Frage von dekadl:Hallo Ihr im Forum,
ich bekomme folgendes Problem nicht in den Griff. Nach dem problemlosen Erstellen des Films mit HDV- Material wird der Vorgang des Überspielens auf das Band für mich nicht nachvollziehbar nach unterschiedlichen Abschnitten abgebrochen. Das bedeutet für mich, dass ich bei einem einstündigen Film drei bis vier Teile mühselig auf das Band überspielen muss und dabei natürlich hässliche Übergänge auf dem Band habe, da die Kamera nicht synchron anspringen kann. Habt Ihr dafür eine Erklärung und noch besser eine Lösung?
Danke im Voraus
Antwort von Anonymous:
es wäre für alle die Dir vielleicht helfen können und wollen hilfreich, wenn Du hier schreibst WELCHE Kamera und WELCHE Pinnacle-Software Du verwendest. Danke!
Antwort von deKad:
Hallo, entschuldigt. Ich dachte, ich wäre schon freigeschaltet und mein Profil wäre zu sehen. Es geht um die SonyHC3 und um die 10.7 version
Danke.
Antwort von bockolaf:
Hallo
vielleicht hat sich dein Problem schon geklärt. Ich war ebenso betroffen und bin bald verzweifelt. Den 37 min langen Film aufs HD Band zu kriegen, war ohne willkürliche Bild und Tonaussetzer nicht machbar.
Und das obwohl mein PC ein 2,4er Quad ist und eine 800er Fire Wire Karte installiert ist. Ich habe das Problem gelöst, in dem ich eine 2.interne schnelle Festplatte 250 GB, 49 EURO(SATA-Anschlüsse) installiert habe und die auszuspielende Datei auf diese Platte gerendert und anschliessend natürlich noch defragmentiert habe. Keine Aussetzer mehr.
Mit externer Festplatte wollte das auch nicht funktionieren. Die sind für den HD Videobearbeitungsprozess nicht geeignet und nur zum Abspeichern da.
Gruss Olaf
Antwort von deKad:
Hallo,
ich danke Dir für diese Information. Leider ist mir noch nicht klar, wie diese Datei auf das Band gelangen soll? Übrigens habe ich keine Aussetzer sondern die Übertragung auf das Band wird abgebrochen, d.h. der Cursor springt zum Anfang zurück und der Camcorder stoppt. Ich habe mir zunächst damit geholfen, in dem ich eine Datei (Einstellung bei 750p oder 1080i) erstellt habe, die ich mittels Laptop und Beamer dann vorführen konnte. Es ist jedoch für mich keine Lösung, da ich einfach den fertigen Film mittels Camcorder und HDMI Kabel auf dem LCD abspielen möchte.
Gruß Detlef
Antwort von bockolaf:
Hallo,
mal vorweg. Von Pinnacle habe ich mich getrennt. Hatte zuviele Probleme gemacht. Magix Video Deluxe 2008 Plus für den fast gleichen Preis bietet für mich bessere Bearbeitungsmöglichkeiten, schon alleine wegen der 99 Bearbeitungsspuren. HDV Bandmaterial lässt sich gut verarbeiten und auf unterschiedliche HD Formate archivieren.
Bei der Ausgabe auf HDV Band ist der Camcorder Sony HDR HC7 auf Wiedergabe gestellt und via Fire Wire Karte mit dem Computer verbunden. Das Programm ertellt sich vor der Ausgabe eine hochauflösende MPEG Datei, die dann auf Band ausgegeben wird. Und hier hatte ich die Aussetzer, die ja jetzt beseitigt sind. Diese Datei ist gespeichert und kann jederzeit erneut auf Band ausgespielt werden ohne nochmals zu rendern.
Allerdings muss ich wie bei jedem Projekt beim Rendern darauf achten, dass der Start und der EndCurser auch jeweils am Anfang bzw. am Ende steht. Denn es wird nur der Teil zwischen diesen Curser gerendert. Letztlich habe ich das in der entsprechenden Option so festgelegt.