Frage von universumilaps:Hallo. Habe ein Problem und werde einfach nicht schlau draus.
Habe mit meiner Canon XM2 in 16:9 gefilmt, wird importiert in Premiere CS3 auch richtig dargestellt. Geschnitten. Exportiert als AVI DV 16:9 (Voreinstellungen). Ja, und was kommt raus? Aufgeblasenes 4:3. Was habe ich falsch gemacht? Habe vorher mit CS gearbeitet und dort nie Probleme mit 16:9 gehabt. Bitte um schnelle Hilfe. Danke
Antwort von universumilaps:
und wenn ich den Export wieder ins CS hole, ist im CS drin 16:9. Das ist nicht cool, sowas :-)
Antwort von tommyb:
"aufgeblasen" heißt Eierköpfe?
Wenn ja: Herzlichen Glückwunsch, alles erfolgreich. Du hast eine anamorphe Videodatei exportiert.
Antwort von universumilaps:
Ja, alles verzogen. Aber wie gesagt, wenn ich das exportierte Material wieder bei Premiere importiere, zeigts im Premiere wieder das richtige Bildverhältnis an.
Wie oder mit was kann ich das Bild auf die richtige Höhe 'zurecht stauchen'?
Antwort von tommyb:
Das da lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnung
VLC oder Media Player Classic runterladen und "korrekt" betrachten.
Antwort von universumilaps:
Kann ich dann das ganze auch im richtigen Format abspeichern, dass ich wirklich 16:9 habe?
Antwort von universumilaps:
Also im VLC habe ich rausgefunden, wo ich das Format einstellen muss. Wie kriege ich es aber hin, dass das Format auch in anderen Playern stimmt? Wenn ich es nämlich in Winamp betrachte, stimmen die Seitenverhältnisse wieder nicht mehr.
Antwort von jazzy_d:
Versuch mal mit quadratischen Pixeln zu exportieren.
Antwort von dietzemichi:
dann nimm mal nicht die voreinstellungen, sondern stell das ganze manuell ein. 720x576 mit Pixelseitenverhältnis D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1,422) oder 1024x576 mit Pixelseitenverhältnis 1,0.
Antwort von Meggs:
Wie kriege ich es aber hin, dass das Format auch in anderen Playern stimmt? Wenn ich es nämlich in Winamp betrachte, stimmen die Seitenverhältnisse wieder nicht mehr.
Das ist Sache des Players. Die DV-AVI hat im Header den AspectRatio. Wenn Premiere beim Import die Datei als 16:9 interpretiert, stimmt der Eintrag im Header. Mehr ist nicht vorgesehen. Wenn z.B. Winamp die Datei als 4:3 interpretiert, ist das ein Bug in Winamp.
Antwort von Markus:
Ja, alles verzogen. Aber wie gesagt, wenn ich das exportierte Material wieder bei Premiere importiere, zeigts im Premiere wieder das richtige Bildverhältnis an.
Die Frage ist, was mit dem Material im weiteren Verlauf geschehen soll? Denn danach richtet es sich, welche Einstellungen beim Export sinnvoll sind.
Kommt der Videofilm auf DVD, dann sind die 720×576 Pixel mit einem Pixelseitenverhältnis von 1,422 korrekt. Sollen die Aufnahmen in einem Videoschnitt- oder Compositingprogramm weiterverarbeitet werden, dann sind diese Einstellungen ebenfalls richtig.
Nur wenn das Material ausschließlich am Computer betrachtet werden soll, ist ein Export mit Quadratpixeln sinnvoll. Bei den beiden zuerst genannten Verwendungsmöglichkeiten fielen jedoch unnötige Renderzeiten und damit verbunden auch Qualitätsverluste an.
Verwandte Themen:
•
Pixelseitenverhältnis Video vs. Computer
•
4:3 (bzw. 16:9) oder 5:4 ?