Frage von Maik:Hallo Leute,
ich seh' mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht (mal ehrlich: ich habe selten ein Programm gesehen, wo die Programmeinstellungen dermassen verstreut sind wie bei Premiere, manchmal dauert es eine halbe Stunde eine Einstellung zu finden die ich vor längerem schonmal benutzt habe...).
Zum Problem:
Wenn ich einen Clip auf der Timeline anklicke um ihn oben ins Monitorfenster zu holen, erscheint im Monitorfenster entweder nur Bild oder Ton (je nachdem, was ich klicke), beides ist einfach nicht möglich. Demzufolge kann ich aus dem Monitorfenster auch wieder nur Bild oder Ton zurück in die Timeline ziehen... das finde ich extrem nervig.
Wenn ich aus dem Projekt einen Clip ins Monitorfenster klicke erscheint Ton und Bild; -ich kann mir aber nicht für jede Szene den Original- Clip aus dem Projekt holen und dann wieder in und out setzen.
Ich hab eben schon eine halbe Stunde in den ganzen Einstellungen herumgesucht und verschiedenes ausprobiert; -ich kann's einfach nicht finden. Ich hab in letzter Zeit mit Premiere 5.1 gearbeitet und da war das selbstverständlich, ich will jetzt ein neues Projekt mit 6.2 beginnen und da habe ich plötzlich diesen Mist...
Kann mir jemand mal eben sagen wo ich klicken muss ?
Vielen Dank,
Maik
PS: ist bei einem Premiere Projekt tatsächlich bei 3 Stunden schluss ? Hab ich eben festgestellt und es hat mich ein bischen erstaunt...
Antwort von Tobias:
ich denk nicht dass nach einer gewissen zeit schluss ist...irgendwann wird halt deine festplatte mit dv-material voll sein bzw nicht mehr genügend platz zum rausspielen da sein...
btw: die version 6.2 kenn ich gar nicht...6.02 meinst du oder?
Antwort von Thorsten Schneider:
: PS: ist bei einem Premiere Projekt tatsächlich bei 3 Stunden schluss ? Hab ich eben
: festgestellt und es hat mich ein bischen erstaunt...
Ist aber so! Wenn Du tatsächlich so ein Mamutprojekt von mehr als 3 Stunden hast, solltest Du das Projekt splitten.
Antwort von Frank Nagel:
: ich seh' mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht (mal ehrlich: ich habe selten ein
: Programm gesehen, wo die Programmeinstellungen dermassen verstreut sind
Naja, es ist eher wie bei den meisten anderen Programmen: Es gibt 2 zentrale Einstellungs"orte". Einmal die "Voreinstellungen", in denen globale Einstellungen getätigt werden (die gelten dann generell für alle weiteren Projekte) und die "Projekteinstellungen", die - wie der Name schon sagt - nur für das jeweilige Projekt gelten.
Mach mal folgendes: Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein und Standbild > Häkchen setzen bei "Filme im Clipfenster öffnen"
Und dann ziehst du die Clips nicht mehr ins Eingabefenster, sondern machst mal Doppelklicks darauf. Vielleicht hilft dir das weiter. Ausserdem solltest du dich mal mit dem Trimmfenster befassen. Das ist das sinnvollste editing-Werkzeug in Premiere. Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass die meisten Leute dieses Werkzeug gar nicht wahrnehmen. Dabei ist es sehr gut umgesetzt. Es könnte dir sogar bei deiner Methode sehr entgegenkommen, wenn du das gesamte Material komplett in die timeline legst (denn so arbeitet man normalerweise nicht).
Frank
Antwort von Maik:
: Ist aber so! Wenn Du tatsächlich so ein Mamutprojekt von mehr als 3 Stunden hast,
: solltest Du das Projekt splitten.
Was heisst hier Mammutprojekt ?
In dem Fall wollte ich 6 Bänder á 35 Minuten in die Timeline ziehen um das Material aufzutrennen... ist aber nicht so wild, ich kann das ja nacheinander machen.
