Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere Pro CS3 und Blackmagic Intensity - Probleme, Abstürze



Frage von Thomas Petschel:


Habe seit Anfang September"07 von Blackmagic Design die Intensity Karte mit HDMI-Ein- u. Ausgang. Seit dem schon 4.Mal Treiberupdate der Intensity und 2 Mal Softwareupdate von Premiere, sowie einmal neuer PC meinerseits, speziel für Videoschnitt (Intel Core 2 Quad, 4GB Ram, 4x 500GB Hard Disk in Raid 0, 1x 320GB Hard Disk für System und Programme, ATI Grafik SAPPHIRE HD 2600 PRO 256MB, Windows Vista Ultimate 32 bit) ((vorher Intel Dual Core mit 2GB Ram)). Leider nur Ärger. System funktioniert mit wenigen Clips zeitweise. Nach mehreren Bearbeitungsschritten (z.Bsp. Rendern, Clips schneiden, verschieben, Effekte aufsetzen... egal was) folgt ein Absturtz von PP CS3. Hab schon alles befolgt, was bei Adobe und BlackmagicDesign so zu befolgen ist. Saubere Installation, aktuelles Quicktime usw., alles ohne Erfolg. Bei vielen Clips (von Canon A1 mit HDV-Split) in der Timeline, also ca. 2 Stunden HDV und 500 Clips (jede Szene Einzelclip) die totale Katastrophe. Nach öffnen des Projekts (dauert ca. 3 Minuten) reicht schon ein kurzes Abspielen in der Timeline und PP CS3 stürzt ab.
Hat jemand Lösungsvorschläge oder Erfahrungen? Oder bleibt nur auf Besserung durch Updates der Hersteller zu warten?
Viele Grüße!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Windows Vista Ultimate 32 Ich habe ebenfalls einen Intel Core Quad-6600, 3GB Ram(Bänke symetrisch bestückt), mit ATI Grafik SAPPHIRE HD 2600 PRO 256MB, jedoch mit W-XP+SP2 und ohne Blackmagic Design Intensity Karte. Den PC habe ist selbst gebaut..., Festplatte als S-ATA2 angeschlossen...

PPCS3 funktioniert 1A, keine Abstürtze, nichts friert ein und HDV-Schnitt macht so richtig Freude damit.

Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungsparameter...

Space


Antwort von Thomas Petschel:

Bei Projekten ohne Blackmagic Intensity funktioniert PP CS3 bei mir auch einwandfrei. Probleme treten nur in Verbindung mit der Intensity auf. Beim Betreiben von PP CS3 ohne Intensity kann man zwar die interne Grafikkarte Sapphire HD 2600Pro mit dem 2.Ausgang über HDMI direkt in Full HD an den Plasma anschließen, die Vorschau ist aber Qualitativ schlechter. (teilweise rucklig und teils unscharf, je nach momentaner PC-Auslastung)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro CS3 - seltsame Abstürze
Neues CS3-Paket (Premiere Pro, After effects...)...
Premiere Pro 7 Projekte in Premiere CS3
Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!
Premiere Pro CS3 extrem langsam
Tonproblem bei Premiere Pro CS3
Premiere Pro CS3 - Fehlermeldung beim Einspielen
Premiere Pro CS3 und Audition
Rohdatenverwaltung in Premiere Pro CS3
Premiere Pro CS3 und Media Encoder
Premiere Pro CS3 - Ruckeln in bestimmten Abständen
Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)
Intensity Pro Treiber?
Intensity Pro 4K - kein Bild
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
SIGMA 18-35 mit Blackmagic plötzlich Probleme
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash