Frage von mechphil:Hallo zusammen
Ich habe ein seltsames Problem mit AE CS3. Ich habe eine PAL D1/DV 32bpc Komp. von nur 7 sek. Länge mit insgesamt 6 Ebenen ( 4 Farbflächen, Kamera; Text) und ist ähnlich wie dieses Projekt hier (3D Sparks Title):
http://www.videocopilot.net/tutorials/3d_sparks_title/
Bearbeitung und Vorschau problemfrei. Beim Rendern aber bleibt AE hängen, und zwar beim Frame, wo der Text bzw. der erste Buchstabe rein fliegt. Der Prozessbalken bleibt stehen und die „Bisherige Renderzeit“ und „Geschäzte Resrzeit“ ändern sich nicht mehr. Der Mauszeiger blinkt aber weiter, als ob weiter gerendert wird. Es passiert aber nichts mehr, bis man ein oder zweimal klickt und AE sagt dann „keine Rückmeldung“ „Sofort beenden“ ist dann die einzige Möglichkeit. Den benannten Frame kann ich auch nicht einzeln rendern.
Durch langes Ausprobieren habe ich festgestellt, dass die ganze Geschichte irgendwie mit Halbbildern zusammenhängt. Das Problem tritt auf, wenn ich mit unterem Halbbild zuerst zu rendern versuche. Progressives rendern ist dagegen problemlos. Da ich das ganze für eine DVD erstelle, muss ich doch mit Halbbildern arbeiten, oder?
Format ist übrigens Video für Windows/Verlüstfrei = keine Komprimierung.
Beim justieren der Kamera kam paar mal diese Meldung (wenn die Kamera ganz nah am Text war):
After Effects Fehler: Speicherplatz für einen 4069 * 3808 Bildpuffer konnte nicht zugeordnet werden. Es kommt eventuell zu Fragmentierung. Erhöhen Sie im Dialog „Speicher- & Cache-Eigenschaften“ den Wert für die Maximale RAM-Cache-Größe und/oder aktivieren Sie die Option „Datenträger-Cache aktivieren“. (7 § 66)
Diese Meldung ist mir aus einem anderen Projekt bereits bekannt. Dort habe ich allerdings mit alten Fotos gearbeitet, die teilweise mit 1200dpi eingescannt wurden, daher „4069*3808“ war nachvollziehbar. Aber hier..!?!? Damit ist doch Auflösung gemeint, oder?
Danke im Voraus
MP
Antwort von Mylenium:
daher „4069*3808“ war nachvollziehbar. Aber hier..!?!? Damit ist doch Auflösung gemeint, oder?
Nein. Der interne Verarbeitungspuffer hat nicht zwingend was mit sichtbaren Pixeln zu tun. Generell kann man zu deinem Problem nicht wirklich viel sagen ohen weitere Angaben, aber ich vermute mal, dass an der Stelle, wo's kracht, der Motionblur sehr stark ist und daher dein System an seine Grenzen kommt. Verrat uns doch mal ein paar Details... Arbeitsspeicher? Prozessor? Multiprocessing?
Mylenium
Antwort von mechphil:
Intel core 2 duo E8400 3.0 GHz, 4GB DDR2 800MHz, GeForce 8800 GTS 512MB XFX. Ich nutze noch XP 32bit. Und der verwendet nur 3,5 MB RAM, habe ich mir sagen lassen...
Ich glaube kein Multiprocessing. Ich hoffe, verstehe es richtig: in AE-->Voreinstellungen-->Mehrprozessorverarbeitung--> Häckchen bei "Mehrere Frames gleichzeitug rendern" ist aus.
Antwort von Mylenium:
Yupp, klingt soweit alles ganz vernünftig. Hast du mal an der Stelle, wo es hängt, deien Renderstatus aufgeklappt, um zu sehen, bei welchem Verarbeitungsschritt es vielelicht hängt? Außerdem würde ich mal beim Rendern "Extra Info per Frame" für die Renderlog-Datei einschalten, vielleicht steht da dann was Verwertbares drin...
Mylenium
Antwort von mechphil:
Wenn hängt, folgende Info im Renderstatus: Ebene: 5; Vorgang: steht nix.
Ebene 5 ist eine Farbfläche mit Maske und weicher Kante. Auch wenn ich sie unsichtbar mache oder lösche, passiert das gleiche. Dann aber Info im Renderstatus: Ebene 4, also der Text. Das ist die einzige Ebene mit Motionblur. Also hab ich versucht Unschärfe zu deaktivieren, zuerst nur für die Ebene, dann für das gesamte Projekt. Immer das gleiche Ergebnis.
