Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere Pro - warme Farben



Frage von Siciso:


Hallo zusammen,

ich suche bisher vergebens einen Filter/Effekt in Premiere Pro, der eigene Aufnahmen so verändert, dass die Farben "wärmer" werden. Mit dem Weiß-Grau-Schwarz-Abgleich komme ich leider nicht weiter.

Freue mich über Tipps!

Viele Grüße
Frank!

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
lies mal hier:
Warme Sahara-Farben
Gruss Wiro

Space


Antwort von Remedios Speceno:

Die neuen CS-Versionen von Premiere machen viel her, auch die Farbbearbeitung kann gezielter gemacht werden. Z.B. kann man mit dem automatischen Auswahltool "Roto-Pinsel-Werkzeug" Objekte separat in den Farbeinstellungen bearbeiten. Das macht Sinn, früher war das nicht so leicht. Hat man das ganze Bild korregiert, waren mansche Objete einfach zu leuchtend. Z.B. ein Roter Mantel oder ein rotes Auto oder auch Hautfarben vor einem Sonnenuntergang. Meistens hilft man bei einem Sonnenuntergang ganz gerne nach und gringt ihn so richtig zum leuchten, von pink zu orange rot etc. Nun darf ein Gesicht nur ein reflektierenden Stellen dezent nachgefärbt werden, ansonsten fängt die Person an zu leuchten (in einer ungesunden Art und Weise). Wen die Feinheiten interssieren: hier mehr Tips zu Bernstein-Ton Farbeinstellungen. Der Roto-Pinsel wählt Stellen aus, man kann die Farbveränderung anwenden und zum nächsten Bild gehen. Die Auswahl wird übernommen und verändert sich mit der Bewegung. Dann kann man evtl. an der einen oder anderen Stelle nachkorregieren und kommt so relativ zügig durch die Szene. CS5 zum Ausprobieren hier

Space


Antwort von Jörg:

Roto brush ist sicher ein tolles Werkzeug.... für after effects.
Der Beitragsstarter ist aber mit Premiere unterwegs, er schreibt nichts von Master suite.
Mit dem Weiß-Grau-Schwarz-Abgleich komme ich leider nicht weiter. Spiele mal mit den Farbkorrekturwerkzeugen, so wie Wiro es empfohlen hat. Damit sind alle Wünsche zu erfüllen.
Falls Du in Premiere einzelne Bereiche gezielt bearbeiten willst, helfen die Korrekturmasken.

Space


Antwort von zzajagig:

Probier mal den Effekt RGB-Kurven: Wähl die blaue Kurve aus der Liste und fass die Kurve in der Mitte an und zieh sie gaaaanz langsam nach unten und schau Dir schrittweise die Veränderung an. Dabei sollte das Bild gelber werden. Eventuell auch noch Grün runterziehen für etwas mehr Rot oder umgekehrt Rot anheben. Und nicht übertreiben, weniger ist meistens mehr! Mit der Farbsättigung oder dem tollen neuen CS5-Effekt Dynamik kannst Du die Farben ggf. noch etwas mehr sättigen. (Das ist jetzt nur ne Erste-Hilfe-Kurzanleitung. Das Thema Farbkorrektur ist im ganzen um einiges komplexer aber auch sehr interessant! Falls Du Dich mit dem Wellenformmonitor auskennst, solltest Du gleichzeitig einen Blick drauf werten, damit der Tonwertbereich schön breit bleibt. Ein tolles (englisches) Buch zum Thema Farbkorrektur ist "The Art and Technique of Digital Color Correction" von Steve Hullfish!)

Viel Erfolg, Alex

EDIT:
--- Sehe gerade: das Ursprungsposting ist von 2006(!) ---
Aber vielleicht hilft die Antwort ja trotzdem jemandem weiter...

Space


Antwort von Wiro:

Für Premiere-Anwender hier eine weitere Möglichkeit, dem Video ein bißchen
mehr Wärme und auch ein wenig Film-Feeling zu verpassen. Sie orientiert sich an der Photoshop-Methode der Deckkraft-Überblendung:

- Die Videospur 1 (ohne Ton) duplizieren und in Videospur 2 legen.
- Auf Videospur 2 einen schnellen Weichzeichner (nur 1% !!) legen und dann die Deckkraft/Überblendmodus auf "Multiplizieren" stellen. Dadurch wird das Bild kräftiger in den Kontrasten.
- Auf Videospur 2 für einen wärmeren Eindruck noch eine schnelle Farbkorrektur legen und nach orange ziehen.
- Auf Videospur 2 die Deckkraft auf ca. 33% stellen. Dadurch werden Spur 1 und 2 gemischt und das Bild bekommt einen warmen "Filmlook".
Gruß Wiro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Blase Farben nach Export
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
Falsche Farben nach dem rendern
Canon GX-10 Störung Farben Sucher
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
DCP - DaVinci Resolve Farben
Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
Powerbank und RGB-Farben für Godox SL-60w?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash