Frage von Gothmoth:hi,
wie ihr an der uhrzeit meines postings erkennen könnt bin ich verzweifelt.
es ist 3 uhr und ich sitze seit 2 tagen mit kurzer unterbrechung vor meinem neuen premiere pro 2 und meiner handycam.
hab gegoogelt das mir die augen rausgefallen sind.
viele die das gleiche problem haben aber keine lösung......
ich übertrage die videodaten von meiner cam mittels firewire auf den pc.
dies geschieht im DV1 oder per wandlung gleich ins mpeg2 format.
in premiere möchte ich dann, schneiden, titel hinzufügen, überblendungen machen nix besonderes. soweit auch kein problem.
nun will ich aber mal ein mpeg2 film ins DV format exportieren.
daten der mpeg2 quelle:
wie rot eingekreist handelt es sich um mpeg2 mit UNTEREN HALBBILDER zuerst.
die einstellung in premiere sehen dann so aus:
auch fürs exportieren wähle ich UNTERE HALBILDER.
und das zeigt mir gspot als infos für die exportiere DV datei an:
plötzlich sind es TOP FRAMES FIRST... also OBERE HALBBILDER.
wie kann das sein? wo ich doch quelle und export optionen als UNTERE HALBILDER habe.
brenne ich diese datei dann mit Ulead Movie Factory 5 oder PREMIERE auf DVD dann flackert es bei bewegungen.
beim DV format sehe ich dies flackern sogar auf dem PC monitor, nicht nur auf dem fernseher.
das selbe problem hab ich mit der ausgabe in MPEG2 nur nicht ganz so schlimm. hier ist dann zwar wie gewünscht UNTERE HALBILDER in GSPOT zu lesen. aber auf DVD flimmert es bei bewegungen immer noch.
auf dem PC ist davon nix zu sehen erst auf dem TV gerät.
die einstellungen für MPEG2 export:
konvertiere ich die datei aus PREMIERE heraus in mpeg 2 und DEINTERLACE das video dann ist die DVD ausgabe mit ULEAD und PREMIERE perfekt.
aber das ist ja nicht sinn der sache. ich will nicht deinterlacen wenn es eigentlich nicht nötig ist.
das flackern ist nicht aufs ganze bild bezogen.
zum beispiel wenn eine person aufsteht und sich bewegt dann sieht es aus, als ob sie sich schnell vor und zückbewegt. ist schwer zu beschreiben. so als überlagern sich mehrere bilder an dieser stelle.
ich bin mir ziemlich sicher das dies ein interlace problem ist.
aber wie behebe ich es???
was läuft da falsch??
ich bin kein kompletter newbie aber halt auch kein experte.
ich will doch nur meine videos im DV format oder MPEG2 format bearbeiten und als DV oder MPEG2 exportieren.
ich arbeite nichtmal mit divx oder xvid oder andern nicht dvd konformen formaten da könnte ich die problem ja noch verstehen.
wie kann sowas so in die hose gehen bei dem preis für die software??? :(
bitte helft mir.... kärt mich auf wo der fehler liegt.
danke!!!
Antwort von nico:
Den ganzen Ärger kannst Du vermeiden, wenn Du grundsätzlich erst mal
alles in DV bearbeitest und erst danach in mpeg2 umrechnest.
Antwort von Anonymous:
hi, danke für die antwort aber lies bitte nochmal meinen beitrag genau. :)
ich übertrage im DV format oder mpeg2, schneide etc. in premiere und exportiere dann als DV oder als MPEG2.
das mit dem mpeg2 als source war nur als beispiel gedacht.
das gleiche problem habe ich aber auch wenn ich DV als quelle habe.
Antwort von Markus:
Hallo,
wenn Du Aufnahmen vom DV-Camcorder capturest, hast Du dann tatsächlich "unteres Halbbild zuerst"? - Ich frage deshalb, weil das hardwarebedingt auch anders sein kann.
Die Videoschnittkarte meines PCs macht aus DV beispielsweise "oberes Halbbild zuerst". Capture ich über eine andere Firewire-Schnittstelle außerhalb der Matroxkarte, dann habe ich "unteres Halbbild zuerst". MPEG2 wiederum kann beides sein, muss aber richtig gekennzeichnet sein.
