Frage von hemmer:moin, die lösung meines problems schwirrt bestimmt schon rum im forum, finde sie aber nicht.
also: habe neuen rechner und premiere neu drauf gespielt. Benutze eine herkömmliche panasonic Nv-Ds als abspielgerät um dvmaterial zu capturen. auf dem display der cam sieht es einwandfrei aus. gecaptured sind streifen bei bewegungen zu sehen. habe die interlaced deinterlaced beiträge hier durchforstet, bringen mich aber kein stück weiter. die einstellung bei premiere steht auf D1/DV PAL und lower field first. habe aber auch garnicht die möglichkeit dies zu änder, zumindest scheint mir das so.
habe vom alten rechner einen film, in guter quali, rüber gespielt. im quellfenster sieht er soweit gut aus, im vorschaufenster hat er aber, trotz frisch gerendert, streifen. bilde mir sogar ein, die streifen weniger stark im quellfenster zu sehen.
Was muss ich wo wie einstellen? mache ich beim capturen schon was falsch? was muss ich tun um meinen film in bester qualität zu bekommen und auch schneiden zu können?
vielen vielen dank für jegliche hilfe.
beste grüße, arne
Antwort von jojo:
Dein Material ist vermutlich richtig gecaptured.
Wenn du dein Material mit z.B. PowerDVD oder einem anderen Programm, das standardmäßig deinterlaced darstellt, anschauen würdest würden die Streifen verschwinden.
Wenn du deine Filme später auf DVD ausgeben willst, dass lasse sie interlaced. Du kannst sie so auch schneiden. Auf einem Fernseher verschwinden die Streifen automatisch.
Wenn du deine Filme nur auf dem Rechner anschauen willst, oder z.B. auf Youtube stellen willst solltest du sie deinterlacen. Dazu gibt es einen sehr guten Artikel auf 100fps.com (vorrausgesetzt man ist des englischen mächtig, aber davon geh ich mal aus).
Ansonsten nochmal der Hinweis, dass du es auch so schneiden kannst. Die Qualität ist deswegen nicht schlechter. Wenn du es auf dem Fernseher ausgeben willst (z.B. über DVD) dann lasse es interlaced, sonst wird es 2x umkodiert.
Gruß,
Jojo