten. Mit einer
: von beiden sollte es dann klappen. Als Projekteinstellungen in AP lädst Du die
: Standard DV PAL Einstellungen, nur um sicherzugehen...
:
: Wenn Du bei der ANZEIGE auf dem PC die Halbbilder weghaben möchtest, kannst du den
: Windows Media Player umstellen. Wie das geht steht auch in der Slashcam DV FAQ. Die
: meisten haben allerdings das umgekehrte Problem - der WMP ist umgestellt und sie
: möchten gerne die Halbbilder (d.h. das Originalmaterial) sehen...
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
_____________________
Vielen Dank erstmal,
ich werde das mal probieren. Allerdings habe ich mitlerweile auch eine Ursache gefunden. Das Problem tritt immer nach dem Capturn auf, also während die Kamera an ist (eigentlich logisch). Sobald die Kamera aus ist, scheint (bisher jedenfalls) alles ganz gut zu funktionieren.
Also stört sich irgendwas in der Peripherie: Firewire-Karte, externe Festplatte (Firewire) und Kamera (Firewire). Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, was!?
Grüße,
Torsten
Antwort von Stefan:
Um das eigentliche Problem zu lösen, kannst Du versuchen den Panasonic DV Codec auf Deinem System zu installieren. Wie das geht steht in der Slashcam DV FAQ. Und Du kannst in WinDV zwischen DV AVI Typ-1 und DV AVI Typ-2 Dateien umschalten. Mit einer von beiden sollte es dann klappen. Als Projekteinstellungen in AP lädst Du die Standard DV PAL Einstellungen, nur um sicherzugehen...
Wenn Du bei der ANZEIGE auf dem PC die Halbbilder weghaben möchtest, kannst du den Windows Media Player umstellen. Wie das geht steht auch in der Slashcam DV FAQ. Die meisten haben allerdings das umgekehrte Problem - der WMP ist umgestellt und sie möchten gerne die Halbbilder (d.h. das Originalmaterial) sehen...
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Torsten:
: Hallo!
: Zum Capturen einfach WinDV testen.
: Download:
http://windv.mourek.cz"
: Gruß!
: Erich
Danke dir, habe ich getan aber das Ergebnis ist dasselbe wie bei MovieMaker. Es wird zwar eine avi augenommen aber so, dass die Halbbilder zu erkennen sind.
Aber das eigentliche Problem ist immer noch, dass Premiere 6.5 mit diesen *.avi nix anfangen kann. Es sind immer nur ein paar Standbilder zusehen (wie oben beschrieben).
Hoffe auf eure Hilfe!
Grüße,
Torsten