Frage von barneys:Hallo zusammen
Ich möchte mein Premiere Pro etwas schneller machen, jedoch weiss ich nicht wo ich aufstocken soll bzw wo der Flaschenhals liegt.
Rendern und Verkrümmungsstabilisierung dauern jeweils sehr lange da ich auch oft mit 4k video Material arbeite wäre mir ein flüssigeres arbeiten sehr willkommen :)
Mein Setup:
Board: Gigabyte 990FXA-UD3
CPU: AMD FX-8320 8-core 4.23GHz
RAM: 12GB
Grafikkarte: nvidia geforce gtx 970
SSD und HDD vorhanden bringt SSD beim rendern etwas?
schöne grüsse Dominik
Antwort von merlinmage:
Den AMd Quark raus und dafür nen Intel i7 Skylake rein oder wenn mehr Budget vorhanden auf Haswell-E für nen 6core.
Antwort von Jost:
CPU: AMD FX-8320 8-core 4.23GHz
Wenn ich das richtig sehe, hast Du bereits um mehr als 20 Prozent übertaktet. Lass mal Prime95 laufen und überprüf CPU-Takt und CPU-Temperatur.
Einfach um auszuschließen, dass die CPU unter Last wieder runtertaktet, damit sie nicht den Hitzetod stirbt.
Eventuell ist Dein CPU-Kühler zu schwach.
Schau mal, ob Du beim Übertakten alles richtig gemacht hast:
http://www.overclockingstation.de/overc ... ktung.html
http://extreme.pcgameshardware.de/overc ... nicht.html
RAM: 12GB
Schau mal beim Rendern in den Taskmanager, in welchem Maß die 12GB ausgelastet werden?
12 GB ist eine etwas seltsame Ram-Ausstattung. 3x4GB Ram oder 2x4 plus 2x2GB?
3x4GB: Bau einen Riegel aus. Es mag sein, dass der Dual-Channel-Modus nicht richtig läuft, weil eigentlich 2 oder 4 Module erwartet werden.
2x4 plus 2x2GB: Wenn Du altes (langsames) 2x2-Ram verbaut haben solltest, würde ich das mal ausbauen und neu testen. Eventuell entschleunigt das langsame Ram den Rechner.
Grafikkarte: nvidia geforce gtx 970
Die reicht definitiv
SSD und HDD vorhanden bringt SSD beim rendern etwas?
Nimm irgendein Projekt, das etwa 5 Minuten rendert und vergleich die Zeit, wenn
A. die Rohdaten auf der HDD liegen und der fertige Clip dort gespeichert wird,
B. die Rohdaten auf der SSD liegen und der fertige Clip dort gespeichert wird.
Stellt sich am Ende kein zufriedenstellendes Ergebnis ein:
Mach es wie merlinmage oben vorschlägt: Wechsel auf Intel, weil Du mit AMD das Ende der Fahnenstange erreicht hast.
Das wird dann aber keine Budgetlösung sein.
Beim Systemwechsel lohnt es sich nicht, 100 Euro zu sparen, um am Ende knapp über dem AMD-Niveau zu liegen.
Um deutlich gegenüber dem AMD zuzulegen, solltest Du zu einem 6700K oder 4790K greifen, denn der übertaktete AMD sollte eigentlich schon ziemlich flott sein.