In Log-Datei habe ich nichts Verdächtiges entdeckt. Oder doch?!? Nach der Auflistung der ganzen Einstellungen kommt folgendes:
0:00:00:00 (1U): 0 Sekunden
0:00:00:01 (2U): 1 Sekunden
0:00:00:02 (3U): 1 Sekunden…
0:00:01:00 (26U): 0 Sekunden
0:00:01:01 (27U): 1 Sekunden
Die oberen werden gar nicht Aufgelistet. Normal?..
Noch folgendes versucht: in AE-> Voreinstellungen->Speicher und Cashe den Maximalen Cache von 60% bis auf 90% erhöht (hab mal gelesen, nie höher als 90% einstellen… ob es stimmt?); Disk-Cache auf 35000MB; und mit und ohne Häkchen bei "DLL –Adressraum nicht fragmentieren" (weiss gar nicht, was es ist). Alles hat nichts gebracht.
Ist es eigentlich möglich aus progressivem Footage interlaced zu erstellen? Und zwar so, dass es dann auf einem Röhrengerät gut aussieht?
Seit fast zwei Tagen an einer 7sek Sequenz! Mir raucht der Kopf. Hilfeee!!
Antwort von Mylenium:
Mmh, ja, kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da eben nix erkennbar falsch ist. Einzig übrigbleibende Sache wäre jetzt aus meiner Sicht ein Problem mit dem Font und möglicherweise daraus resultierenden Fehlern wenn Effekte oder Layer Styles drauf sind. Zum Thema progressiv: Wo nix ist, kommt auch nix hin. die Fields werden nun mal einfach verdoppelt, und ob's noch gut aussieht hängt in dem Fall ausschließlich von der Geschwindigkeit der Inhalte ab. Ist halt auch nix anderes, wie echtes Shutter-Stottern.
Mylenium
Antwort von mechphil:
Ich habe den Fehler entdeckt!!! Neugierig? Er hat sich im Effekt "CC Particle World" versteckt, den ich auf eine Farbflächenebene angewendet habe.
Ich habe halt versucht alle Ebenen einzeln zu rendern und bei der Textebene ging es problemlos. Also suchte ich weiter und bei einer der insgesamt zwei Ebenen mit dem o.g. Effekt hängte AE wieder.
Ich verglich also die Einstellungen der beiden Ebenen (7 Unterschiede) und fand heraus, dass der Fehler an der Einstellung
Particle->
Birth Size lag. Bei der Fehlerebene lag diese bei 0 (zweite Ebene: 0,3) Ich änderte sie in 0,001 und die Komposition lies sich mit der Rendereinstellung "UH zuerst" rendern (stoppte jedoch an einer "anderen" Stelle, dazu gleich mehr).
Bemerkung: progressives Rendern mit
"Birth Size" = 0 ging schon vorher ohne Ärger.
Bei dieser "anderen" Stelle kam wieder die Meldung
"Fehler: Speicherplatz für einen 3081 * 2907 (die Zahlen variieren)
Bildpuffer konnte nicht zugeordnet werden…" AE musste aber nicht geschlossen werden, nur der Rendervorgang brach ab. Es ist die Stelle, wo ein Buchstabe mittig durch die Kamera durchfliegt. Ich versetzte die Kamera seitlich um ein Paar Pixeln und konnte erst dann die Komposition endlich komplett rendern.
Weiß vielleicht jemand, wie man diese Meldung vermeiden könnte?
Antwort von mechphil:
Diese Meldung kann wirklich nerven:
After Effects Fehler: Speicherplatz für einen 4069 * 3808 Bildpuffer konnte nicht zugeordnet werden. Es kommt eventuell zu Fragmentierung...
Wobei ist sie bei meiner jetzigen Komposition berechtigter, als bei der vorherigen (siehe oben). Aktuell: 18 sek. lang, 29 Schichten, davon 16 Unterkomps., die teilweise noch mehr Unterkomps. in sich haben; Null-Objekte, Einstellungsebenen, Formebene, Kamera. Fast alle mit mehreren Effekten, Transformationen und verschiedenen Füllmethoden versehen. Ziemlich komplex also. Rendern stoppte beim Frame 17.
Überaschenderweise habe das Problem schnell lösen können, und zwar indem ich entgegen der Empfehlung
Erhöhen Sie im Dialog „Speicher- & Cache-Eigenschaften“ den Wert für die Maximale RAM-Cache-Größe...
den maximalen RAM-Cache von 60% auf 20% gesetzt habe. Hmmm..?!?
Hab es 4 mal getestet, also den Wert rauf und runter gesetzt. Bei mir hilft es! Und bei euch?