Antwort von grovel:
oha, das ist komisch. Benutze leider kein Premiere. Aber überprüf mal, wie Premiere die importieren Dateien behandelt. Du kannst bestimmt irgendwo festlegen (feststellen) ob Premiere denkt, dass es sich beim Originalmaterial um Bottom-Field-First Material handelt oder nicht.
Überprüfe auch schon, ob die Projekteinstellungen korrekt sind. Nicht erst beim Export BFF einstellen, denn wenn das Projekt TFF ist, so wird zweimal umgewandelt, wenn du einen BFF-Export verlangst.
(All das erklärt allerdings nicht, warum die exportierten Dateien TFF sind. Evt. mal DV-AVI Typ 1 exportieren?)
SeeYa grovel
Antwort von Gothmoth:
hi
also die DV und MPEG dateien die ich von der kamera capture sind untere halbbilder. hab ich mit gspot und graphedit gecheckt.
die vorgaben für meine projekte sind DV-PAL von premiere, also auch untere halbbilder zuerst:
ich kapiere auch nicht wieso premiere die exporteinstellung die ich vornehme einfach ignoriert?? wofür ist die dann da wenn premiere sie ignoriert?
beim exportieren kann ich nicht explizit DV1 einstellen.... premiere bietet mir nur DV-PAL , DV PAL (24) und DV-NTSC an.
thx für eure antworten!!
Antwort von Bruno Peter:
Warum wählst Du Standard 32kHz?
Ich nehme entweder Standard 48kHz (4:3) oder Widescreen 48kHz wenn es sich um anamorphes 16:9 Material handelt.
Habe ansonsten keinerlei Probleme mit P-Pro 2.0 bis zum Endformat das Material korrekt zu bearbeiten, kann deshalb auch nicht weiterhelfen und in der Glaskugel sehe ich auch nicht mehr...
Antwort von Anonymous:
Keine Ahnung, wo da genau der Fehler liegt - aber warum drehst du die Halbbildfolge nicht einfach bei der Ausgabe um? Oder notfalls im fertigen mpeg2 mit tools, die das Halbbildflag umsetzen - etwa ältere Versionen von restream?
Wenn der Fehler einfach bei der Halbbildfolge liegt, ist das eine leichte Korrektur - auch wenns unbefriedigend bleiben mag, woher der Fehler kommt.
Antwort von Gothmoth:
also wenn ich mit adobe DV capture und das dann weiterverarbeite ist alles ok. wenigstens etwas.
aber schon wenn ich die mit premiere aufgezeichente DV datei mit TMPGen oder premiere in mpeg2 umwandle und danach mit premiere bearbeite und auf DVD brenne ... flackert es wieder.
jetzt sagt nicht "dann bearbeit doch alles in adobe". ;)
ist bei material von dritten, das man als mpeg2 erhält, schlicht nicht möglich. und das möchte/muss man ja vieleicht auch in seinen eigenen projekten verwenden.
beim umwandeln mit TMPGen hab ich peinlichst genau drauf geachtet das
DVD standard und UNTERE HALBILDER aktiviert war.
es SOLLTE also doch keine problem geben solches material mit adobe zu bearbeiten und auf DVD zu brennen!!
Antwort von Markus:
aber schon wenn ich die mit premiere aufgezeichente DV datei mit TMPGen oder premiere in mpeg2 umwandle und danach mit premiere bearbeite und auf DVD brenne ... flackert es wieder.
Ich hätte jetzt den (nicht nur) oben genannten Workflow zitiert: Erst bearbeiten, dann in MPEG2 wandeln. Nicht umgekehrt.
Die Frage ist, ob Du das Material auch als DV-AVI bekommen könntest? Aus welchem Grund ist es MPEG2? Da muss sich doch jemand die Arbeit gemacht haben, das alles zu komprimieren?!
Antwort von Anonymous:
Ich hätte jetzt den (nicht nur) oben genannten Workflow zitiert: Erst bearbeiten, dann in MPEG2 wandeln. Nicht umgekehrt.
Die Frage ist, ob Du das Material auch als DV-AVI bekommen könntest? Aus welchem Grund ist es MPEG2? Da muss sich doch jemand die Arbeit gemacht haben, das alles zu komprimieren?!
wie ich auch schon oben schrieb ist es aber nicht möglich alles als DV material zu bekommen. vieles was man als footage benutzt liegt ja nun als mpeg schnippsel vor.