Ich meinte übrigens Version 6.02.
Maik
Antwort von Frank Nagel:
: Das habe ich schon ausprobiert: es tritt der gleiche Effekt auf, im Extra- Clipfenster
: erscheint auch nur Audio oder Video (je nachdem was geklickt wird).
Das ist klar. Ich habe dir das auch geschrieben, um dir zu zeigen, dass genau das beabsichtigt ist. Du siehst entweder Bild oder Ton. Allerdings wird, wenn du das Bild öffnest, der Ton mitgespielt. (Ich verstehe in der Beziehung auch dein Problem nicht so ganz.)
:
: alle Veränderungen am roten Gummiband eines Tonclips KEINEN Effekt zeigten.
Hast du den Audiomischer aktiviert? Anscheinend ja. Ehe ich das hier langwierig erkläre: Gehe mal hierher
http://www.saek-pentacon.de/f1/ap6/fram ... ablauf.htm
und dort siehst du dir im Arbeitsablauf > Audiomischer an
:
: In den Clipeigenschaften wird übrigens bei meinem Material bei Audio ein Interleave von
: 13 Frames angezeigt; -wie stelle ich dann den Interleave in den Audioeinstellungen ?
: 1/2 Sekunde, oder wie ? Wozu Interleave und was bewirkt der ?
1 sec einstellen. Das ist die "Verschachtelung" von Audio/Video in der Datei.
Antwort von Maik:
: Mach mal folgendes: Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein und Standbild >
: Häkchen setzen bei "Filme im Clipfenster öffnen"
: Und dann ziehst du die Clips nicht mehr ins Eingabefenster, sondern machst mal
: Doppelklicks darauf. Vielleicht hilft dir das weiter.
Das habe ich schon ausprobiert: es tritt der gleiche Effekt auf, im Extra- Clipfenster erscheint auch nur Audio oder Video (je nachdem was geklickt wird).
Ausserdem solltest du dich mal
: mit dem Trimmfenster befassen. Das ist das sinnvollste editing-Werkzeug in Premiere.
: Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass die meisten Leute dieses Werkzeug gar
: nicht wahrnehmen. Dabei ist es sehr gut umgesetzt. Es könnte dir sogar bei deiner
: Methode sehr entgegenkommen, wenn du das gesamte Material komplett in die timeline
: legst (denn so arbeitet man normalerweise nicht).
Ja, das Trimmfenster...
Im Prinzip hast Du Recht :-)
Aber wenn man sich einmal an eine Arbeitsweise gewöhnt hat, dann... naja, wie das halt so ist. Aber ich hatte schon vor mich mal damit näher zu beschäftigen.
:
: Frank
Das Problem trat für mich heute nachmittag ersteinmal kurz in den Hintergrund, nachdem ich nach ein paar Stunden Rohschnitt für einen Kurzfilm festgestellt hatte, dass alle Veränderungen am roten Gummiband eines Tonclips KEINEN Effekt zeigten. Wahrscheinlich mehr oder minder durch Zufall funktionierte das dann nach einem Premiere Neustart irgendwie wieder. Ich hatte natürlich schon wieder eine Weile in den Einstellungen herumgekramt um herauszufinden woran es liegen könnte. -Oh Mann.
Ich hab im Moment scheinbar irgendwie eine Strähne: die letzten Wochen habe ich mit Premiere 5.1 bei einer Kollegin geschnitten, da musste ich mich nie mit sowas herumärgern und jetzt ständig diese kleinen 'niggling Effects' und ich muss mich mit so einem Scheiss herumärgern wo ich eigentlich über den Film nachdenken will...
In den Clipeigenschaften wird übrigens bei meinem Material bei Audio ein Interleave von 13 Frames angezeigt; -wie stelle ich dann den Interleave in den Audioeinstellungen ? 1/2 Sekunde, oder wie ? Wozu Interleave und was bewirkt der ?
Maik